Habe heute die Cam erhalten und gleich mit großer Spannung ausgepackt und ausprobiert. Da es schon spät ist, hab ich allerdings nur in der Wohnung bei normalen Lampenlicht aufgenommen und Fotos gemacht. Der erste Blick auf das Display, das ja auch nur 300´ Pixel hat, ließ mich schon erahnen was kommt... Also neues HDMI-Kabel ausgepackt und an Toshiba 47Z3030 (Full HD LCD, mit dem ich sehr zufrieden bin) angeschlossen. Mein subjektives erstes Empfinden: Enttäuschung auf ganzer Linie! Das Bild rauscht sehr und die Farben werden sehr blass wiedergegeben. Das ganze erinnert mich an meine erste Billig-Fotokamera vor vielen vielen Jahren, die ich gleich wieder weiterverkauft hatte. Und die war wirklich schrott!
Ich werde die Cam morgen noch mal bei Tageslicht ausprobieren. Sicher werden die Aufnahmen besser sein, doch ich möchte zunächst hauptsächlich meine kleines Baby in der Wohnung filmen. Daher werde ich vermutlich die Cam zurückschicken. Es sei denn, ihr könnt evtl. sagen, was ich falsch gemacht haben könnte bzw. beachten müsste bei der Aufnahme oder Wiedergabe an LCD.
Da es noch keine Testberichte gibt, meine Fragen:
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der SR10 gemacht und kann evtl. mir Tipps geben (z.B. Farbeinstellung, Weißabgleich)?
Erwarte ich vielleicht zuviel beim Stichwort Full HD und für 700 Euro oder ist dieses Rauschbild bei einer Cam der Preisklasse normal?
Ist bei solchen Lichtverhältnissen auch bei anderen Cams - ich liebäugle mit der Canon HF 100 - mit solchen Ergebnissen zu rechen?
Ich würde notfalls auch auf klassische Aufzeichnungsmedien wie Mini-DV zurückgreifen - Hauptsache das Full HD Bild ist vernünftig und meine Preis-Schmerzgrenze von mittlerweile 600 bis 800 Euro wird nicht überschritten.


