WoWu hat geschrieben:
Ansonsten wiederholt sich hier die HDV Diskussion zum unendlichsten mal ... und ich höre immer wieder nur dieselben unsubstantiellen Argumente wie schon so oft zuvor ...
Das sehe ich nicht so. Richtig ist zwar, dass unverändert der Entwicklungsstand eine schwere Bearbeitbarkeit von AVCHD ist, verglichen zu mpeg2 oder HDV.
Aber die neuere Diskussion ist dadurch geprägt, dass AVC-Geräte in Form der SR11/12 oder auch HF10/100 nun erstmals beginnen, HDV-Geräte in der Qulität einzuholen beziehungsweise sogar zu übertrumpfen. DAS ist ein neues Element, welches zwar nicht völlig überraschend kommt, aber den am Schnitt interessierten in eine noch schärfere Zwickmühle bringt.
Das zweite neue Element ist die Frage, in welchem Format wir unser geschnittenes HD-Material auf Blu Ray konservieren werden. Hier gibts ebenfalls die relativ neue Diskussion, dass die Konversion m2t -> AVC mit den heutigen Encodern unverändert einen recht starken Qualitätsdrop zeigt. Was die Meinung bei vielen gestärkt hat, dass man AVC besser doch nicht als Format für das Blu Ray Authoring anwenden sollte, zumindest dann nicht, wenn man von HDV kommt. Unklar ist gegenwärtig aber die Frage, wie die Sache aussieht, wenn man bereits von AVC kommt - encoded man auch hier besser zu BDMV basieren auf mpeg2-HD, oder doch besser zu BDMV basierend auf AVC. Hier fehlen m.E. noch viele Praxistests, die Dinge vermischen sich auch natur gemäß.
Also die "alte" HDV versus AVCHD Diskussion ist für mich recht klar entschieden - AVCHD mit einem höheren Potential für eine besser Bildqualität, aber bisher eher mit Geräten die dem Profi nicht gefallen, und mit der ganzen Schnittproblematik; und mit einer offenbar geringen Neigung der Industrie, das Format voll auszureizen. Und mpeg2 mit einer Postionierung im Prosumer oder unterem Profisegment, mit besseren Schnitteigenschaften, inzwischen auch mit anderen Aufzeichnungsmedium als nur dem Band (EX1), aber dafür mit einem älteren Codec; und im Prosumerbereich halt unverändert mit Band und firewire.
Wir haben also in Summe zumindest 3 Diskussionsfronten:
- die HDV versus AVCHD Formatfront, die relativ gegessen scheint (bis auf die Frage, ob AVC-I in untere Preissegmente drängt oder nicht)
- die Authoringfront
- eine Segmentierungsfront, wie die Industrie ihre Geräte positioniert.