Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



HD Cam und PS3



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
luckyluk999
Beiträge: 9

HD Cam und PS3

Beitrag von luckyluk999 »

Hallo,

ich suche eine HD CAM die so ein Format ausgibt, welcher ohne neuencoding auf BD gebrannt werden soll, damit die PS3 es in FullHD 1080p ausgeben kann. Diese Cam sollte eine Super Bildquali haben. kann mich nicht entscheiden zwischen.

HV30
+ angeblich super Bildquali
- Band

HF100
+ gute Bildquali

HDR-Sr11
+ Sony Erweiterter Farbraum. möchte Bald einen Sony Bravia x3500 kaufen
+ 5.1 DD Surround
- Festplatte (wirklich so empfindlich gegen Erschütterungen? mehr als Band?)

SD-9
+ günstig
+ 5.1 DD
- durchschnittliche Bildquali

Hat jemand Erfahrung?

möchte noch diese Woche kaufen, da nächste Woche Urlaub angesagt ist.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von tv-man_sh »

ich suche eine HD CAM
Sony 750P.
Ansonsten erstmal Gedanken machen über HDCam und HDV.



Gast

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Gast »

also ich hab auch die ps3 und ich werd mir die hf 100 holen, da sie bisher in allen tests überzeugt hat und ich auf sd karte aufnehmen will. ich kauf mir dann so einen card reader dazu, der geht an den usb anschluss der ps3 und dann kann ich die videos hoffentlich ganz einfach über die ps3 in full hd ansehen



Gast

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe soeben die ersten Testaufnahmen mit meiner HF100 gemacht. Über die Quali kann ich noch nicht soviel sagen weil ich nur in meiner Küche gefilmt habe. Weiter kam ich nicht, weil der Akku noch geladen wird:)

Aber: Ich bin jetzt schon mal restlos begeistert weil meine PS3 die Aufnahmen anstandslos abspielt.

Danach habe ich versucht, die Aufnahmen (.mfs Dateien) auf dem PC mit VLC anzuschauen. Dabei stürzt mir VLC leider ab. Falls also jemand weiß, welcher Mediaplayer die mfs-Dateien abspielt...

Übrigens habe ich in der höchstmöglichen Bitrate (FXP, 25p) auf eine Billig SD Karte von Emtec gefilmt (2GB = 15 min.).

Ich lade jetzt erst mal in Ruhe zu Ende und dann geht's raus bei dem schönen Wetter.



luckyluk999
Beiträge: 9

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von luckyluk999 »

tv-man_sh hat geschrieben:
ich suche eine HD CAM
Sony 750P.
Ansonsten erstmal Gedanken machen über HDCam und HDV.
Sorry für den unglücklichen Ausdruck.

bleibt noch die Frage welche ist besser Sr11 oder HF100 auch was Indoor betrifft, oder doch die HV30.

ich bin irgendwie hin und her gerissen

haben die neuen Canon's auch schon diesen erweiterten Farbraum?



Gast

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Gast »

also den tests nach zu urteilen nehmen die sich gegenseitig nicht viel. musst halt wissen welche optionen dir wichtig sind, also sd oder band, bearbeiten, gewicht, sucher, etc.

ich denke die hf 100 ist der zurzeit beste deal den man für das geld bekommen kann.



Jan
Beiträge: 10124

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Jan »

Ja der VLC Player macht bei mir auch Probleme mit dem Canon HF 100 MTS Material - möglicherweise falsche Einstellung beim Player.

Nero Showtime und sogar der Windows Media Player (wer hätte das gedacht) hat das Canon Material gut wiedergegeben - ein schneller Rechner vorausgesetzt.

VG
Jan



luckyluk999
Beiträge: 9

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von luckyluk999 »

Bleibt noch eine Frage offen.
hat Canon das xvYCC sprich x.v.colour?
leider keine deutschen BA auf Canon.de

würde gerne Vergleiche sehen was es bringt, vielleicht ist ja Canon ohne xvYCC genauso Farbfroh wie Sony mit?

Da mein nächster LCD wahrscheinlich auch ein Sony sein wird, jukt es schon Richtung sony.

Sehe ich das richtig, dass das Lowlight-Verhalten bei Sony besser ist?

Möchte irgendwie ungerne vom 14Tägigen Fernabsatzgesetz Gebrauch machen. aber drauf wird es wohl hinauslaufen, denn irgendwo bei MM usw wird es kaum Möglichkeiten geben um zu testen, wenn sie die überhaupt haben.



Gast

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Gast »

@Jan

Vielen Dank für den Tip mit dem Windows Mediaplayer. Den hätte ich wirklich als letztes ausprobiert. Läuft absolut geschmeidig, nur "vorspulen" geht leider nicht. Showtime habe ich nicht auf dem Rechner. Ich meinte natürlch .mts Dateien, nicht .mfs (vertippt).

Zum Thema Farben möchte ich auch noch was sagen. Ich hatte bisher eine Panasonic HDC-DX1 und eine JVC GZ-HD7 und stelle hiermit subjektiv fest, dass die HF100 nicht nur einen Quantensprung in der Bildschärfe sondern auch bezüglich "realistischer" Farben darstellt. Zu Sony kann ich nichts sagen.

Ich schaue mir die Aufnahmen auf einem Samsung LE-46M86BD von der Sony PS3 an. Der LCD Fernseher ist vielleicht nicht der teuerste, macht aber mit ein wenig Einstellarbeit ein recht natürliches Bild.



Jan
Beiträge: 10124

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Jan »

Lowlight ?

Dazu können wir uns die Bilder anschauen :

Slashcam SR 11 & 12 Bild

Slashcam HF 10 & 100

Von der Helligkeit ähnlich, ja mir ist bei der HF 10 das erste Mal auch der leichte Gelb & Grünstich bei Lowlight aufgefallen - und das obwohl ich gar nicht bei Leutstoffröhren & Glühlampenlicht geschaut habe. Canon und der automatische Weissabgleich bei Schlummerlicht....

Bei Sony merkt man aber, das diese schon schwächelt, oder sagen wir es anders, extrem gepusht wurde um auf das Ergebnis zu kommen - sehr aggressive Aufbereitung des Signals - vermehrt Rauschen & Artefakte.

Eine beliebte Seite (Camcorderinfo.com) gab der SR 11 4,82 Punkte Lowlight, dagegen bekam die HF 10 - 14,27 Punkte ! - schon beängstigend.


Ich hab von Canon noch nichts gehört zwecks x.v Colour. Canon wartet immer den Markt ein wenig ab, um später nachzulegen und nicht auf das falsche Pferd zu setzen.

X.V Colour soll ja eine um ca 30 % ( glaub ich war die Zahl) bessere Farbdarstellung gewährleisten. Ich hab die Canon an einen x.v Colour Sony LCD angeschaut und ich war trotzdem schon beeindruckt - mehr natürlich von ihrer Schärfeleistung - dazu ist es gut Close ups von Personen (Kinn bis Stirnende) zu machen - also nahe rangehen und Details zu begutachten - Personen mit langen Haaren sind dafür gut geeignet.

VG
Jan



Gast

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Gast »

hallo,

ich bin gerade dabei mir auch diesen Camcorder zu holen die Pana HDC-SD9 oder Canon hf 100, habe aber leider noch nicht herausbekommen wie ich die datein auf der PS3 abspielen soll!

Mein problem konkret:

ich wollte eigentlich mir eine ext. festplatte holen die am laptop anschließen, dann die SD-karte vom camcorder an den laptop ran und auf die ext. festplatte schieben.

Nun hat sich aber herausgestellt das die ps3 nur FAT32 platten erkennt und die wiederrum erkennt datein nur bis zu 4 gb! Die Hd-aufnahmen werden ja wohl größer sein als 4 Gb, also was macht man da?

was ist die lösung?

vielen dank im voraus



Jan
Beiträge: 10124

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Jan »

Hallo,

Datei ist bei 1 sek gut 2 MB, also 1 min gut 120 MB bei 17 MBit/sek.

Einfach die Datei (MTS) auf eine CD / DVD brennen und in die PS 3 schieben. Mit der Canon hab ich das noch nicht gemacht, aber mit Pana und Sony AVCHD - da gab es keine Probleme.

PS 3 hat doch Memorystick Pro Duo Slot oder, also die Datei auch auf einen Stick speichern (zb mit einem Kartenleser für 5 €). Ja Memoryticks sind teuer.

Ob die PS 3 mit anderen Geräten andocken kann, weis ich nicht, dazu bin ich kein Konsolenfreak. Vielleicht eine externe Festplatte....

VG
Jan



Gast

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Gast »

Danke für die Info in sachen dateigrößen

mit dem brennen auf dvd war mir bekannt! danke

Genau das will ich aber vermeiden, ich möchte ja nicht zig dvds haben, sondern alles auf einer 500gb oder 1 Tb ext. festplatte speichern.



Gast

Re: HD Cam und PS3

Beitrag von Gast »

also du wirst ja kaum 60 minuten ohne unterbrechung aufnehmen oder? einfach bei der hälfte stoppen und dann sind das nicht mehr als 4gb pro file (bei einer 8gb sd card)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47