Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jens-Kevin

Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2

Beitrag von Jens-Kevin »

Meine Frage:

Ich suche brauchbare Informationen bzw. Erfahrungswerte die mir beim Kauf eines Statives und eines Weitwinkelkonverters für meine Canon XL2 behilflich sind.

Insbesondere Eure Erfahrungen sind da ganz besonders gefragt!
Also! Was könnt ihr mir empfehlen?

Logischer Weise sollte das Preisniveau, was etwaige Vorschläge Eurer Seits angeht, soweit es geht unten angesiedelt sein.

Im Internet kursieren ja insbesondere zum Thema Weitwinkel die wildesten Beschreibungen und Gerüchte. Klar ist, - ich will "so viel Bild wie möglich auf die Linse bekommen" ohne das sich der Rand stark verdunkelt oder sofort sichtbare Randunschärfe einstellt und eine Lösung zum Hammerpreis! Immer noch unklar ist mir bei der Angabe 0,5 oder 0,7 etc. die Stärke des tatsächlichen Effekts. Welcher Weitwinkelkonverter bringt mehr Bild auf die Aufnahme? Ein Weitwinkelobjektiv kommt sicher nicht in Frage, da die Kassen leer sind und eine Ausgabe in dieser Größenordnung im derzeitigen Haushalt nicht vorgesehen ist. Vielleicht hat aber jemand von Euch ein Weitwinkel für die XL2 zu verschenken. Ich habe bald Geburtstag! Klar, dass ich mich da riesig freuen würde! ;-)

Das übliche also! Ich bin sicher, dass ihr mir helfen könnt!
Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2

Beitrag von Markus »

Jens-Kevin hat geschrieben:...brauchbare Informationen bzw. Erfahrungswerte die mir beim Kauf eines Statives...
Da die Stative von Velbon (wären die günstigsten und gleichsam brauchbarsten in der Consumerklasse) für die XL2 zu klein dimensioniert sind und außerdem der für diesen Camcorder erforderliche Gewichtsausgleich fehlt, käme als nächstes ein Manfrotto 525/501-Kit in Frage. Besser wäre allerdings das Set mit 503er-Kopf.
Jens-Kevin hat geschrieben:...und eines Weitwinkelkonverters für meine Canon XL2 behilflich sind.
Der Vorteil einer Wechseloptik liegt darin, dass man sich die Bastelei mit irgendwelchen Vorsatzobjektiven sparen kann, und direkt eine WW-Optik auf den Body aufsetzt. Wäre sonst ja auch die Frage, wozu einen Camcorder mit Wechseloptik verwenden, wenn man die Optik gar nicht wechseln möchte.
Jens-Kevin hat geschrieben:Logischer Weise sollte das Preisniveau, was etwaige Vorschläge Eurer Seits angeht, soweit es geht unten angesiedelt sein.
Warum sollte das Preisniveau der Vorschläge logischerweise ganz unten angesiedelt sein? Irgendwo muss das Zubehör doch auch zum Camcorder passen und die XL2 ist ja auch nicht gerade bei den Billigst-Einsteiger-Wegwerf-Camcordern zu finden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Spare auf jeden Fall um dir dann das orginal WW zu der XL2 zu kaufen.....dieses will man dann sowieso fast nicht mehr ab machen ;-)

Stativ hat Markus ja schon gesagt ...
Alla MfG
B.DeKid



FritzK
Beiträge: 208

Re: Welches Stativ und welchen Weitwinkelkonverter für XL2

Beitrag von FritzK »

Hi. Willst Du nur schau mit Deiner XL 2 machen?
Das ist gerade so als wenn Due einen Prsche hast mit eine vw Motor und ganz schmalen Reifen :-)
Also Du hast schon eine tolle Kamera. Ein Ww. wie du ihn haben willst kostet so um die 1500 - 1800 €. 72 -75 mm Ein Stativ solltest Du von Manfrotto nehmen, wegen des Gewichtes der Kamera. Der Neiger muß auch sehr gut sein, damit Du ruhige Schwenks bekommst. Mein Tip: Stativ wie oe.
Weitwinkelobjektiv von Canon ( 3fach Zoom, ist sehr sehr gut. )
Ich habe mit der XL1S gefilmt und mit dem 3fach Zoom. Habe jetzt die XL1S verkauft , das Objektiv ( sehr gepflegt mit Sonnenblende und Lederbeutel habe ich noch. Bei Interesse, melde Dich.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26