Fernsehen Forum



avi-Datei nach virtual dub als DVD gebrannt ist immer asynchron...



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Carina
Beiträge: 1

avi-Datei nach virtual dub als DVD gebrannt ist immer asynchron...

Beitrag von Carina »

Hallo, ich hab mich jetzt schon in mehreren Foren rumgetrieben undimmer noch keine Lösung für folgendes Problem gefunden ( oder ich habe nach dem Motto: Frauen und Technick ;-) die Lösung nicht verstanden ;-))

So, ich lade mir bei save.tv nach einer Online-Aufnahme meine Filme im divix- Format herunter. Danach schneide ich die Werbungmit Virtual Dub- jetzt mit der neuesten Versin, hatte aber auch schon die vorherige... Meine Einstellungen sind wie folgt: Bei " Video"stelle ich "Compression " ein und nehme dann den avi/ divx Codec, der von Anfang an dabei ist- habe also keine neuen Plugins zugefügt, zumindest lässt sich kein anderes Format einstellen, da kein anderer Code zur Verfügung steht, wenn ichs richtig verstanden habe. Audio lasse ich so wie es in den Grundeinstellung ist. dann gehe ich auf" save avi", habe aber auch schon"save old formated avi" ausprobiert. Es entsteht eine schöne neue avi-Datei, diesich mit meinemPlayer auch abspielen lässt,aber manchmal ruckelt. Weiter habe ich versucht, anfangs mit Nero und mittlerweilen auch mit einigen anderen Programmen das avi-file als DVDzu brennen. Hier wird allerdings immer nach ca. 20 Minuten die Tonspur asynchron. Das das irgenwas mit der Compression zu tun hat, hab ich schon herausgefunden, nur bekam ich leider ausser demTip, keine divx- Dateien zu verwenden keine brauchbare Antwort. Nebst dem dass ich bei sve.tv nur wmv als zweites Format wählen kann, aber damit kann ich leider garnichts anfangen.

Nun , nach langer Rede: gibt es andere einstellungen mit Virtual dub, bei denen ich anschliessend eine DVD mit synchronem Ton bekomme oder brauche ich ein anderes Porgramm?

Vielen Dank schon mal

Carina



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: avi-Datei nach virtual dub als DVD gebrannt ist immer asynchron...

Beitrag von Gast 0815 »

@ Carina,

meistens (so zu 99%) liegt die Asynchronität an einem Tonformat mit variabler Bitrate im Ursprungsfile. Ob das stimmt, kannst du mit Gspot (http://www.headbands.com/gspot/) nachprüfen. Wenn dem so ist, öffne die Avi in Vdub, dann sofort Audio als Wave (File->save wave) abspeichern. nun unter Audio-> audio from other file diese Wave wieder hinzuladen, damit sollte dann dieses Problem erledigt sein.
Wenn du Ausgangsqualität behalten möchtest, darfst du nur an den Stellen, die du mit den Schlüsselsymbolen anspringen kannst (Keyframes) schneiden.
Hast du das erledigt, stellst du Video->direct stream copy ein. Für Audio kommts drauf an, willst du das File als Avi behalten so wähle Audio->full processing mode und dann unter Audio->compression einen MP3-Codec
(z.B. Lame: http://www.free-codecs.com/download/LAME_ACM_Codec.htm); willst du aber weiter zu Mpeg-2/DVD so wähle auch hier Audio->direct stream copy. Anschließend neues Avi mit F7 abspeichern.
Wenn dein Mpeg-2 Encoder damit was anfangen kann, so kannst du aber auch Virtualdub als Frameserver benutzen (schau mal in die Anleitung).

Gruß aus Marburg



Gast

Re: avi-Datei nach virtual dub als DVD gebrannt ist immer asynchron...

Beitrag von Gast »

wowowowow!!!!!!!Es funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!Und es funktioniert super schnell!!!!!!!!!!!!Und ich bin richtig glücklich!!!!!!!

Vielen , vielen Dank!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17