Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Erfahrungen mit Fa. Datavideo



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Datavideo

Erfahrungen mit Fa. Datavideo

Beitrag von Datavideo »

Wollte euch hier mal kurz meine schlechten Erfahrungen mit der Firma Datavideo schildern.
Ich bin im Besitz eines DAC2, den ich vor einigen Jahren mal neu gekauft habe.
Bisher habe ich den A/D Wandler nur mit dem S-Video Eingang verwendet und alles funktionierte prima.
Jetzt wollte ich analoge Aufnahmen über die YUV Eingänge digitalisieren und musste feststellen, dass da etwas nicht stimmt, d.h. die Farben sind total verfälscht (braunstichig, dunkel).
Natürlich keine Garantie mehr.
Eine Anfrage bei der Deutschlandvertretung von Datavideo ergab, dass es wohl keine Austauschboards mehr gäbe. Ich sagte, ich will aber kein Austauschboard, weil ja nur eine Funktion nicht richtig funktioniert und das Gerät ausserdem sowieso nur aus einem Board besteht.
Ich solle das Gerät zu einer kostenlosen Überprüfung einschicken. Man könne dort messtechnsich den Fehler lokalisieren.
Jetzt bekam ich die Antwort, man habe das Gerät auf evtl. kalte Lötstellen überprüft, alles O.K. Es muss also ein defektes Bauteil sein, das könne man aber leider NICHT mestechnisch lokalisieren....
Eine Reparatur wäre also leider nicht möglich. Man machte mir aber im gleichen Atemzug ein freundliches einmaliges Angebot über den Kauf eines neuen, aktuelleren Gerätes für 700,- Euro...!!!
Ist das die Höhe, oder was? Was für eine Fachwerkstatt ist das denn, die nicht herausfinden kann (oder will), wo der Fehler liegt???
Also schrieb ich an Datavideo in NL und bat diese, da Sie ja keine Ersatzteile mehr hätten, um einen Schaltplan, so dass ich in einer hiesigen Werkstatt nach dem Fehler suchen lassen kann. Antwort: Nur autoriesierte Fachwerkstätten könnten ihre Geräte reparieren, deshalb gibt es auch einen Schaltplan für mich.
Was für ein sch... Laden ist das denn? Ich bin stinksauer! Da kauft man vor ein paar Jahren ein teueres Gerät bei dem jetzt vielleicht nur ein lächerlicher IC oder Kondensator defekt ist, und man will einem überhaupt nicht helfen, im Gegenteil, verars... den Kunden auch noch in dem man ihm vorgaukelt, das Gerät zu "überprüfen" um dann nur fadenscheinig ein Neugerät verkaufen zu wollen...
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren.
Ach ja, hat vielleicht jemand einen Schaltplan für ein DAC2 ?



Datavideo

Re: Erfahrungen mit Fa. Datavideo

Beitrag von Datavideo »

Interessiert das hier keinen, oder bin ich in der falschen Kategorie...?



Gast

Re: Erfahrungen mit Fa. Datavideo

Beitrag von Gast »

Versehentlich ein RGB-Signal am YUV angeschlossen oder die Stecker vertauscht?

Ansonsten gibt es noch unterschiedliche YUV-Pegel (Betacam-YUV oder SMPTE).



Datavideo

Re: Erfahrungen mit Fa. Datavideo

Beitrag von Datavideo »

Natürlich habe ich das alles geprüft.
Nein, es handelt sich um einen Defekt.



Gast

Re: Erfahrungen mit Fa. Datavideo

Beitrag von Gast »

Hallo,
Danke für Deinen Eintrag! Ich "liebäugle" auch mit einem Dac2....
Gut zu wissen.
So einen ähnlichen "dummen" Fehler hab ich an meinem Sony DHR1000;
da geht, beim einspielen analogem Materials, der Ton nicht mehr (klirrendes Geräusch).Über I-Link ist alles OK.Diverse Nachfragen in Foren ergaben das nur Sony das Gerät reparieren kann (will) und es deshalb auch keine Schaltpläne gibt! toll.Den Rekorder hab ich vielleicht gerade mal 50 Stunden im Einsatz."Der steht sich kaputt".Echt blöd.Da ich mir sowieso n Wandler kaufen möchte, repariere ich den Fehler natürlich nicht, DV-in geht ja.

@DAC2:Mir scheint, da hat jemand bei der "suche nach kalten Lötstellen" mal kurz den Deckel abgehabt und den Staub rausgeblasen, fertig.
Ein Dac2 war vor kurzem im E..y, auch mit einem Fehler im Yuv-Eingang, wenn es nicht Dein Gerät war, gibt es solche Fehler dann scheinbar öfter....Habe das Angebot noch irgendwo gespeichert, kann Dir ja mal an den Anbieter weiterleiten wenn Du willst, evtl. hat der noch einen Tipp.
Sorry, würde Dir gerne einen "brauchbareren" Tipp geben!
Gruß



hannes
Beiträge: 1174

Re: Erfahrungen mit Fa. Datavideo

Beitrag von hannes »

> Diverse Nachfragen in Foren ergaben das nur Sony das Gerät reparieren kann...

halte ich für ein gerücht.
Frage mal bei dpm-essen.de nach.
Die haben bisher noch alles von mir repariert.
Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Erfahrungen mit Fa. Datavideo

Beitrag von Gast »

Hallo,

Danke für den Tipp, könnte ich ja mal nachfragen! (gut, ich kenne auch einige "nicht-nur-Sony-Profiwerkstätten" die auch Pläne bekommen würden und es reparieren können, aber ich glaube da sind dann locker mal 400 Euro weg....

Danke! Gruß, Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38