Gemischt Forum



Beamer im Freien Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
TrK

Beamer im Freien

Beitrag von TrK »

Hi Leute,
hab mal ne Frage, weiß zwar nicht genau obs hier rein passt aber naja ihr seit ja alle einwenig technisch begabt. Und zwar müssen wir im Sommen an unserer Schule den letzten Schultag organisieren. Ne Anlage etc. haben wir. Ich hatte nun als Idee so einen kleinen SingStar Kontest draußen zu machen. Videowand ist ein bissel teuer aber so mit Beamer und Leinwand dann und das an die PSP anschließen. Problem wird ja sicher die Sonne sein weils zu hell ist. Wenn man jetzt aber seitlich und über der Leinwand diesen Molton Stoff schwarz spannen würde, würde das schon reichen damti man ein einigermaßen gutes Bild hätte? Die Sonne kommt dann von hinter ist also hinter der Leinwand.

Wär cool wenn ihr mir helfen könntet danke im Vorraus.



Leini
Beiträge: 121

Re: Beamer im Freien

Beitrag von Leini »

Hallo,

wieviel ANSI hat den der Beamer ?

mfg

Leini



RKD

Re: Beamer im Freien

Beitrag von RKD »

geht nicht,es muß schon dunkel sein , vergess das mit dem Stoff

mfg
Reinhold



beiti
Beiträge: 5206

Re: Beamer im Freien

Beitrag von beiti »

Die stärksten "bezahlbaren" Präsentationsbeamer (4000 ANSI-Lumen) können in Innenräumen mit etwas gedämpftem Licht noch ein einigermaßen brauchbares Bild zeigen. Wirklich gut wird es erst mit stärkerer Abdunklung. Draußen gegen die Sonne hast Du keine Chance, auf der Wand noch irgendwas zu erkennen; da hilft auch kein Molton.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beamer im Freien

Beitrag von B.DeKid »

In TurnHalle verlegen ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beamer im Freien

Beitrag von Markus »

TrK hat geschrieben:Videowand ist ein bissel teuer...
Schade, bei Sonnenschein im Freien wäre eine Videowand genau das richtige gewesen. Zwischen der und einem Beamer liegen Welten, selbst wenn der Beamer leistungsstark ist.

Dass sich eine Schule keine Videowand aufstellen lässt, leuchtet mir allerdings auch ein. Ist die Veranstaltung denn so groß, dass es notwendig wird, die Sänger vergrößert abzubilden?
Herzliche Grüße
Markus



TrK

Re: Beamer im Freien

Beitrag von TrK »

Naja erstmal der Beamer hat glaub ich 2000 Ansi Lumen. Naja ich dachte das man die Leinwand dann aufstellt so das hinter der Leinwand das Licht ist von der Sonne. Und dann zusätzlich noch von oben und den Seiten Parallel zur Leinwandfläche diesen Molton Stoff spannt.

Aso und durch die Leinwand sollen nicht die Künstler vergrößert dargestellt werdern sondern das soll so sein, dass man dann dort auf der Leinwand das Bild von der PSP sehen würde was beim Singstar gerade läuft und wozu die alle singen.



TrK

Re: Beamer im Freien

Beitrag von TrK »

Also es sollte wie folgt aussehen. Die Leinwand stellen wir so hin, das genau von Hinter der Leinwand die Sonne kommt, so dass sie also nicht frontal draufscheint. So ist die Fläche ja schonmal etwas dunkler. Und dann soll zusätzlich noch diese Molton Stoff an der rechten und Linken Seite und von oben gespannt werden, dass noch weniger Licht auf die Wand fällt. Was glaubt ihr würde das denn garnicht funktionieren?



TrK

Re: Beamer im Freien

Beitrag von TrK »

Es in die Turnhalle zu verlagern wär zwar auch nicht schlecht vom Prinzip her aber mhh naja dann hört man ja draußen garnichts von der Musik die in der Halle gespielt wird, weil wir ja nicht die ganze zeit Programm machen also auch nur so mal Musik laufen lassen. Na klar wir könnten und noch ein paar Boxen mieten und die dann noch nach draußen verfrachten aber naja die Schule hats nicht so mit Geld :P



MultiScreen projects

Re: Beamer im Freien

Beitrag von MultiScreen projects »

Ich habe in einer Halle mit Glasfront ein Bild mit 20.000 lm gearbeitet. Das Bild war erst in der frühen Dämmerung akzeptabel. Auf einer anderen Veranstaltung haben wir die Leinwand in einen LKW-Hänger (fester Aufbau) gestellt und mit 10.000 lm Rückpro gearbeitet. Hier war das Bild auch nur erträglich. Insofern kann man Projektionen mit Haushaltsbeamern (unter 5.000 lm) vollkommen vergessen.



TrK

Re: Beamer im Freien

Beitrag von TrK »

Naja wir hatten gerade heute wieder ne Veranstaltung in unsere Turnhalle. Beamer war scheiße war nicht ganz so hell draußen und die Leinwand stand auch nur so da einfach. Bild war aber eben sehr kontrastarm. also zu hell einfach und das will ich ja gerade durch das abdunkeln wegmachen iwie.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beamer im Freien

Beitrag von Markus »

Das offensichtliche Problem eines Beamer ist ja, dass er nicht von einer schwarzen Fläche ausgeht, wie das bei der additiven Farbmischung ("Fernsehen") normalerweise der Fall ist, sondern von einer weißen. Das projizierte Bild muss ja reflektiert werden und das geht nur auf Weiß. Das bedeutet aber auch, dass jegliches Umgebungslicht die weiße Leinwand aufhellt und somit der Kontrastumfang des Beamers immer dünner wird.

Hängt man nun rundherum schwarzen Molton auf, dann wird das projizierte Bild zwar besser (erkennbar), doch das ganze sieht dann eher aus wie ein "Kinderkino" mit einem (im Vergleich zur Umgebung) zu dunkel wirkenden Bild.
Herzliche Grüße
Markus



TrK

Re: Beamer im Freien

Beitrag von TrK »

Versteh ich jetzt nicht was wenn man das so verdunkeln würde anders wäre als in einem dunklen raum.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beamer im Freien

Beitrag von Markus »

In einem dunklen Raum gewöhnen sich die Leute an die Dunkelheit und wenn dann ein Beamer etwas auf eine Leinwand projiziert, dann ist das auch gut zu sehen.

Bewegen sich die Leute dagegen im hellen und laufen "nur mal kurz" an einem abgedunkelten Bereich vorbei, dann sehen sie darin nicht viel.
Herzliche Grüße
Markus



TrK

Re: Beamer im Freien

Beitrag von TrK »

Naja die stehen ja dann alle die ganze zeit da. Aber was glaubst du würde das dann so eingigermaßen gehen vom bild her. Soll ja nicht perfekt sein hat ja keiner gesagt eben nur so das man das Bild so im Hintergrund sieht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beamer im Freien

Beitrag von Markus »

Das kann ich nicht abschätzen, da ich die vorhandenen Möglichkeiten nicht kenne. Spontan hatte ich einen Kompendium-artigen Aufbau im Sinn, der aber eine Menge Molton (mehrlagig aufgespannt, damit kein Licht mehr durchscheint) und zahlreiche Traversen erforderlich gemacht hätte. Das wird es vermutlich nicht, sein, oder?
Herzliche Grüße
Markus



TrK

Re: Beamer im Freien

Beitrag von TrK »

Naja wie gesagt Geld ist knapp an der Schule. Ich dachte son Molton für 10x3m und dann eben spannen womit auch immer finden wir schon was zum festmachen, damits dann wie oben schon beschrieben aussieht. Ich dachte übrigens das eine Lage molton schon lichtundurchlässig ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beamer im Freien

Beitrag von B.DeKid »

Anmerkung = Nimm vielleicht Landschafts Folie Schwarz / Weiß kennt man vom Bauern und seinen Abdeckplanen für Stroh.
Das ist billiger und lässt sich mit ein paar Dachlatten und Schrauben Winkeln und 4x4 Balken schnell basteln .... vorallem lässt es auch kein Regen durch, denn Petrus ist vielleicht an dem Tag sauer das er nicht eingeladen wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 16:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 16:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50