slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von slashCAM »

Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder von thomas - 15 Apr 2008 14:14:00
Wer einen Camcorder mit HD-SDI Ausgängen wie die Canon XL H1, Canon G1, oder JVC HD250 besitzt, kann ihn ab sofort mit Hilfe dieser Box zu einem Flashspeicher-Camcorder aufrüsten. Das Flash XDR (Xstream Data Recorder) getaufte Gerät ist ein mobiler Recorder, der HD-SDI Signale (unkomprimiertes HD-Video mit eingebettetem Timecode und Audio) auf CompactFlash Karten als MPEG2 mit einer Datenrate von bis zu 160 Mbps (4:2:2 MPEG2) aufzeichnet. Außerdem kann MPEG2 auch direkt über ASI (MPEG2 über SDI) aufgenommen werden. Gespeichert wird das Videomaterial wahlweise als .m2t oder QuickTime - läuft während der Aufnahme eine der 4 CF-Karten voll, wird automatisch auf der anderen weiter aufgezeichnet. Das Video der ersten Karte kann dann auch bei laufender Aufnahme rausgenommen werden um das schon aufgenommene Video per Cardreader einzulesen und gleich zu bearbeiten.

Die Datenrate der Kompression kann je nach Bedürfnissen ausgewählt werden - zur Verfügung stehen u.a. 422P@HL mit 100 oder 160 Mbps VBR (1920x1080i/p, 1280x720p, 4:2:2, I-Frame Only), XDCAM HD (35 Mbps), 50Mbps 4:2:2 (422P@HL) und Full-Raster 1920x1080/1280x720p Video mit bis zu 4 unkomprimierten Audiokanälen. Weitere Features: Zeitraffer Aufnahmen, 24p Pulldown Removal (1080i60 -> 1080p24), Image-Flip (Umdrehen des Bildes für Aufnahmen mit dem P+S Technik 35mm Konverter) und umfangreiche Unterstützung von Metadaten, die mit dem beigefügten PC/Mac Programm editiert werden können. Die Aufnahme-Settings der Box können in eigenen Profilen auf den Flashkarten abgespeichert werden. Die batteriebetriebene, 500 g leichte Box besitzt 4 Slots für CompactFlash Speicherkarten, HD-SDI und XLR Eingänge und FireWire, HD-SDI, XLR Ausgänge - der stolze Preis 4995 Dollar, die Auslieferung soll Mai beginnen. Im Herbst soll noch zusätzlich eine Option zur 8/10bit 4:2:2 Aufnahme von unkomprimiertem Material dazukommen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Bandsalatesser

Re: Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von Bandsalatesser »

Ich glaube damit stirbt das gute alte Band nun endgültig aus...



Ic3

Re: Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von Ic3 »

Ich hoffe das Bänder aussterben und wir endlich Flashlaufwerke in den Kameras haben.

Die Vorteile sind so imens bis hin zu den Kosten.

Absolut geniales Gerät!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von Valentino »

Ic3 hat geschrieben:Ich hoffe das Bänder aussterben und wir endlich Flashlaufwerke in den Kameras haben.

Die Vorteile sind so imens bis hin zu den Kosten.

Absolut geniales Gerät!
Das gute alte Videoband wird nicht so schnell aussterben wie die meisten Amateurfilmer von euch denken.
Wahrscheinlich wird HDV das letzte Bandformat für Consumergeräte werden, aber im Profiebereich wird auch noch die nächsten Jahre auf Band oder Film gemastert und nicht auf Festplatten oder Solidstate.

Was ich schade an der ganzen Diskussion finde, das fast niemand es für möglich hält das das Band wie auch Solidstate in einer friedliche Co-Existens leben können.
Wer einmal in seinem Leben ein Dokumentarfilm mit z.B. 80 Stunden Rohmaterial von P2 Karten in einen AVID importiert hat, wird sich die gute alte Kassette wieder zurückwünschen.
Klar für den Amateur ist das klasse seine Aufnahmen direkt von SD-Karte auf den PC zu überspielen, aber so bald ich in den Profiebereich komme muss ich mir wirklich große gedanken um die Archivierung des Material machen.
Die Box ist wirklich klasse, aber für den Preis bekomme ich ohne Probleme eine HDW750 für mehrere Wochen. Da stimmt die Qualität, ich spare mir sehr viel Zeit und sogar eine Arbeitskraft die ständig CF Karten Kopiert. Dazu bin ich mir sehr sicher das Kamera wie auch Kassetten funktionieren und die Videobänder nicht gleich beim schrägen anschauen oder durch sonstigen Vorkomnissen die Daten eines kompleten Drehtages spurlos im Datennirvana verschwinden.



Gast

Re: Convergent Design Flash XDR: HD-SDI nach MPEG2 Flash-Recorder

Beitrag von Gast »

Schön, dass meine Idee
(http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... 561#246561)
nun doch Realität wurde! Jetzt muss nur noch der Preis stimmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05