Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
aschneid
Beiträge: 2

DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von aschneid »

Hallo,
ich bin etwas verzweifelt, da ich seit einer Woche versuche, meine alten VHS-Bänder (alte live-Aufnahmen von Theaterauftritten, Fernsehmitschnitte von vor 15 Jahren etc.) auf DVD brennen möchte - habe mir extra dafür den LG - RC6500 zugelegt, da mein alter Videorekorder am Computer so schlechte Tonqualität produziert hat (habs mit dem Medion Home Cinema XL II, Power Director über die Graphikkarte mit Scartanschluss und den 3 Cinch-Steckern schwarz/rot/gelb auf Festplatte gebannt) -
und jetzt kommt bei ALLEN VHS-Bändern, die ich zu brennen versuche, die Information "Kopierschutz" - und das Brennen funktioniert nicht. Aufnehmen vom Fernseher auf DVD funktioniert ohne Probleme.
Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben, ob man den ominösen Kopierschutz irgendwie umgehen kann? (Ich kann auch schrauben und löten.)
Es handelt sich wirklich um keine Kaufkassetten, sondern z.T. mit einer eigenen, uralten VHS-Kamera aufgenommene Sachen.
Vielen Dank.
Andrea



Quadruplex

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Quadruplex »

Hallo, Andrea!
Ich würde nicht zum Lötkolben, sondern zum Kassenzettel greifen und den Recorder zurückbringen. Das ist ganz eindeutig ein Fehler des Geräts.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Stefan »

Es ist ja kein Kopierschutz da, also brauchst du den auch nicht zu umgehen bzw. brauchst du auch keine Tipps wie das zu machen ist. Gut so, denn Kopierschutz-Verfahren dürfen seit Sept. 2003 nicht mehr umgangen werden.

Das Signal zwischen Videorekorder und DVD Rekorder scheint kippelig zu sein und wird als Kopierschutz missinterpretiert. Das kann an der Erkennung des DVD Rekorders liegen oder an der Signalproduktion des Videorekorders.

Man kann versuchen das Signal zu verbessern/stabilisieren. Üblicherweise werden dafür sog. Videoenhancer oder TBCs (TBC = TimeBase Corrector) eingesetzt. Die Videoenhancer kann man selber bauen. Wer bauen kann, findet die Baupläne im Netz. TBC ist sehr schwierig selber zu bauen; da ist kaufen (teuer!) oder leihen angesagt.

Höherwertige Videogeräte bieten oft mehrere Signalquellen an (Composite/FBAS typ. auf SCART, S-Video, RGB, YUV). Man kann ausprobieren, ob eines dieser Signale nicht betroffen ist.

Hätte ich den Videorekorder kürzlich extra für den Zweck gekauft, würde ich jetzt mit Kassette und Gerät zum Händler gehen und das Problem schildern/zeigen. Es ist ja möglich, dass ein Mangel (=> Gewährleistung) vorliegt. Oder vielleicht kann ich das Gerät umtauschen oder einen Enhancer/TBC leihweise bekommen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



aschneid
Beiträge: 2

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von aschneid »

Hallo Stefan, hallo Quadruplex,

vielen Dank für die Antworten, ich habe mal meinen alten Videorecorder an den Composite-Eingang angeschlossen - hier gibt es beim Kopieren kein Problem.
Naja, aber ich werde mit dem Päckchen trotzdem mal zum M...markt pilgern und den Händler fragen.
Liebe Grüße

Andrea



Quadruplex

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Quadruplex »

Hallo, Andrea!
aschneid hat geschrieben:ich habe mal meinen alten Videorecorder an den Composite-Eingang angeschlossen - hier gibt es beim Kopieren kein Problem.
Super ... Ich sagte es ja: Die Kiste spinnt ...
aschneid hat geschrieben:Naja, aber ich werde mit dem Päckchen trotzdem mal zum M...markt pilgern und den Händler fragen.
Wenn der LG noch neu ist, würde ich versuchen, gegen 'nen Panasonic-DVD-Recorder zu tauschen - das sind momentan die besten. Falls Dein alter Recorder nicht völlig altersschwach ist, würde ich auf die VHS-/DVD-Kombi auch verzichten und bestenfalls 'nen DVD-Recorder mit Festplatte nehmen. Der Gewinn an Komfort durch VHS-/DVD-Recorderkombis ist ohnehin minimal ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Markus »

Quadruplex hat geschrieben:...Panasonic-DVD-Recorder zu tauschen - das sind momentan die besten. Falls Dein alter Recorder nicht völlig altersschwach ist, würde ich auf die VHS-/DVD-Kombi auch verzichten und bestenfalls 'nen DVD-Recorder mit Festplatte nehmen.
Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen Herstellern, aber die gute (Aufnahme-)Qualität der Panasonic DVD-Recorder kann ich bestätigen.

Mehr dazu:
Encoding Qualität DVD Recorder?
Herzliche Grüße
Markus



Mark22

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Mark22 »

Hallo,

sorry das ich diesen Thread nochmal aus der Versenkung holen muss aber ich hätte da eine Frage bezüglich des überspielens beim RC6500 Von VHS zu DVD so wie es Andrea im ersten Beitrag erwähnt hat. Wie geht das? Ich hab leider die Gebrauchsanweisung verloren...:/

gruss Mark



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Bernd E. »

Mark22 hat geschrieben:...RC6500...hab leider die Gebrauchsanweisung verloren...
Die gibt´s bestimmt auf der LG-Homepage zum Herunterladen.

Gruß Bernd E.



Mark22

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Mark22 »

Leider nicht, da hab ich bereits nachgesehen.



Quadruplex

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Quadruplex »

Anrufen? Mail schreiben?
http://de.lge.com/support/main.jhtml



Mark22

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Mark22 »

Muss mich korrigieren, es gab eine Bedinungsanleitung auf der LG Homepage unter support usw...Und jetzt weiss ich auch wie man von VHS auf DVD überspielt(Mit der Dubbing Funktion). Danke nochmal für eure Antworten

Gruss Mark



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DVD-Recorder/Videorecorder LG-RC6500 Kopierschutz auf eigenen Videos???

Beitrag von Bernd E. »

Bernd E. hat geschrieben:...gibt´s bestimmt auf der LG-Homepage zum Herunterladen...
Mark22 hat geschrieben:Leider nicht, da hab ich bereits nachgesehen.
Unter "Produkt-Support" in "Bedienungsanleitung" nach "RC6500" suchen lassen: Liegt wahlweise in Deutsch oder Englisch vor.

Gruß Bernd E.

EDIT: Eine Sekunde zu spät, aber Hauptsache, du hast alles gefunden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10