Gemischt Forum



Videoschnittprogramme auf externer Festplatte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sam-Basko
Beiträge: 16

Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Sam-Basko »

Hallo.

Ich möchte einige Programme Videoschnittprogramme) auf einer externen Festplatte installieren.

Nun meine Fragen:
- Ist das möglich?
- Funktionieren diese Programme dann auch reibungslos?
- Werden diese langsamer als wenn sie auf einer internen Festplatte sitzen?
- Kann ich diese Programme auch an einem anderen Computer verwenden?

Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?

Für Antworten bin ich dankbar.
Viele Grüße
Nur wer sich ändert bleibt sich treu.



Quadruplex

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Sam-Basko hat geschrieben:- Ist das möglich?
Ja.
Sam-Basko hat geschrieben:- Funktionieren diese Programme dann auch reibungslos?
Da ich's nie ausprobiert habe und schon gar nicht mit den zwei Dutzend verfügbaren Programmen, kann ich's nicht beschwören. Grundsätzlich sollte es gehen. Am ehesten könnten noch Programme mit Kopierschutz ("Dongle") Probleme machen.
Sam-Basko hat geschrieben:- Werden diese langsamer als wenn sie auf einer internen Festplatte sitzen?
Hängt von der Schnittstelle ab, an der die externe Festplatte hängt. Wirkt sich aber deutlich nur auf den Programmstart aus.
Sam-Basko hat geschrieben:- Kann ich diese Programme auch an einem anderen Computer verwenden?
Unter MacOS könnte es gehen (sollen die Apfelbenutzer was zu sagen), unter Windoof in den meisten Fällen nicht.
Sam-Basko hat geschrieben:Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?
Hä?



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die Antwort.

"Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?"

Ich habe eine Festplatte partitioniert, in drei Teile geteilt: Eine Partition für Projekte und Filme, auf die zweite möchte Videoschnittprogramme installieren; die dritte für Musik.
Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann und ob diese dann bedenkenlos funktionieren.

Viele Grüße.



Quadruplex

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann
Ja - kein Problem.



darg
Beiträge: 410

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von darg »

Anonymous hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort.

"Ich habe mich kundig gemacht darüber, dass Videoschnittprogramme besser da liegen, wo Projektdateien oder Filme nicht liegen.
Funktionieren diese Programme auch auf einer geteilten Festplatte gut oder werden sie langsam?"

Ich habe eine Festplatte partitioniert, in drei Teile geteilt: Eine Partition für Projekte und Filme, auf die zweite möchte Videoschnittprogramme installieren; die dritte für Musik.
Nun möchte ich wissen, ob ich ohne Bedenken meine Videoschnittprogramme auf die eine Partition der Festplatte installieren kann und ob diese dann bedenkenlos funktionieren.

Viele Grüße.
Das ganze hat Geschwindigkeitsgruende. Immer, wenn das Programm auf seine Files zugreifen muss wuerden Zugriffe auf die Videofiles verlangsamt werden. Partitionieren bringt nichts, da es physikalisch immer noch die gleiche Hardware ist. Es wuerde Dir also nur was bringen, wenn es eine voellig andere Festplatte waere.

Axel, San Jose



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Irgendwann nimmt sich die Externe Festplatte enen anderen Buchstaben und das wars dann



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Nur wenn man nicht weiß was man tut.
Grüße aus Duisburg



Gast

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Gast »

Naja, Wer weis schon was auf so einem Rechner Alles passiert,
es ist halt leider so dass das was bei dem Einen geht, beim Anderen absolut nicht will und wüßten Wir Alles weas Wir tun gäbs wahrscheinlich keine Foren.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:Irgendwann nimmt sich die Externe Festplatte enen anderen Buchstaben und das wars dann
Den Laufwerksbuchstaben kann man unter Windows in der Datenträgerverwaltung zuweisen.
Programminstallation bestehen unter Windows meisten aus:
1. Dateien, welche in den Programmordner kopiert werden.
2. Gemeinsam verwendeten Dateien (dll, ocx usw.), welche z.B. im Windows oder Windows/System32 Ordner liegen.
3. Den notwendigen Einträgen in der Registry.
Auf der externen Festplatte landen nur die Dateien von 1), weshalb das Programm an einem anderen Computer nicht funktioniert.

Außerdem verwenden mittlerweile viele Installationen (z.B. die aktuellen Adobe Produkte) eine Produktaktivierung ähnlich der von Windows, damit wird die Installation mit den Hardwaredaten des Computers verknüpft´und läuft nur auf diesem Computer.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Videoschnittprogramme auf externer Festplatte

Beitrag von Duisburger »

Die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben mit der Datenträgerverwaltung ist recht einfach, es muss lediglich beachtet werden das Windows einem USB-Speicher den ersten alphabetisch freien Laufwerksbuchstaben zuordnet wenn ihm mit der Datenträgerverwaltung noch kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet wurde, oder dieser nun belegt ist.
Also feste Laufwerksbuchstaben nicht am Anfang des Alphabetes nutzen und beachten dass am Ende des Alphabetes die Laufwerksbuchstaben für Netzlaufwerke benutzt werden.

Wenn mal was schiefgeht können die Laufwerksbuchstaben mit der Datenträgerverwaltung jederzeit erneut zugewiesen werden.
Grüße aus Duisburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 7:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08