Was ist denn daran amüsierend? Eine Kamera, mit der sich bei Bewegung keine brauchbaren Aufnahmen mehr machen lassen, ist ja wohl kaum ein mängelfreier Kaufgegenstand. Auch dann nicht, wenn das systembedingt sein sollte. Dann müßte Canon das von vornherein VOR DEM KAUF klarstellen.comix hat geschrieben:Hier möchte wohl einer eine eierlegende Wollmichsau ...
Wobbling Rückgabegrund? Amüsierend.
Warum nicht trotzdem einschicken? Je mehr HV30-Besitzer sich beschweren, desto höher der Druck. Ich habe meine HV30 (nach unzähligen E-Mails, Abfilmen von Testcharts mit meiner HV20 als Beweis, dass eine HV20 ein korrektes Bild liefert etc.) mittlerweile längst zurück mit der Begründung, das Gerät entspräche in allen Punkten den Funktionen der Serie. Habe aber am Ende für meine Reklamation, die nicht als Reklamation zugelassen wurde, keine Rechnung erhalten. Schwacher Trost!tr3s hat geschrieben:auch meine hv30 zeigt das selbe erbärmliche bild im DV modus...
hab bei canon angerufen, die dame meinte ich solle einschicken und würde dann evtl. ein ersatzgerät bekommen... haha (siehe beitrag vin mrcodec
vom: Do 24 Apr, 2008 21:11)
=) habe ich auch gemacht, kann aber auch voll verstehen, dass in der redaktion ein "problem im uralt-DV modus" weniger priorität hat.Habe auch Rudi von slashcam schon angeregt, einen Test nachzuschieben. Da die meisten HV30-Besitzer aber eh in HDV drehen, besteht von Seiten der Redaktion offenbar kein großes Interesse, sich mit Big Canon anzulegen. Schade!