Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
LinusL

Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von LinusL »

...wie die Überschrift schon sagt, das Teil sitzt fest! Wie kriege ich es, am besten ohne Rohrzange, schonend wieder gelöst!?

Danke!

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.



Gast

Re: Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von Gast »

Butter?



darg
Beiträge: 410

Re: Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von darg »

Hast Du den Filter aufgeschraubt unter Temperaturbedingungen, die jetzt nicht mehr zutreffen? Ich hatte so was auch mal. Hatte die Cam abends im Auto liegen lassen und einen Filter drauf geschraubt. Am nächsten Tag konnte ich bei gut 30 Grad mehr Umgebungstemperatur diesen nicht mehr entfernen und mußte den ganzen Tag damit rumlaufen. Erst am nächsten Abend ging er wieder ab.
Würde an Deiner Stelle erst mal vesuchen die gleichen Temperaturen zu erreichen, die Du hattest beim draufschrauben. Könnte helfen.

Gruß
Axel, San Jose



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von B.DeKid »

Gummi Handschuhe; Marmeladen Glasöffner; Tuch etc. So Sachen können hier helfen......

Anmerkung ...ich hab 2 Freunde die immer an Wasserflaschen oder andern Schraubverschlüssen Ihre männlichkeit beweisen müssen, und die Deckel mit der allerletzten Kraft auf den Gegenstand schrauben....... So was nennt man nicht "Handwarm" sondern "dumm"..... ich reg mich dann immer auf und die Lachen;-()

Hier und noch nen kleinen .... auf saubere Gewinde achten ...ein mini mini mini Steinchen kann hier böse Ergebnisse anrichten.



Gast

Re: Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von Gast »

B.DeKid hat geschrieben: Hier und noch nen kleinen .... auf saubere Gewinde achten ...ein mini mini mini Steinchen kann hier böse Ergebnisse anrichten.
Jaja, das schreibt er ja.
Aber er will ja nicht wissen, wie man ihn fest bekommt.
Eher das Gegenteil.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von B.DeKid »

Anonymous hat geschrieben:
Jaja, das schreibt er ja.
.....
Ja von JaJa gibts auch Butter...... wo schreibt der das ???

Sollte ´nen Tip sein , kann man sich merken wenn nicht auch nicht schlimm. Filtergewinde klemmen von Zeit zu Zeit mal . "Zu oft sollte man aber keine Filter wechseln" *TiP*
Zuletzt geändert von B.DeKid am Mi 09 Apr, 2008 01:31, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von Gast »

wenn du einen konverter/objektiv hast der darauf passt
versuch den mal raufzuschrauben und dann beide (objektiv und filter)
zusammen wieder abzuschrauben.
gruß cj



Gast

Re: Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von Gast »

Im Werkzueugladen gibts Riemen mit Griff dran. (Name entfallen)
Es wurde auch schon mal genannt Objectiv auf Gummiplatte drüchen und Kamera drehen.



murksbruder

Re: Mein UV-Filter lässt sich nicht mehr vom WW abschrauben...

Beitrag von murksbruder »

Anonymous hat geschrieben:Im Werkzueugladen gibts Riemen mit Griff dran. (Name entfallen)
Es wurde auch schon mal genannt Objectiv auf Gummiplatte drüchen und Kamera drehen.
Diese Riemen braucht man, um Olfilter zu wechseln. Geht Super, man sollte allerdings einen Neuen nehmen ;-)

Max



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59