Gemischt Forum



MPEG2-Komprimierung verlustfrei? Kompr.Faktor?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dieter Gorldt

MPEG2-Komprimierung verlustfrei? Kompr.Faktor?

Beitrag von Dieter Gorldt »

Hallo !
Wer kann zu folgenden Fragen mir weiter helfen?
1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei?

Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.

Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
Herzlichen Dank
Dieter

Dieter_Gorldt -BEI- t-online.de



EDV-Tipp

Re: MPEG2-Komprimierung verlustfrei? Kompr.Faktor?

Beitrag von EDV-Tipp »

Schau mal bei EDV-Tipp vorbei und lese dort über MPEG VC, SVCD und DVD. Danach wirst Du sehen, dass Deine Fragen eigentlich nicht relevant sind und auch so nicht klar beantwortet werden können.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, vor einiger Zeit habe ich selbst noch ähnliche Fragen gestellt und ähnliche Antworten bekommen.



plugin

Re: MPEG2-Komprimierung verlustfrei? Kompr.Faktor?

Beitrag von plugin »

Hallo,
die Empfehlung zu http://www.edv-tipp.de" ist sehr gut und da wirst Du auch viel erfahren. Es gibt noch ein Forum http://www.dvd-svcd-forum.de/www.dvd-svcd-forum.de/. Da steht noch mehr über das Thema. Bei EDV-Tipp jedoch hast Du fast ein richtiges Lehrbuch. Der Mann Stefan Uchrìn hat das wahnsinnig gut gemacht. Deine Fragen , so wie Du sie gestellt hast, kann man jedoch vorab schon mal klar beantworten:
1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei? ( ich nehme an Dum meinst DV-Matreial komprimieren.)
Antwort: Nein
Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
Antwort: Nein
2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.
Antwort: Ja
Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
Antwort: kann man so nicht beantworten. Je nachdem was Du erzeugst, VCD, SVCD, DVD, reinen MPEG1, reinen MPEG2, dann mit welcher Datenrate und welchen weiteren Parametern.
Ich kann Dir aber mal ein ungefähres Gefühl dafür geben:
Wenn Du beispielsweise SVCD erzeugen willst, bekommst Du mit brauchbarer Qaulität und mit VHS vergleibar bzw. geringfügig besser je nach Encoder und Einstellung etwa 30 bis 35 Minuten auf einen CD-Rohling mit 650 MB. Je anch Einstellung kann man mehr Spieldauer erreichen . Die Qualität ist bestenfalls schlechter oder funktioniert gar nicht. Wenn Du aus Deinem DV-Material eine VCD erzeugts, geht bei bis zu wesentlich schlechter Qualität wesentlich mehr auf diese Scheibe. VCD spielen die meisten DVD-Standalonplayer qab, SVCD sehr viele Geräte aber nicht alle. VCD ist in MPEG1-Standard, SCVCD ist MPEG2-Standard. Ein "reiner" MPEG1- bzw. MPEG2- file ist nicht auf DVD-Standalonüpolayern abspielbar. Um VCD oder SVCD oder auch DVD zu erstellen, benötigt man ein Programm mit einem Encoder. Damit habe ich Deine Fragen beantwortet. Leider reagieren in manchen foren nicht alle User auf Fragen. wie ja der Kollege unten schon angeführt hat. Ich kann mir schon vorstellen,wie ihm es ergangen ist. Hier im forum sollte man helfen und höflich sein. Man weiss nie, wie man selbst mal technische Hilfe benötigt.
Gruss plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo !
: Wer kann zu folgenden Fragen mir weiter helfen?
: 1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei?
:
: Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
: 2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.
:
: Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
: Herzlichen Dank
: Dieter



provid -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48