Könnt Ihr mir sagen, wieviel Bilder ein Langzeitrekorder pro Sekunde aufzeichnet, wenn er so eingestellt ist, dass er mit einer 180er VHS Kassette 24 Stunden aufnimmt.
laut Wiki
PAL: Das PAL-Farbsystem benutzt üblicherweise ein Videoformat mit 625 Zeilen pro Bild und hat eine Bildübertragungsrate von 25 Bildern pro Sekunde. Diese werden allerdings nur halbbildweise übertragen
VHS: Um die erforderliche Band-zu-Kopf-Geschwindigkeit für die Aufzeichnung zu realisieren, dreht sich die Videokopftrommel mit 25 Umdrehungen pro Sekunde (NTSC: 30 Umdrehungen pro Sekunde) so dass entsprechend viele Halbbilder pro Sekunde abgetastet werden.
D.h. 25 Halbbilder pro Sekunde bei Normalgeschwindigkeit und bei 24 Std. auf 3 Std. reduziert = 1/8 => 25 Halbbilder / 8 = 3 Halbbilder / Sek. , also 1.5 Vollbilder / Sek. ?? Das ist meine Frage.
Die Frage ist, ob der betreffende Langzeitrecorder wirklich VHS-/PAL-konform aufzeichnet? Ich meine, nur weil er auf eine VHS-Kassette aufnimmt, muss das nicht zwingend der Fall sein, denn immerhin handelt ess ich ja um einen Spezialrecorder.
So könnten die Aufnahmen auch mehr als 3 Bilder pro Sekunde zeigen, aber dafür in wesentlich schlechterer Qualität und nicht kompatibel mit einem üblichen VHS-Recorder.
kann mir jemand vielleicht auch noch darüber aufklären, was folgende Bezeichnungen aus dem Rekorderhandbuch bedeuten?
Bei Mode 24 hours: videorecording interval (in sec.) = 0.2 und camera switchover interval (in sec.). 0.4
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.