Canon Forum



HG10 - reicht mein Rechner aus?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
snowhill

HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von snowhill »

Hallo

Ich will mir die HG10 kaufen. Habe jetzt ein Notebook und leichte bedenken das es das Format AVCHD nicht packt. Könnt ihr mir sagen ob ich bedenkenlos die Cam kaufen kann oder ob eine Rechner Neuanschaffung auch noch dazu kommt.

Rechner:
- Intel® Core™2 Duo Prozessor bis T7200 2 GHZ
- 2 GB DDR2 in 2 SO-DIMM
- Intel® Graphics Media Accelerator 950 integriert in den Intel® 945GM Chipsatz, bis zu 128 MB Shared Memory Unterstützt DX9

Noch eine zweite Frage:
Kann man die Videodatei direkt auf den Rechner kopieren und bearbeiten oder muss ein ähnliches Captureverfahren geschehen wie bei miniDV?

Vielen Dank
snowhill



xandix
Beiträge: 546

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von xandix »

Hallo,

Am einfachsten, du überlegst (und recherchierst) welche Software AVCHD überhaupt kann! Und welche du willst, von den 2 oder3 die das überhaupt können.....
Und dort schaust du unter den Systemvoraussetzungen de Software nach....


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



deepbluetube
Beiträge: 33

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von deepbluetube »

CPUs sind ausreichend.
2 MB Speicher ist knapp, es wird gehen, aber besser wäre aufrüsten des Speichers.

Es wird capturing software benötigt um das file vom Band auf den Rechner zu laden.

Grüße g.
Zuletzt geändert von deepbluetube am Di 08 Apr, 2008 05:17, insgesamt 1-mal geändert.



snowhill

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von snowhill »

Ich wollte eigentlich nur wissen ob damit schon mal jemand Erfahrung gemacht hat? Mind. Intel® Pentium® 4 bringt mir sehr wenig. Mir gehts eher darum ich das Video ohne Ruckeln problemlos abspielen kann? Das Bearbeiten macht mir keine Sorgen.

Zur zweiten Frage. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht wie lange es dauert das AVCHD Format - zu importieren. Dauert es genau so lange wie das Video oder so schnell wie eben der Rechner ist?

MfG



snowhill

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von snowhill »

Danke @ deepbluetube



deepbluetube
Beiträge: 33

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von deepbluetube »

[quote="snowhill"Mir gehts eher darum ich das Video ohne Ruckeln problemlos abspielen kann? Das Bearbeiten macht mir keine Sorgen.

Zur zweiten Frage. Dauert es genau so lange wie das Video oder so schnell wie eben der Rechner ist?

MfG[/quote]

Hallo,

1. es wird ohne Ruckeln bei Dir abspielen.
2. Die Geschwindigkeit des Rechners macht das downloaden nicht schneller. Das ist so schnell wie der Camcorder "played", also 1:1.

Grüße g



deepbluetube
Beiträge: 33

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von deepbluetube »

deepbluetube hat geschrieben:[quote="snowhill" 1. Mir gehts eher darum ich das Video ohne Ruckeln problemlos abspielen kann? Das Bearbeiten macht mir keine Sorgen.

2. Dauert es genau so lange wie das Video oder so schnell wie eben der Rechner ist?

MfG
Hallo,

1. es wird ohne Ruckeln bei Dir abspielen. die Dekodierung ist etwa 3 x aufwändiger als MPEG-2, das geht auf Deinem Rechner. Coden ist problematischer, weil ca. Faktor 10 ggü. mp2.

2. Die Geschwindigkeit des Rechners macht das downloaden nicht schneller. Das ist so schnell wie der Camcorder "played", also 1:1.

Grüße g



AndreasF

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von AndreasF »

Hallo,

warum capturen?
Bei der HG10 handelt es sich um einen Festplatten Camcorder.
Dieser verhält sich am Rechner wie eine USB-Festplatte.
Files können einzeln kopiert werden. Man sollte aber das mitgelieferte Programm dazu verwenden ...

Gruß
Andreas



snowhill

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von snowhill »

Hallo

Danke für die Antworten. Aber, diese Antworten wiedersprechen sich:

1. Andreas: Files können einzeln kopiert werden.
2. deepbluetube: Das ist so schnell wie der Camcorder "played", also 1:1

Wer hat jetzt recht?

Was ich vermute das ich die Files von der Festplatte rüberkopieren kann, wie es Andreas schreibt, das ich sie dann aber nicht weiterverarbeiten kann, was wahrscheinlich deepbluetube meint, was aber schlecht wäre.

snowhill
schönen tag euch



Gast

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von Gast »

Also bei mir hat die onboard Grafikkarte wahrscheinlich auch Shared Memory den Rechner ganz schon ausgebremst so dass ich mir eine
ATi X1950 eingebaut habe. - jetzt flutscht es schon wesentlich besser.



Gast

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von Gast »

AndreasF hat geschrieben:Man sollte aber das mitgelieferte Programm dazu verwenden ...
Warum eigentlich? Wo liegt der Unterschied gegenüber einer Kopie auf Systemebene? Danke.



AndreasF

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von AndreasF »

Anonymous hat geschrieben:
AndreasF hat geschrieben:Man sollte aber das mitgelieferte Programm dazu verwenden ...
Warum eigentlich? Wo liegt der Unterschied gegenüber einer Kopie auf Systemebene? Danke.
kann man auch, soll man aber laut Anleitung nicht (versteh aber nicht warum)
Vorteil des Programms
1. Clips bekommen einen schöneren Dateinamen. Per "Systemebene" sind die Dateien als 00000.MTS, 00001.MTS usw benannt. Über die Canonsoftware werden sie in z.B. 20080409183012.M2TS benannt, (JahrMonatTagStundeMinuteSekunde.M2TS)
2. Du kannst auswählen, was du übertragen willst. Für jeden Clip wird ein Vorschauframe angezeigt.
3. für jeden Tag wird ein eigenes Verzeichnis angelegt.



snowhill

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von snowhill »

kann man auch, soll man aber laut Anleitung nicht (versteh aber nicht warum)
Vorteil des Programms
Wenn man natürlich nicht in der Lage ist ein eigenes Ablagesystem zu verwenden, dann sollte man das Programm nehmen.

Ich dachte halt das evtl. auf der Camcorderfestplatte ein unbrauchbares Dateiformat liegt, welches beim download auf dem PC erst nutzbar wird. --> siehe
von deepbluetube 2. Die Geschwindigkeit des Rechners macht das downloaden nicht schneller. Das ist so schnell wie der Camcorder "played", also 1:1.
Aber wenn ich das einfach über USB in Explorer kopiere und die Datei ist 00000.MTS dann kann ich sie ja einfach mit Adobe Premiere verwenden und brauche dann nichts mehr "capturen"!

grüße



AndreasF

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von AndreasF »

die Dateien kannst du nicht in Premiere verwenden.
Ohne kostenpflichtes Plugin kann Premiere mit AVCHD nicht umgegehen.



snowhill

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

Beitrag von snowhill »

ja - MainConcept hab ich schon ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31