Einsteigerfragen Forum



Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
mann
Beiträge: 649

Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von mann »

Hey folks,
wie justiert man eigentlich in optimaler Weise die Ton-Voreinstellung - siehe Titelfrage.
Habe kuerzlich gelesen (vielleicht wars auch sogar auf slashcam, finde es aber nicht mehr), dass -12 db auf jeden Fall fuer optimale Qualitaet eingestellt werden soll, und -18db fuer Maximum-Qualitaet, nehme an das diese Voreinstellung von TV-Sendern verlangt wird (?).
Danke fuer einen Tip
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Meggs »

Idealerweise sollte dein Ton an der lautesten Stelle mit 0 db ausgesteuert sein. Da du im voraus nicht wissen kannst, wie laut die lauteste Stelle ist, mußt du schätzen, und dabei eine Sicherheitsreserve einbauen. -18 db ist sehr viel, wenn man bedenkt, dass 6 db eine Verdopplung der Lautstärke bedeutet. Es kommt auf die Situation an. Wenn ich z.B. Bands aufnehme, bitte ich die Musiker beim Soundcheck, ihre lauteste Passage zu spielen. Die steuere ich dann so ca. mit -10db aus, weil sie erfahrungsgemäß beim Konzert lauter spielen als beim Soundcheck.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Pianist »

mann hat geschrieben:Habe kuerzlich gelesen (vielleicht wars auch sogar auf slashcam, finde es aber nicht mehr), dass -12 db auf jeden Fall fuer optimale Qualitaet eingestellt werden soll, und -18db fuer Maximum-Qualitaet, nehme an das diese Voreinstellung von TV-Sendern verlangt wird (?).
Da müssen wir uns erstmal darüber verständigen, welche Dezibel Du meinst, denn da gibt es viele verschiedene. Und es gibt verschiedene Skalen. Redest Du von einem digitalen oder einem analogen Signal?

In der digitalen Welt ist 0 dB FS (Full Scale) der Bezugspunkt, und wie weit man nun mit dem Arbeitspegel runtergeht, wie viel "Headroom" man lässt, ist definitionsabhängig. Üblicherweise macht man den Pegelton bei -9 dB auf einem analogen RTW 1206, das sind dann am eingebauten Display einer Digibeta -18 dB FS. Die Pegelspitzen des Programms gehen dann auf der Digibeta bis -9 dB FS und auf dem RTW bis 0 dB. Drüber darf der Pegel nie.

Also immer genau nachfragen, was verlangt wird.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mann
Beiträge: 649

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von mann »

Bin Anfaenger, Durchblick nur partiell. Aber soweit hab ichs verstanden. Ich brauche die Infos fuer meine Filmversuche mit einer Sony DSR 250, also digital.
Ich moechte kleinere Konzerte aufnehmen, und plane kleinere Image-Filme mit Interviews. Tonmaessig moechte ich auf der sicheren Seite sein. Also wenn ich -12db einstelle, bin ich -so wie ich das verstanden habe- auf der sicheren Seite; beziehungsweise bei Musikveranstaltungen die lautetesten Passagen in Betracht ziehen.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Meggs »

mann hat geschrieben:beziehungsweise bei Musikveranstaltungen die lautetesten Passagen in Betracht ziehen.
Immer auf die die lautesten Passagen aussteuern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20