Einsteigerfragen Forum



Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
mann
Beiträge: 649

Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von mann »

Hey folks,
wie justiert man eigentlich in optimaler Weise die Ton-Voreinstellung - siehe Titelfrage.
Habe kuerzlich gelesen (vielleicht wars auch sogar auf slashcam, finde es aber nicht mehr), dass -12 db auf jeden Fall fuer optimale Qualitaet eingestellt werden soll, und -18db fuer Maximum-Qualitaet, nehme an das diese Voreinstellung von TV-Sendern verlangt wird (?).
Danke fuer einen Tip
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Meggs »

Idealerweise sollte dein Ton an der lautesten Stelle mit 0 db ausgesteuert sein. Da du im voraus nicht wissen kannst, wie laut die lauteste Stelle ist, mußt du schätzen, und dabei eine Sicherheitsreserve einbauen. -18 db ist sehr viel, wenn man bedenkt, dass 6 db eine Verdopplung der Lautstärke bedeutet. Es kommt auf die Situation an. Wenn ich z.B. Bands aufnehme, bitte ich die Musiker beim Soundcheck, ihre lauteste Passage zu spielen. Die steuere ich dann so ca. mit -10db aus, weil sie erfahrungsgemäß beim Konzert lauter spielen als beim Soundcheck.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Pianist »

mann hat geschrieben:Habe kuerzlich gelesen (vielleicht wars auch sogar auf slashcam, finde es aber nicht mehr), dass -12 db auf jeden Fall fuer optimale Qualitaet eingestellt werden soll, und -18db fuer Maximum-Qualitaet, nehme an das diese Voreinstellung von TV-Sendern verlangt wird (?).
Da müssen wir uns erstmal darüber verständigen, welche Dezibel Du meinst, denn da gibt es viele verschiedene. Und es gibt verschiedene Skalen. Redest Du von einem digitalen oder einem analogen Signal?

In der digitalen Welt ist 0 dB FS (Full Scale) der Bezugspunkt, und wie weit man nun mit dem Arbeitspegel runtergeht, wie viel "Headroom" man lässt, ist definitionsabhängig. Üblicherweise macht man den Pegelton bei -9 dB auf einem analogen RTW 1206, das sind dann am eingebauten Display einer Digibeta -18 dB FS. Die Pegelspitzen des Programms gehen dann auf der Digibeta bis -9 dB FS und auf dem RTW bis 0 dB. Drüber darf der Pegel nie.

Also immer genau nachfragen, was verlangt wird.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mann
Beiträge: 649

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von mann »

Bin Anfaenger, Durchblick nur partiell. Aber soweit hab ichs verstanden. Ich brauche die Infos fuer meine Filmversuche mit einer Sony DSR 250, also digital.
Ich moechte kleinere Konzerte aufnehmen, und plane kleinere Image-Filme mit Interviews. Tonmaessig moechte ich auf der sicheren Seite sein. Also wenn ich -12db einstelle, bin ich -so wie ich das verstanden habe- auf der sicheren Seite; beziehungsweise bei Musikveranstaltungen die lautetesten Passagen in Betracht ziehen.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Meggs »

mann hat geschrieben:beziehungsweise bei Musikveranstaltungen die lautetesten Passagen in Betracht ziehen.
Immer auf die die lautesten Passagen aussteuern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 20:39
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von cantsin - So 20:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19