Einsteigerfragen Forum



Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
mann
Beiträge: 649

Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von mann »

Hey folks,
wie justiert man eigentlich in optimaler Weise die Ton-Voreinstellung - siehe Titelfrage.
Habe kuerzlich gelesen (vielleicht wars auch sogar auf slashcam, finde es aber nicht mehr), dass -12 db auf jeden Fall fuer optimale Qualitaet eingestellt werden soll, und -18db fuer Maximum-Qualitaet, nehme an das diese Voreinstellung von TV-Sendern verlangt wird (?).
Danke fuer einen Tip
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Meggs »

Idealerweise sollte dein Ton an der lautesten Stelle mit 0 db ausgesteuert sein. Da du im voraus nicht wissen kannst, wie laut die lauteste Stelle ist, mußt du schätzen, und dabei eine Sicherheitsreserve einbauen. -18 db ist sehr viel, wenn man bedenkt, dass 6 db eine Verdopplung der Lautstärke bedeutet. Es kommt auf die Situation an. Wenn ich z.B. Bands aufnehme, bitte ich die Musiker beim Soundcheck, ihre lauteste Passage zu spielen. Die steuere ich dann so ca. mit -10db aus, weil sie erfahrungsgemäß beim Konzert lauter spielen als beim Soundcheck.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Pianist »

mann hat geschrieben:Habe kuerzlich gelesen (vielleicht wars auch sogar auf slashcam, finde es aber nicht mehr), dass -12 db auf jeden Fall fuer optimale Qualitaet eingestellt werden soll, und -18db fuer Maximum-Qualitaet, nehme an das diese Voreinstellung von TV-Sendern verlangt wird (?).
Da müssen wir uns erstmal darüber verständigen, welche Dezibel Du meinst, denn da gibt es viele verschiedene. Und es gibt verschiedene Skalen. Redest Du von einem digitalen oder einem analogen Signal?

In der digitalen Welt ist 0 dB FS (Full Scale) der Bezugspunkt, und wie weit man nun mit dem Arbeitspegel runtergeht, wie viel "Headroom" man lässt, ist definitionsabhängig. Üblicherweise macht man den Pegelton bei -9 dB auf einem analogen RTW 1206, das sind dann am eingebauten Display einer Digibeta -18 dB FS. Die Pegelspitzen des Programms gehen dann auf der Digibeta bis -9 dB FS und auf dem RTW bis 0 dB. Drüber darf der Pegel nie.

Also immer genau nachfragen, was verlangt wird.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mann
Beiträge: 649

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von mann »

Bin Anfaenger, Durchblick nur partiell. Aber soweit hab ichs verstanden. Ich brauche die Infos fuer meine Filmversuche mit einer Sony DSR 250, also digital.
Ich moechte kleinere Konzerte aufnehmen, und plane kleinere Image-Filme mit Interviews. Tonmaessig moechte ich auf der sicheren Seite sein. Also wenn ich -12db einstelle, bin ich -so wie ich das verstanden habe- auf der sicheren Seite; beziehungsweise bei Musikveranstaltungen die lautetesten Passagen in Betracht ziehen.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton mit -12db oder -18db aufnehmen?

Beitrag von Meggs »

mann hat geschrieben:beziehungsweise bei Musikveranstaltungen die lautetesten Passagen in Betracht ziehen.
Immer auf die die lautesten Passagen aussteuern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36