Auch noch, nachdem 12,5 % Zoll und 19 % EUSt (also insgesamt 33,9 %) draufgeschlagen wurden?papegg hat geschrieben:(Preise liegen sogar unter dem Niveau, das hierzulande für gebrauchte Cams gezahlt wird)
Da diese Geräte nicht für den europäischen/deutschen Markt gedacht sind, fehlt wahrscheinlich eine deutsche Bedienungsanleitung (was nun nicht so tragisch ist). Viel wichtiger wären da wohl zu erwartende Garantieprobleme. Wenn ich mich an die vielen sinngemäß gleichen Threads zum Thema USA-Einkauf erinnere, ist gerade Canon da sehr konsequent und lehnt Garantieleistungen bei nichtoffiziellen Importen ab. Aber meist lohnt sich ein Kauf schon dann nicht mehr wirklich, wenn man den Versand sowie die von beiti aufgezählten Zusatzkosten zum vermeintlich billigen Kaufpreis addiert. Am Ende ist so eine selbstimportierte Kamera dann deutlich teurer als beim deutschen Händler mit originaler Garantie.papegg hat geschrieben:...Neuware aus Hong Kong...gibt es da einen Haken?...
... die übrigens zu einem großen Teil auch für die Versandkosten (kommen ja auch noch hinzu) mitbezahlt werden müssen.beiti hat geschrieben:Auch noch, nachdem 12,5 % Zoll und 19 % EUSt (also insgesamt 33,9 %) draufgeschlagen wurden?papegg hat geschrieben:(Preise liegen sogar unter dem Niveau, das hierzulande für gebrauchte Cams gezahlt wird)
Steuer wird nur auf den Artikel Preis berechnet nicht auf den Versandpreis. Der Versandpreis sollte bei ca 30 Euro liegen.AndyZZ hat geschrieben:[.................Versandkosten (kommen ja auch noch hinzu) mitbezahlt werden müssen.
Falsch. Einfuhrumsatzsteuer und Zoll wird auf den Warenwert bei Überschreitung der deutschen Grenze berechnet. Und da ist eben ein Großteil der Versandkosten mit drin.B.DeKid hat geschrieben:Steuer wird nur auf den Artikel Preis berechnet nicht auf den Versandpreis. Der Versandpreis sollte bei ca 30 Euro liegen.AndyZZ hat geschrieben:[.................Versandkosten (kommen ja auch noch hinzu) mitbezahlt werden müssen.
Alles andre hat Bernd schon gesagt.....zu der never Ending Story
Nach meiner Erfahrung (z. B. DVD-Bestellungen bei amazon.com) werden die Versandkosten sogar komplett verzollt. Da wird nichts für den Restweg abgezogen.AndyZZ hat geschrieben: Einfuhrumsatzsteuer und Zoll wird auf den Warenwert bei Überschreitung der deutschen Grenze berechnet. Und da ist eben ein Großteil der Versandkosten mit drin.
Immer noch nicht richtig!Anonymous hat geschrieben:Einfuhrabgabe und MwSt werden nur auf den Warenwert, also nicht auf die Versandkosten fällig.