Videoler

Nimmt die HDC-SD1 nur progressiv auf?

Beitrag von Videoler »

Guten Tag zusammen!

Habe mit einer HDC-SD1 einige Aufnahmen gemacht. Die Quali ist zwar gut, doch im Gegensatz zu meinen DV Aufnahmen sind da die Bewegungen einfach nicht so flüssig. Das ist sowohl direkt am LCD so wie auch nach dem Export auf eine DVD. Ich nahm gleich an, dass dies an den Vollbildern liegen könnte. Nun dachte ich das man da irgendwo zwischen i und p umschalten könnte, aber ich finde das niergends. Bin ich zu blöd? Habe immer den besten Modus (HF) gewählt.

Kann diese Kamera überhaupt mit Halbbildern aufnehmen? Also 1080i50 wäre ja dann das richtige...

Bin für eure Hife sehr dankbar!!!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Nimmt die HDC-SD1 nur progressiv auf?

Beitrag von Daigoro »

Die von dir gesuchten Informationen befinden sich auf Seite 66, 79 links unten und 124 des Handbuchs.
Video ergo sum. :)



Videoler

Re: Nimmt die HDC-SD1 nur progressiv auf?

Beitrag von Videoler »

Danke für die Antwort!

OK, da steht, dass das Aufnahmeformat 1080i50 ist. Das wäre ja gut. Doch warum ist dann die Wiedergabe nicht so flüssig wie ich das von DV her kenne?

Und warum sehe ich keinen "Lattenzaun Effekt", wenn ich die Aufnahmen zB im QuickTime Player abspiele, wie das bei DV der Fall ist?

Danke für die Hilfe!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Nimmt die HDC-SD1 nur progressiv auf?

Beitrag von Daigoro »

Vielleicht findet sich ja jemand der ein aehnliches Problem geloest hat und was zu sagen kann, wenn nicht, musst du die Loesung selbst finden.

Mal laut gedacht
- (das war glaub ich seite 79 in der Anleitung), du -oder falls auf automatik gestellt dein Fernseher- hast die *Ausgabe* auf progressiv gestellt.

Weitere Moeglichkeiten:
- zu niedrige Verschlusszeit/Shutter (ueber ca. 1/150 wirken Bewegungen nicht mehr fluessig) - gucken ob das auf automatik lauft, ob das runtersetzen auf 1/50 was bringt, 'sport' automatikprogramm vermeiden.
- "rolling shutter"?
- generelle Probleme der Kamera das hoch komprimierte Video auch wieder fluessig abzuspielen/zu dekodieren?
- SD Karte hat nicht genug Speicherbandbreite?
- dein Fernseher (TFT? Plasma?) hat 60 Hz, die Kamera gibt 50i aus - d.h. der Fernseher muss die beiden unterschiedlichen Werte anpassen? -> Anleitung des Fernsehers lesen.
Und warum sehe ich keinen "Lattenzaun Effekt", wenn ich die Aufnahmen zB im QuickTime Player abspiele, wie das bei DV der Fall ist?
1. is hochaufloesend, die 'Kaemme' sind also wesentlich kleiner als bei DV?
2. kommt Quicktime besser mit dem de-Interlacing von dem Codec als mit dem von DV-Avi klar?

Wenn du bessere Videos machen willst, empfehle ich auf jeden Fall ein genaues Studium der Handbuecher - sowohl der Kamera als auch des Ausgabegeraets und mit den Einstellungen selbst ein bisschen rum zu experimentieren.
Das du jemand findest, der genau das von dir beschriebene Problem hat und auch geloest hat kann, wenn du glueck hast, zwar sein, aber dann kommt irgendwann das naechste Problem.
Video ergo sum. :)



Videoler

Re: Nimmt die HDC-SD1 nur progressiv auf?

Beitrag von Videoler »

Hey danke für deine ausführliche Antwort!!! Werde wohl mal alles sauber überprüfen...

Daigoro hat geschrieben:
Und warum sehe ich keinen "Lattenzaun Effekt", wenn ich die Aufnahmen zB im QuickTime Player abspiele, wie das bei DV der Fall ist?
1. is hochaufloesend, die 'Kaemme' sind also wesentlich kleiner als bei DV?
2. kommt Quicktime besser mit dem de-Interlacing von dem Codec als mit dem von DV-Avi klar?
Also ich habe "nur" das umgewandelte MPEG2 (DVD), also PAL 720x576, im QT Player angesehen, bzw. dieses mit 'MPEGstreamclip' in ein DV gewandelt. Natürlich ohne zu deinterlacen! Wenn man im QT Player in den Filmeigenschaften bei der Qualität auf 'Hohe Qualität' stellt (Einzelnes Halbbild und Deinterlacing dürfen natürlich nicht angehägelt sein!), werden Halbbilder angezeigt. Was bei Aufnahmen ab der DV Kamera deutlich zu sehen ist (Kämme)! Bei der Aufnahme von der SD-1 hingegen keine Spur davon!!! Darum irritiert mich das ganze ja auch so!

Wäre schön, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass er mit seiner AVCHD Kamera ein sauberes interlace hinbekommt!!!



Gast

Re: Nimmt die HDC-SD1 nur progressiv auf?

Beitrag von Gast »

Wäre schön, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass er mit seiner AVCHD Kamera ein sauberes interlace hinbekommt!!!
Ist Dir überhaupt bewußt welchen Nonsens Du da überhaupt erzählst?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Nimmt die HDC-SD1 nur progressiv auf?

Beitrag von Daigoro »

Anonymous hat geschrieben:
Wäre schön, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass er mit seiner AVCHD Kamera ein sauberes interlace hinbekommt!!!
Ist Dir überhaupt bewußt welchen Nonsens Du da überhaupt erzählst?
Da du uns nicht aufklaerst, wird er es wahrscheinlich nie wissen... (ich kann mit der Aussage so nix anfangen .. interlace? deinterlace? sauber? gibt's das auch in schmutzig?)
Video ergo sum. :)



Videoler

Re: Nimmt die HDC-SD1 nur progressiv auf?

Beitrag von Videoler »

Entschuldigt Leute, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe.

Dann stelle ich meine letzte Frage nochmals anders:
Kann mir jemand bestätigen, dass er mit seiner AVCHD Kamera (am liebsten sogar die SD1) gleich flüssige Aufnahmen hinbekommen hat, wie man sie von DV kennt?


Tatsache ist nach wie vor, dass meine Bewegungen nicht flüssig sind (egal auf welchem Display) und wenn ich die Aufnahmen (auf die selbe weise wie DV Material) "auseinander nehme", ich keinen Zeilensprung (Kämme, Lattenzaun Effekt) erkennen kann (Halbbild 1 und 2 sind zeitlich identisch) und somit meine Vermutung die ist, dass es sich eben um progressives Material handelt und dies der Grund für die leicht "ruckelige" wiedergabe darstellt!

Jetzt alles klar, was ich sagen will?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02