Vielleicht findet sich ja jemand der ein aehnliches Problem geloest hat und was zu sagen kann, wenn nicht, musst du die Loesung selbst finden.
Mal laut gedacht
- (das war glaub ich seite 79 in der Anleitung), du -oder falls auf automatik gestellt dein Fernseher- hast die *Ausgabe* auf progressiv gestellt.
Weitere Moeglichkeiten:
- zu niedrige Verschlusszeit/Shutter (ueber ca. 1/150 wirken Bewegungen nicht mehr fluessig) - gucken ob das auf automatik lauft, ob das runtersetzen auf 1/50 was bringt, 'sport' automatikprogramm vermeiden.
- "rolling shutter"?
- generelle Probleme der Kamera das hoch komprimierte Video auch wieder fluessig abzuspielen/zu dekodieren?
- SD Karte hat nicht genug Speicherbandbreite?
- dein Fernseher (TFT? Plasma?) hat 60 Hz, die Kamera gibt 50i aus - d.h. der Fernseher muss die beiden unterschiedlichen Werte anpassen? -> Anleitung des Fernsehers lesen.
Und warum sehe ich keinen "Lattenzaun Effekt", wenn ich die Aufnahmen zB im QuickTime Player abspiele, wie das bei DV der Fall ist?
1. is hochaufloesend, die 'Kaemme' sind also wesentlich kleiner als bei DV?
2. kommt Quicktime besser mit dem de-Interlacing von dem Codec als mit dem von DV-Avi klar?
Wenn du bessere Videos machen willst, empfehle ich auf jeden Fall ein genaues Studium der Handbuecher - sowohl der Kamera als auch des Ausgabegeraets und mit den Einstellungen selbst ein bisschen rum zu experimentieren.
Das du jemand findest, der genau das von dir beschriebene Problem hat und auch geloest hat kann, wenn du glueck hast, zwar sein, aber dann kommt irgendwann das naechste Problem.