Postproduktion allgemein Forum



Standbilder "beatmen"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ludwig Faber
Beiträge: 5

Standbilder "beatmen"

Beitrag von Ludwig Faber »

Hallo

Da ich kaum ein Stativ verwende, befinden sich meine Kamera trotz größter Mühe immer in leichter Bewegung. Füge ich nun in meine Videos ein Standbild ein, so wird dieses sofort als Standbild erkannt.
Nun meine Frage: gibt es in irgend einem Bearbeitungsprogramm einen Filter, der das Standbild in leichter Bewegung hält so, als sei es aus der Hand aufgenommen?

Programme um verwackelte Szenen zu beruhigen findet man häufiger,
aber für den umgekehrten Fall habe ich bisher keines gefunden.

Gruß und Dank im voraus

Ludwig Faber



david2
Beiträge: 244

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von david2 »

Hmm, wär' interessant.
Ich hab' mir geholfen, in dem ich das mit Keyframes in Premiere animiert habe. Ganz perfekt war es aber nicht.



Walli

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von Walli »

man könnte doch versuchen, aus einer bewegten Einstellung mit After Effects die Bewegungsdaten zu tracken, um diese dann auf das Standbild anzuwenden. Hat das schonmal jmd. versucht?



Ludwig Faber
Beiträge: 5

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von Ludwig Faber »

Hallo und vielen Dank,

ich dachte es ginge einfacher. Ähnliches habe ich auch überlegt: also das Standbild in Photoshop etwas größer rechnen und in After Effects Position und Drehung etwas verändern. Den Bewegungspfad von einer Freihandaufnahme zu übernehmen wäre raffiniert. Habe ich noch nie gemacht, aber werde es probieren.

Gruß
Ludwig Faber



cstuder
Beiträge: 47

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von cstuder »

Noch eine Idee: Bild ausdrucken, von Hand vor die Kamera halten und so aufnehmen.

:-)
christian



Gast

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von Gast »

na ja, von ProDAD gibt's den Videoshaker....

http://www.prodad.de/de/mercalli_std_de ... ideoShaker



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von PowerMac »

Essig braucht man für Salat!
Zuletzt geändert von PowerMac am Di 01 Apr, 2008 18:50, insgesamt 1-mal geändert.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von C.I.W »

Nur dumm, dass hier genau das gegenteil Verlangt wird.

In After Effects geht das ja ganz easy. Einfach eine Szenen von Hand aufnhemen. Dann die Bewegung tracken. Das Standbild importieren und den Tracker darauf anwenden. Das Video nun löschen-fertig.

Bei mir hat das so geklappt.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von Thore Rehbach »

Es gibt in AE eine Expression die sich "Wiggle" nennt. Die macht genau das wobei Du die Stärke, den Maximalausschlag und das Timing (sprich die Frequenz) anpassen kannst.

Hgzh.



Ludwig Faber
Beiträge: 5

Re: Standbilder "beatmen"

Beitrag von Ludwig Faber »

Danke C.I.EW
habe einen schwarzen Fleck in das Zentum eines DINA4 Blattes gemalt und das ganze mit dem Kamcorder freihändig aufgenommen.
In AE den Tracking Punkt auf den schwarzen Fleck gezogen und auf das Standbild (Skalierung 105%) angewendet.

Gruß
Ludwig Faber



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26