Gemischt Forum



DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marco Düsterhöft

DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0

Beitrag von Marco Düsterhöft »

In der Timeline von MSP6 ist keine Vorschau möglich und ich kann auch nicht über Firewire auf einen externen Monitor abspielen bei DV-Material. PC stürzt dann sofort ab und es hilft nur noch "Netzstecker-ziehen". Material wurde gecaptured mit FastDV-Master, DV-Manager Vers. 1.7 (für MediaStudioPro6). Unter dem DV-Manager ist das Material abspielbar. Berechnung in MSP ist möglich (wenn abspielen ausgeschaltet wird) und dann im DV-Manager abgespielt wird. Allerdings selbst ohne Effekte wird jedes Frame einzeln berechnet. (Kein Smart-Rendering) Unter Gerätesteuerung läßt sich nichts einstellen. Habe über die DV-Master einen DV-Rekorder "SONY DHR 1000 VC" über Firewire dran. Was mache ich falsch?

info -BEI- silent-division.de



plugin

Re: DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0

Beitrag von plugin »

Ich habe das Problem jetzt nicht so ganz richtig verstanden. Kann aber an mir liegen. Was mir hier spontan bei der DV-Master einfällt ist, dass mit der DV-Master mit bestimmten Betriebssystemen kein Overlay möglich ist. Auch spielt die Graphikkarte ein Rolle. Ich will Dir jetzt den Mut nicht nehmen- vielleicht weiss ja jemand sofort Rat- aber die DV-Master ist inzwischen durch OHCI-Firwirekarten für ca. 50 Euro überholt und abgelöst. Ich kenne keinen Grund eine Karte mit Bremsklotz drauf wie die DV-Master für DVD einzusetzen. Ich hoffe, es kann dir jemand doch plausibel helfen.

Gruss Plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: In der Timeline von MSP6 ist keine Vorschau möglich und ich kann auch nicht über
: Firewire auf einen externen Monitor abspielen bei DV-Material. PC stürzt dann sofort
: ab und es hilft nur noch "Netzstecker-ziehen". Material wurde gecaptured
: mit FastDV-Master, DV-Manager Vers. 1.7 (für MediaStudioPro6). Unter dem DV-Manager
: ist das Material abspielbar. Berechnung in MSP ist möglich (wenn abspielen
: ausgeschaltet wird) und dann im DV-Manager abgespielt wird. Allerdings selbst ohne
: Effekte wird jedes Frame einzeln berechnet. (Kein Smart-Rendering) Unter
: Gerätesteuerung läßt sich nichts einstellen. Habe über die DV-Master einen
: DV-Rekorder "SONY DHR 1000 VC" über Firewire dran. Was mache ich falsch?



provid -BEI- gmx.de



Marco Düsterhöft

Re: DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0

Beitrag von Marco Düsterhöft »

Hallo Plugin!
Mit den neuen Karten hast Du sicher Recht. Mein Problem ist eigentlich, dass der PC bis gestern einwandfrei lief und die Karte auch super funktionierte.(Win 95 / Ulead MSP 5.2)
Nach einem schweren Absturz war ich gezwungen, alles neu zu installieren und bin dabei auf Win 98 und MSP 6 umgestiegen. Und jetzt gehts halt nicht mehr. Das Overlay der Grafikkarte könnte ein Problem sein. Ging vorher auch nicht. Muß ja auch nicht, weil ein externer Fernseher ja doch besser ist. Ich hatte es ausgeschaltet. Hab nur bis jetzt keine
Funktion gefunden, um das jetzt auch zu tun. Oder es liegt an den verschiedenen DV-Typen
(Type 1 und 2) Die Problematik gab es vorher wohl auch nicht. Suche weiter nach einer Lösung. Wenn ich eine finde, schreib ich es hier mit rein. Aber vielleicht kennt ja irgendwer anders das Problem auch und kann eher einen Tip geben.
Ciao Marco

info -BEI- silent-division.de



plugin

Re: DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0

Beitrag von plugin »

Hallo Marco,
das leuchtet ein. Ich habe einen Bekannten, der hatte bis vor 1 Jahr noch die DV-Master und kennt sich mit allem Freud und Leid aus. Wir setzen uns zusammen und denken über Dein Problem nach. An Informationen hast Du die wichtigsten Dinge ja mitgeteilt. Das kann bis zu einer Antwort aber ein paar Tage dauern. Ich melde mich aber sicher wieder.Mir fällt eben nocn ein: die DV-Master hat einen Hardwarecodec auf der FAST-Karte und nutzt keinen Softwarecodec .Ist das richtig?
Gruss Plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Plugin!
: Mit den neuen Karten hast Du sicher Recht. Mein Problem ist eigentlich, dass der PC bis
: gestern einwandfrei lief und die Karte auch super funktionierte.(Win 95 / Ulead MSP
: 5.2)
: Nach einem schweren Absturz war ich gezwungen, alles neu zu installieren und bin dabei
: auf Win 98 und MSP 6 umgestiegen. Und jetzt gehts halt nicht mehr. Das Overlay der
: Grafikkarte könnte ein Problem sein. Ging vorher auch nicht. Muß ja auch nicht, weil
: ein externer Fernseher ja doch besser ist. Ich hatte es ausgeschaltet. Hab nur bis
: jetzt keine
: Funktion gefunden, um das jetzt auch zu tun. Oder es liegt an den verschiedenen
: DV-Typen
: (Type 1 und 2) Die Problematik gab es vorher wohl auch nicht. Suche weiter nach einer
: Lösung. Wenn ich eine finde, schreib ich es hier mit rein. Aber vielleicht kennt ja
: irgendwer anders das Problem auch und kann eher einen Tip geben.
: Ciao Marco



provid -BEI- gmx.de



Marco Düsterhöft

Re: DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0

Beitrag von Marco Düsterhöft »

Hallo Plugin!

Danke, das ist nett! Ja, die DV-Master hat einen Hardware-Codec (DVBK oder so ähnlich von SONY) Habe gestern noch das Gerät (DV-Master) in der Gerätesteuerung gefunden. Läßt sich aber nichts weiter einstellen, geschweige denn steuern. Wenn ich bei Ulead in der Projekteinstellung nicht DV PAL 720x576 Halbbild A usw. wähle, sondern zB. Intel Indeo mit 320x240 Vollbild, dann kann ich in der Timeline von Ulead Scrubben (bei einer eingefügten DV-Avi!) Sehe dann die Vorschau im Vorschaufenster und auch den Clip auf einem externen Monitor -aber da ohne Effekte oder Überblendungen. Aber wehe ich versuche aus der Timeline abzuspielen. Entweder er hängt sich gleich auf oder will
jedes Frame berechnen. Und noch was "Lustiges": Wenn ich "alte" DV-Dateien (also noch
mit dem alten DV-Manager-Treiber unter MSP 5.2 berechnet im Windows Mediaplayer abspiele,
kann ich das in Echtzeit in voller Größe und bester Tonqualität ruckelfrei auf dem PC sehen - jedoch nicht mehr auf dem externen Monitor. (Also kann es auch nicht sein, dass die Grafikkarte nicht hinterher kommt) Dafür spielt der Mediaplayer die neu gecaptureten oder auch in MSP 6 berechneten Avi´s im DV-Codec auf dem externen Monitor ab. Ruckelfrei. Aber nicht auf dem PC-Monitor. Wird sicher auch an den verschiedenen Treibern der DV Master liegen. (Hab jetzt die aktuelleste Software für die DV-Master) Im DV-Manager selbst spielt er beide Dateien (die alten MSP 5.2 und die neuen 6.0) auf dem externen Monitor. Verstehe einer, was in einem PC vorgeht....
Trotzdem schönes WE Euch allen hier!

info -BEI- silent-division.de



Marco Düsterhöft

Re: DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0

Beitrag von Marco Düsterhöft »

Nachtrag:

Wenn ich den DV-Manager öffne und auch gleichzeitig den Windows Mediaplayer, kann ich wechselnd in beiden DV-Avi´s abspielen. Wenn ich MSP 6 geöffnet habe, läßt sich DV-Manager garnicht öffnen (Wiedergabe-Modul-Applikation wird von anderer Anwendung benutzt) und der Mediaplayer läßt sich zwar öffnen, aber bei DV-Avis stürzt alles ab und bei anderen Avi´s ist nur ein fehlerhaftes Standbild (rosa Bildschirm) zu sehen.

info -BEI- silent-division.de



Marco Düsterhöft

Re: DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0

Beitrag von Marco Düsterhöft »

Nachtrag2:

Liegt es vielleicht ganz und gar an der Windows Version?? Habe Win 98 die erste Ausgabe als OEM. Ist die Second Edition erst in der Lage, Ordnung in dieses "Chaos" zu bringen??

info -BEI- silent-division.de



Marco Düsterhöft

Re: DV Master und Ulead MediaStudioPro 6.0

Beitrag von Marco Düsterhöft »

Nchtrag3: Habe jetzt mal MSP 6 und DV-Manager deinstalliert und MSP 5.2 mit dem passenden
DV-Manager neu installiert und habe GENAU die gleichen Probleme. Liegt es also an Win98??
Bin versucht, das ganze System wieder platt zu machen und wieder Win 95 drauf zu hauen. Da lief das alles ohne Probleme...

info -BEI- silent-division.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59