Gast

HDV1080/50i und DVCPRO25 Formatmix bei Konvertieren möglich? Eilt!!

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich habe eine dringende Frage und hoffe, dass mir möglichst schnell jemand weiterhelfen kann, weil die Zeit für mich nur sehr knapp ist, der Dreh geht diese Woche los und bis dahin muss ich wissen was ich am Besten mache...

In den nächsten zwei Wochen werde ich ein Reportageprojekt machen. Der Hauptteil wird voraussichtlich auf einer DVCPRO25 gedreht werden, weil sie mir über unser Universitätsfernsehen zur Verfügung steht, und der Kameramann, mit dem ich voraussichtlich arbeiten werde, damit am meisten Erfahrung hat.

Allerdings kann es sein, dass zu den zwei Hauptdrehtagen noch kleinere Aktionen an weiteren Tagen dazukommen, ich weiß aber nicht, ob ich dafür auch einen Kameramann bekomme. Da ich sie aber für den Beitrag gerne mitnehmen möchte und selbst auch etwas Erfahrung beim Drehen habe, möchte ich sie selbst filmen, und zwar am liebsten mit meiner eigenen Kamera, einer Canon-HV20.

Die nimmt ja allerdings vor allem im Format HDV1080/50i, also auch 16:9. Man kann zwar auch schon beim Aufnehmen auf DV umstellen, aber dann ist, wie ich gehört habe, die Bildqualität nicht sehr gut, weil sie dann wie eine einfache 1-CCD mini-DV filmt. Die DVCPRO25 filmt SD und 4:3, man kann auf 16:9 umstellen aber so weit ich weiß ist das kein echtes, sondern man bekommt dann eben diese zwei Balken oben und unten.

Dass man im Schnitt (ich arbeite mit Avid) HDV, auch schon beim Eindigitalisieren, auf DV konvertieren kann weiß ich, und auch so ungefähr wie das geht. Aber was mache ich mit der Frage 4:3 und 16:9? Wenn ich das bei den Aufnahmen von der HV20 auch umwandele, dann ist ja alles so gestaucht, was sehr merkwürdig aussieht...

Gibt es noch irgendwelche andre Möglichkeiten? Sollte ich auf irgendetwas beim Drehen achten? Oder entweder mit der DVCPRO doch alles in 16:9 oder aber die kleineren Aufnahmen auf der HV20 trotz schlechterer Qualität in DV und 4:3 drehen?

Es gibt noch eine kleine Chance, dass ich auch eine 3-CCD mini-DV kriegen könnte, aber die ist nicht so groß...falls das sonst aber alles irgendwie Murx gibt würde ich mich da aber noch einmal sehr dahinter klemmen.


Für schnelle Hilfe wäre ich wirklich überaus dankbar!!


Liebe Grüße,

Johanna



jdupre
Beiträge: 7

Re: HDV1080/50i und DVCPRO25 Formatmix bei Konvertieren möglich? Eilt!!

Beitrag von jdupre »

Sorry, das ist jetzt nur, damit ich den Beitrag besser wiederfinde, ich war zwar eingeloggt aber mein Computer hat mich in letzter Sekunde wohl herausgeschmissen, daher "Gast"...



marwie
Beiträge: 1119

Re: HDV1080/50i und DVCPRO25 Formatmix bei Konvertieren möglich? Eilt!!

Beitrag von marwie »

Hallo,

Wäre es technisch nicht möglich, zuerst die HDV1080/50i Aufnahmen auf 4:3 zu beschneiden und danach ins SD Format umzuwandeln?
(weiss jemand per Zufall, wie man das mit Final Cut Pro machen könnte? hatte nämlich auch schon dieses Problem).

Gruss
Martin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV1080/50i und DVCPRO25 Formatmix bei Konvertieren möglich? Eilt!!

Beitrag von PowerMac »

Ich sehe hier nicht ansatzweise ein Problem. Jede billige Software kann HDV lesen und daraus ein 4:3-Bild in SD machen.

Und was ist das Problem mit FCP?
HDV einspielen, schneiden. Dann in eine SD 4:3-Sequenz schmeissen. Fertig.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV1080/50i und DVCPRO25 Formatmix bei Konvertieren möglich? Eilt!!

Beitrag von PowerMac »

Vielleicht noch allgemein. DV ist alt und scheisse. Das würde ich sein lassen.
Wenn es aber nicht anders geht, dann filmt eben in 16:9 und SD.
In 16:9 zu filmen, heißt nicht, dass man technisch wirklich in 16:9 filmt. Man kann z. B. den Sucher abkaschen, etwa mit Gaffa.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27