Canon Forum



HV20 mit mikro? oder HV30?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Yugi16
Beiträge: 5

HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Yugi16 »

kann man an die hv20 nen externes mikro anschließen das das laufwerkgeräusch filert oder so oder soll man sich ne hv30 kaufen wo vll die laufwerkgeräusche leiser sind? und die frage wurde schon so oft gestellt ich stell aber nochma hv20 oder hv30??

Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Canon HV10/HV20" verschoben.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von C.I.W »

Yugi16 hat geschrieben:kann man an die hv20 nen externes mikro anschließen das das laufwerkgeräusch filert oder so oder soll man sich ne hv30 kaufen wo vll die laufwerkgeräusche leiser sind? und die frage wurde schon so oft gestellt ich stell aber nochma hv20 oder hv30??

Guten Tag,
ich würde von euch gerne wissen, ob man an die Canon HV 20 ein externes Mikrofon anschließen kann, welches die Laufwerksgeräusche „filtert“. Oder fändet ihr es sinnvoller sich die Canon HV 30 anzuschaffen, bei der die Laufwerksgeräusche minimiert wurden. Mir ist bewusst, dass diese Frage schon so oft gestellt wurde, aber ich würde gerne noch einmal wissen, ob es die HV 20- oder 30 sein soll.
Vielen Dank!


Jetzt ist das Ganze schon viel verständlicher. Also:
Ja man kann an die HV 20 ein externes Mikrofon anschließen. Die Laufwerksgeräusche werden aber nur optimal "gefiltert" durch eine Spinne.
2. Warum willst du dir noch das Vorgängermodell kaufen?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

C.I.W hat geschrieben: Ja man kann an die HV 20 ein externes Mikrofon anschließen. Die Laufwerksgeräusche werden aber nur optimal "gefiltert" durch eine Spinne.
Eine Spinne eliminiert Vibrationen.
Störgeräusche (wenn die Vibration nicht der Grund ist) eliminieren geht halt mit Distanz, oder besser dämmen.
C.I.W hat geschrieben: 2. Warum willst du dir noch das Vorgängermodell kaufen?
Weil es billiger ist?

VG Martin



C.I.W
Beiträge: 488

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von C.I.W »

Das kann man so nicht sagen. der Listenpreis der HV 30 ist viel geringer als der der HV 20. Wer noch 2 Monate wartet bekommt die HV 30 bestimmt noch 50€ billiger, wenn nicht sogar mehr.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

Listenpreis ist ja schön und gut,
in der Realität liegen die Preise aber meist deutlich auseinander.
Siehe z.B. Amazon.de, wo es circa 200 Euro sind.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von C.I.W »

In 3 Monaten sieht das ganze aber wieder komplett anderes aus.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

was hat sich da jetzt ergeben? gibts neue erkenntnisse was lohnt sich mehr?



Realsound

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Realsound »

Aus meiner Erfahrung muss ich sagen dass ich die Laufwerksgeräusche der HV30 sogar als noch stärker empfinde. Erschrocken bin ich vor allem, als ich bei einer Aufnahme in einer leeren Kirche eine Zoombewegung akustisch wahrnehmen konnte. Preislich liegt die HV30 derzeit noch ca. 100€ über der HV20. Außer der Tatsache das die HV30 ein wesentlich attraktiveres Gehäuse hat, sehe ich zwischen den Geräten keinen wesentlichen Unterschied.



neuerHD

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von neuerHD »

Bei der HV20 gibt es einen modus bei dem fast die ganzen laufwerksgeräusche ausgefiltert werden !!

Das wissen scheinbar die wenigsten.



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

und welcher Modus ist das? Wurde die User mit Sicherheit interessieren die sich eine neue Cam kaufen wollen.



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

Ist der "Ausschaltmodus"



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Meggs »

Mal ernsthaft:
Mini-DV Camcorder haben nun mal Eigengeräusche. Natürlich werden die auch mit aufgenommen. Manche Modelle haben tatsächlich eingebaute Filter, die diese typischen Frequenzen nicht durchlassen. Was vielen nicht klar ist: dadurch leidet die Qualität der Tonaufnahme stark. Störgeräusch-Filterung macht man besser nächträglich in einem Sound-Editor, wo man die Parameter gezielt anpassen kann. Und selbst bei dieser Methode muß man mit Qualitätseinbußen rechnen.
Letztendlich führt kein Weg an einem externen Mikro, das auch nicht auf dem Camcorder sitzt, vorbei, wenn man hochwertigen Ton will.



neuerHD

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von neuerHD »

Sorry für die späte Antwort!!

ABER MACHT EUCH WEGEN DEN GERÄUSCHEN KEINE SORGEN!!

Ich wunder mich das noch keiner etwas zu dieses funktion gesagt hat!

Im Menu kann man nebem den windreduzierungsmodus die sogenante Microfon dämpfung aktivieren die filten die bandgeräusche fast KOMPLETT weg. Die soundquallität ist meiner meinung nach uneingeschränkt gut in diesem modus nur mit fast keinen bandgeräuschen mehr.

ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN mit dem ton jetzt und kaufe mir auch vorerst kein teueres rode mikrofon.



Colo
Beiträge: 92

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Colo »

Hallo,

gute Anregung, werde das auch einmal ausprobieren. Hoffentlich kein Aprilscherz! Colo



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Meggs »

neuerHD hat geschrieben: ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN mit dem ton jetzt und kaufe mir auch vorerst kein teueres rode mikrofon.
Siehe mein Beitrag oben.
Wenn der genervte Anwender den Ton nur noch nach einem Kriterium beurteilt: Bandlaufgeräusche Ja oder Nein, dann kommt er nach dem Rausfiltern der Bandlaufgeräusche zu dem Schluß: Ton ok. Wenn man diesen Ton aber unvoreingenommen anhört, stellt man fest: Schlechter breiiger Ton ohne Bandlaufgeräusche.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31