Gemischt Forum



bluescreen-farbe, ausleuchtung ect.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
BigBen

bluescreen-farbe, ausleuchtung ect.

Beitrag von BigBen »

halli hallo,

ich habe eine spitzenmäßige wand zur verfügung gestellt bekommen bei der oberhalb noch ein schöner stahlträger verläuft, um z.b. lampen zu montieren. mit dieser wand darf ich anstellen was ich will und habe zudem noch genügend platz davor, um schauspieler oder objekte mindestens 1 meter von der wand entfernt hinzustellen.
nun meine frage: wo bekomme ich gute farbe her, um einen chromascreen zu machen? was soll ich überhaupt verwenden, grün oder blau?
ich hab mal bei studiodepot.com geguckt und $43.95 für 3,75 L farbe ist mir da etwas zu viel (vorallem, weil ich mindestens 5 L Minimum brauche, um die wand streichen zu können). dann war ich im baumarkt und habe mal nach dem ekelhaftestem und perversestem grün und blau gefragt und halt dementsprechende standardfarben wieder bekommen (krokogrün und kobaldblau, wenn das denn jemandem was sagt). ich kenn mich in dem bereich eigentlich garnicht aus, habe aber schon mit einem blauem betttuch und ner absoluten scheissbelichtung nette resultate hinbekommen. d.h. die vorraussetzungen werden besser sein.
bezüglich der beleuchtung: ich kann da jetzt alles hinpappen was ich will, ich habe genügend platz, um z.b. die wand gesondert vom darsteller zu beleuchten. ich weiss aber nicht welche lampen ich am besten brauche. wieviel lampen brauche ich? die wand ist 6 m breit und 4 m hoch.

danke für jegliche tipps :)

gruss
BigBen

bigben -BEI- dustler.com



erik

Re: bluescreen-farbe, ausleuchtung ect.

Beitrag von erik »

hi,
so richtig ahnung hab ich nicht, aber ein paar kleine tips:
1. die farbe sollte sehr gleichmässig aufgetragen sein
2. die beleuchtung sollte sehr homogen und nicht zu schwach sein, also brauchst du etwa 4 lampen die ordentlich fluten, damit du keine "spots" auf der wand hast.
3. zur farbe: schliesslich wird genau der farbton, den die wand hat nachher aus dem kompletten bild entfernt. also eignet sich grün super bei allem was eben nicht grün ist, dasselbe versteht sich bei blau. versuchs doch mal testweise mit nem foto einer digicamera und lad das in photoshop. dann mit der farbauswahl den hintergrund anwählen. wenn die auswahl auch bei kleiner toleranz gut ist eignet es sich bestens.
ob die farben genau den original G bzw. B-Kanal-Farben entsprechen müssen weiss ich nicht, müsste auch so klappen, bei uns hats mal in passabler qualität mit ner zufällig in der landschaft stehenden blauen wand geklappt.

viel erfolg
erik


wittbusch -BEI- gmx.de



BigBen

Re: bluescreen-farbe, ausleuchtung ect.

Beitrag von BigBen »

vielen dank erik,
naja, ich kenn mich im malerbereich auch nicht aus, aber ich gehe davon aus, dass die die farben immer mit weiss mischen. d.h. dass das doch dann schwächer werden müsste... sind neonröhren gut und überhaupt stark genug, um die wand bis in die mitte gleichmässig auszuleuchten? ich weiss noch nichteinmal an wen ich mich wenden kann, der mich kompetent beraten kann. ich glaub, wenn ich in einen Lampenladen gehe, dann haben die auch nicht viel ahnung... und malermeister setzen sich bestimmt nicht damit auseinander, ob da möglich viele blautöne in der farbe sind, die machen das wohl eher pi mal daumen per auge...
vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und kann mir mal noch ein paar tipps geben, thx.

gruss BigBen

bigben -BEI- dustler.com



thommy

Re: bluescreen-farbe, ausleuchtung ect.

Beitrag von thommy »

zur ausleuchtung:

es wäre wichtig zu wissen, wie deine stromkreise abgesichert sind.

bei 16A/230V darfst du maximal 3680W leistung anschließen.

die nächste frage wäre dann:wieviel möchtest du in die beleuchtung investieren?

auf dem profi-beleuchtungsmarkt gibt es eine große auswahl an geräten.

ich würde ASYMETRISCHE-flächenstrahler verwenden, mit einer leistung von 750W.

macht bei 4 geräten 3000W. hiermit liegst du also gut im rennen.

(perönlich würde ich bei einer breite von 6m 6 geräte betreiben, damit eine homogene

ausleuchtung ermöglicht wird.)das hängt natürlich vom abstand der geräte zur wand ab.je

geringer der abstand zur wand, desto mehr geräte werden benötigt.

preisgünstige geräte gibt es bei:

LUCIFER BÜHNENLICHT

die müßten sogar eine eigene homepage haben

die original farbe ist scheiße teuer.kannst aber auch hier bei LUCIFER mal nachfragen.

ansonsten wende dich doch mal an einen beleuchtungsmeister(theater,saalbau,bürgerhaus,verleiher von beleuchtungsanlagen)

bis auf weiteres.
mfg thommy

xxx -BEI- xxx.de



SixOfNine

Re: bluescreen-farbe, ausleuchtung ect.

Beitrag von SixOfNine »

Du kannst ganz normale, billige, blaue oder grüne Farbe nehmen. Einen exakten B oder G-Wert wirst du sowieso nicht hinbekommen, und das ist auch überhaupt nicht nötig.



DrVideo

Re: bluescreen-farbe, ausleuchtung ect.

Beitrag von DrVideo »

Hi,

lass Dir bei Hornbach oder sonst einem Baumarkt Grüne Farbe mischen.
(Ausdruck vom Drucker als Muster).
Dann möglichst gleichmässig die Wand bemalen.
Beleuchtung von oben und sehr gleichmässig, es sollten/dürfen keine Schatten auf der Green-Screen vorhanden sein.
In Adobe Premiere kannst Du die Green-Screen dann einstellen, ist somit nicht schlimm, wenn der Farbton nicht 100%ig stimmt.

So habe ich es gemacht und funzt super, allerdings hatte ich nur eine kleine Ecke von
2m x 2m, hat aber für ein Interwie super funktioniert, da konnte ich einen grösseren Raum simulieren. ;-)

Viel Spass beim Filmen und nachbearbeiten.

Dr.Video



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Do 19:05
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Do 18:59
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22