Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
awpro
Beiträge: 12

3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von awpro »

Ich wollte mal Filmprofis fragen,

-ob hier bei meiner Animation die Lichtsetzung okay ist?

Außerdem bitte ich um eure ernste Kritik.

Ist der Schnitt gut genug?
Ist die Kameraführung okay?
Stimmt die Belichtung?

Wurde die Drama richtig in die Szene gesetzt?
Was für Gefühle ruft der Clip in Euch auf?
Sind die Modelle, Kulisse und Umgebung ansprechend?

Habe auch die Musik extra für den Film produziert.
Wurde die Musik passend zur Animation komponiert?

...

... danke - erledigt!

Die Animationsproduktion dauerte 2 Wochen mit Rendering.

awpro
Zuletzt geändert von awpro am Sa 29 Mär, 2008 21:16, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von Gast »

awpro hat geschrieben:Ich wollte mal Filmprofis fragen,

-ob hier bei meiner Animation die Lichtsetzung okay ist?
Ich muss gestehen ich hab nicht viel Lichtsetzung mitbekommen.
Der Nebel stört sehr. Da sollte noch etwas daran herumgefummelt werden.

awpro hat geschrieben: Außerdem bitte ich um eure ernste Kritik.

Ist der Schnitt gut genug?
Mir kommen die Schnitte unüberlegt vor. Du solltest dir mehr Gedanken bezüglich Einstellungslängen und Bildkomposition machen.
Die Zeitlupen-Wiederholung ist unnötig.
awpro hat geschrieben: Ist die Kameraführung okay?
Nein, die mitnichten leider fast gar nie. Diese ewigen Bewegungen sind schrecklich.

Besonders dann, wenn du die Charaktere im Bild hast | CUT | nur Nebel im Bild -> Schwenk auf die Totale.

Mehr statische Einstellungen wären fein, und die Bewegungen sollten sich außerdem an "realistischen" Kamerabewegungen orientieren.
Den Spruch "Kameras sind da um Bewegung einzufangen, nicht um sich zu bewegen" solltest du dir zu Herzen nehmen.

Die Einstellung in der Liebesszene, wo dann von hinten Oben dieser Gozilla kommt war fein!

Das wo die Kamera hinter der Felswand hin un herzuckt und dann hinfährt war schrecklich.
awpro hat geschrieben: Stimmt die Belichtung?
Naja. Da fehlen bessere Texturen, erst dann kannst du aus der Belichtung was rausholen. Aber klar, durch das viele weiß wirkt alles überbelichtet, und die Reflect/Refract Körper von diesen zwei Tierchen sind daher auch eher suboptimal...
awpro hat geschrieben: Wurde die Drama richtig in die Szene gesetzt?
Die Drama kenn ich nicht. Das Drama eventuell. Die Dramaturgie würde besser passen ;). Ja, wieso nicht, ist recht süß.
awpro hat geschrieben: Was für Gefühle ruft der Clip in Euch auf?
Ganz ehrlich? Kinderkanal :/
awpro hat geschrieben: Sind die Modelle, Kulisse und Umgebung ansprechend?
Modelle... ja. Also die zwei sind süß, Gozilla schaut mehr aus wie ein zerzaustes Stofftier mit Pappzähnen.
Kulisse und Umgebung. Ich weiß nicht, Eis ist schwer. Da musst du dich vielleicht mehr mit Eis/Schnee usw Beschäftigen, in der Realität. Und dieser weiße Nebel ist mir viel zu dicht. Der sollte erst weiter hinten anfangen.
Und ja, wie gsagt, lies dir mal die Kapitel Texturen und Oberflächen durch. Der Schnee schaut aus wie matschiger dreckiger Schnee von einer Straße.
awpro hat geschrieben: Habe auch die Musik extra für den Film produziert.
Brav.
awpro hat geschrieben: Wurde die Musik passend zur Animation komponiert?
Ne, das ist ja nur ein durchgehender Loop ohne Höhepunkte.



Trotz aller Kritik der richtige Weg.

Wie gesagt, du hast es jetzt in der Hand. Die Kamerabewegungen und die Texturen solltest du als erstes anpassen.



awpro
Beiträge: 12

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von awpro »

Danke für die ehrliche Kritik.

Das mit dem Nebel und dem Dreck statt Eis ist das Ziel, "die Bedrohung" zu erschaffen. Der kleine verlässt dann letztendlich diese "graue Welt".
Ist also absicht.
Das wo die Kamera hinter der Felswand hin un herzuckt und dann hinfährt war schrecklich.
Die Kamerafahrten sind so hektisch um die Bedrohung nochmals zu unterstreichen.
Mir kommen die Schnitte unüberlegt vor. Du solltest dir mehr Gedanken bezüglich Einstellungslängen und Bildkomposition machen.
Habe rein nach Gefühl gehandelt. Der Schnitt (hinter dem Felsen),
soll zeigen dass der Godzilla angreift (die Szene wird durch seine Augen gesehen).
Die Zeitlupen-Wiederholung ist unnötig.

Ist diese Verstärkung und Andeutung nicht nötig? (dass der godzilla wegen der Kugel explodiert)
Besonders dann, wenn du die Charaktere im Bild hast | CUT | nur Nebel im Bild -> Schwenk auf die Totale.
Gute Idee, werde es machen und anpassen.
Mehr statische Einstellungen wären fein, und die Bewegungen sollten sich außerdem an "realistischen" Kamerabewegungen orientieren.
Den Spruch "Kameras sind da um Bewegung einzufangen, nicht um sich zu bewegen" solltest du dir zu Herzen nehmen.
Gebe dir vollkommen recht. Bei der Animation ist halt so eine "Freiheit" die mit normaler Kamera nur schwer machbar wäre. In 3-D ist alles möglich, auch jede Fahrt.
Die Einstellung in der Liebesszene, wo dann von hinten Oben dieser Gozilla kommt war fein!
Habe mich von KingKong und japanischer Godzilla-Filmen inspirieren lassen.
..die Reflect/Refract Körper von diesen zwei Tierchen sind daher auch eher suboptimal...
Die Tierchen sind eine Mischung von Delphin und anderen Meeresbewohner, da muß die Haut so wie bei Delphin sein.
Die Dramaturgie würde besser passen ;). Ja, wieso nicht, ist recht süß.
Die Geschichte ist sehr alt und enspricht dem Profil amerikanischer Filme: Godzilla bedroht die Welt, ein Held rettet die Frau, beide verlieben sich, Godzilla greift an, Happyend. Vielen Dank für dein Lob.
Ganz ehrlich? Kinderkanal :/
Habe zwar eine Szene rausgeschnitten, wo die beiden sich paaren,
und wo Godzilla den Held verletzt und Blut fliesst, aber es sollte ein kinderfreundlicher Film sein. Das ist mir anscheindend gelungen.-)

Sind die Modelle, Kulisse und Umgebung ansprechend?

Modelle... ja. Also die zwei sind süß, Gozilla schaut mehr aus wie ein zerzaustes Stofftier mit Pappzähnen.
Kulisse und Umgebung. Ich weiß nicht, Eis ist schwer. Da musst du dich vielleicht mehr mit Eis/Schnee usw Beschäftigen, in der Realität. Und dieser weiße Nebel ist mir viel zu dicht. Der sollte erst weiter hinten anfangen.
Und ja, wie gsagt, lies dir mal die Kapitel Texturen und Oberflächen durch. Der Schnee schaut aus wie matschiger dreckiger Schnee von einer Straße.
Godzilla ist bisschen zu nett?
Kantige schreckliche Pappzähne sind dafür da, um bisschen Angst einzujagen. Mit pefekten Zähnen hat das leider nicht so geklappt.

Deine Meinung zu der Szene: wo der Held den Godzilla zum aller ersten mal sieht. Dort habe ich mit Nebel gespielt. Kommt es an?
Wurde die Musik passend zur Animation komponiert?
Ne, das ist ja nur ein durchgehender Loop ohne Höhepunkte.
Da geht es auch hecktisch zu. Bevor Godzilla wieder auftaucht ist hier
musikalische Untermauerung wichtig, ohne diesen Moment funktioniert die Szene nicht. Ich lege einen hohen Wert darauf, dass Musik und Video miteinander harmonieren.
Trotz aller Kritik der richtige Weg. Wie gesagt, du hast es jetzt in der Hand. Die Kamerabewegungen und die Texturen solltest du als erstes anpassen.
Es ist nicht so ganz schwer, in der Animation ist es leichter und freier in der gestaltung und Bewegung.

Ich danke dir für deine erste Meinung.;-)



tfp
Beiträge: 215

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von tfp »

Hi,

ich meine es nicht böse, aber ich hab nach 2.36 weggeklickt, weil mir durch die dauernde Kamerabewegung (unterstützt durch die schnitte) irgentwie schwindlig wurde...
Ein wenig mehr statik hätte dem Filmchen gutgetan.

Geschnitten war es toll auf die Bewegung, nur einfach viel zu viel Bewegung.

Und irgentwie passen die Figuren recht nicht zueinander, während die beiden (wie nennt man die?) mich irgentwie an die jellabies erinnern sieht Godzilla aus wie aus Pappmache (das dafür sehr realistisch - falls das Absicht war - Respekt).

3d Animation ist ein recht schwieriges Feld und die Animationen waren, finde ich, richtig gut. Gerade daher finde ich es schade, nachdem was Du für Arbeit reingesteckt hast, dass Du viel mehr daraus hättest machen können wenn Du Dir davor ein wenig (mehr?) Gedanken gemacht hättest.
Es wirkt ein wenig als hättest Du die Einslandschaft, die Helden-Dinger und das Monster völlig unabhänig voneinander gemacht und dann einen großen spass mit dem verschieben der Kamera gehabt und daraus ist "ehr" zufällig dieser Film entstanden.

Was mich interessieren würde ist, was für ein Programm Du benutzt hast.



awpro
Beiträge: 12

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von awpro »

Ein wenig mehr statik hätte dem Filmchen gutgetan.
Die Ziel-zeit für diesen Animationsfilm war auf etwa 3 Minuten beschränkt,
weshalb es bisschen schwieriger ist, eine komplette Geschichte auf unterhaltsame weise darein zu packen.

Die Hektik ist ein Stilmittel mit dem Ziel um die "Bedrohung durch Godzilla" besser aufzuzeigen.
Geschnitten war es toll auf die Bewegung
Danke für dein Lob.
Und irgentwie passen die Figuren recht nicht zueinander, während die beiden (wie nennt man die?) mich irgentwie an die jellabies erinnern sieht Godzilla aus wie aus Pappmache (das dafür sehr realistisch - falls das Absicht war - Respekt).
Die beiden sind Link und Leila, der Godzilla Bössen.

Beide müssen "glatt" und unschuldig sein um zwischen gut und böse zu unterscheiden. Godzilla muss eher dreckiger und böser sein.
3d Animation ist ein recht schwieriges Feld und die Animationen waren, finde ich, richtig gut.


Ich glaube, solange man sich mit einem 3D-Programm auseinandersetzt,
wird es mit der Zeit leicht sein. Es ist nichts anderes als wie bei richtigem Film. Nur machst du deine Schauspieler, Welt, Kamera, Licht, Regie und Story alles selber. Allerdings ist diese Freiheit (Kamerabewegung alles möglich, wie du willst) eher hinderlich, dass man gleich die Sau rauslassen will.
Es wirkt ein wenig als hättest Du die Einslandschaft, die Helden-Dinger und das Monster völlig unabhänig voneinander gemacht und dann einen großen spass mit dem verschieben der Kamera gehabt und daraus ist "ehr" zufällig dieser Film entstanden.
Du hast recht, ich habe alle Komponente zunächst extra gemacht und dann zum Schluß in die Szene gesetzt. Bei 3D ist das üblich.
Was mich interessieren würde ist, was für ein Programm Du benutzt hast.
Cinema 4D, ohne Plugins, ohne Extras, das ganze in Sony Vegas geschnitten, die Musik wurde mit JX305 Roland gemacht.

Danke auch dir, für deine ehrliche Meinung.;-)



tfp
Beiträge: 215

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von tfp »

Die Hektik ist ein Stilmittel mit dem Ziel um die "Bedrohung durch Godzilla" besser aufzuzeigen.
Da hast Du natürlich recht, nur war es für mein Empfinden einfach zu viel hektik, ich wollte damit sagen, dass wenn machen Einstellungen ruhiger gemacht wären, dass die Geschichte wesentlich besser zur Geltung gekommen wäre.

Ab besten lässt sich die Art Deiner Inszenierung (zumindest wie Du sie anstrebtest) mit dem Anfang von "Der Soldat James Ryan" vergleichen, dort wird auch beim Einmarsch in die Normandie auch viel mit unruhiger Kamera gearbeitet. Nur wird einen davon nicht schwindelig. Vergleiche einmal.

Und sieh das mal nicht als fiese Kritik, immerhin vergleiche ich Dein Werk mit einem von Spielberg...
Du hast recht, ich habe alle Komponente zunächst extra gemacht und dann zum Schluß in die Szene gesetzt. Bei 3D ist das üblich.
Hierbei hast Du mich falsch Verstanden - oder ich mich missverständlich ausgedrückt? - ich meinte weniger ehr damit, die Art Deines modellings.
Sondern, dass beim erstellen der Figuren nicht geplant war, dass Link und Leila jemals Godzilla treffen werden, ergo das sie jeweils für was ganz anderes geplant waren.
Villeicht sogar alle nur aus freude am modelling entstanden sind und sie Dir irgentwann so ans Herz gewachsen sind, dass Du Dich letztendlich dazu entschlossen hast sie alle in einem Film zu verwenden.
So wirkt es jedenfalls auf mich, Du magst es anders sehen und das ist Dein gutes recht, da es bei Geschmack einfach kein richtig und falsch gibt. Meine Freundin klatscht morgens beim Frühstück ja auch Nutella auf ihr Käsebrot, mir wird schon beim Gedanken daran schlecht...



awpro
Beiträge: 12

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von awpro »

Ab besten lässt sich die Art Deiner Inszenierung (zumindest wie Du sie anstrebtest) mit dem Anfang von "Der Soldat James Ryan" vergleichen, dort wird auch beim Einmarsch in die Normandie auch viel mit unruhiger Kamera gearbeitet. Nur wird einen davon nicht schwindelig. Vergleiche einmal.
Was für ein Zufall. Ich hatte während des Animierprozesses genau an die Szenen aus James Ryan gedacht und wollte ähnliche Kamerafahrten mit viel hektisch machen. Aber, ich werde die Hektik runterschrauben und das ganze fliesender machen.
Villeicht sogar alle nur aus freude am modelling entstanden sind und sie Dir irgentwann so ans Herz gewachsen sind, dass Du Dich letztendlich dazu entschlossen hast sie alle in einem Film zu verwenden.
Ja, die ganze Animation war eine pure Improvisationssache.
Zuerst habe ich der Helden erstellt, dann die Kulisse, der Held braucht eine Frau, dann die Frau erstellt, und für eine Geschichte habe ich altem Muster bedient "Böse Welt, Held rettet die Welt, happy End".

Es ist ganz in Ordnung. Man kann aus der Kritik was dazu lernen.



Gast

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von Gast »

Steckt sicher viel Arbeit dahinter, aber... ich finde es völlig uninteressant für mich.



Gast

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von Gast »

Als der erste Gast hier oben muss ich sagen, dass es mir vorkommt, dass du unsere Kritik irgendwie nicht erst nimmst, und du dich immer auf "das ist so üblich bei HD" und "das soll Hektik darstellen" beruft.

Das kannst du aber nicht. Hektik kann man auch anderes darstellen, nicht so, dass einem schwindlig wird. Auch beim Soldaten James Ryan wird mit statischen Kameras gearbeitet. Die Wackler dort resultieren allerdings aus den Granateneinschlägen.

Wie gesagt, es wäre schade, wenn du dir unserere Kritik nicht zu herzen nehmen würdest und alles auf irgendetwas zurückführst und dann einfach so belasst, wie es jetzt ist.

Willst du eine Anfängeranimation, dann lass sie so. Willst du dich weiterentwickeln, dann arbeite daran und verbessere das, was nicht passt. Was das ist, haben wir schon geschrieben.



awpro-

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von awpro- »

Als der erste Gast hier oben muss ich sagen, dass es mir vorkommt, dass du unsere Kritik irgendwie nicht erst nimmst,
...
Was das ist, haben wir schon geschrieben.
Doch, ich bin am Arbeiten. Vielen Dank für die Kritiken. Ich habs auch selber jetzt gemerkt, dass viele Verbesserungen rein sollen. Werde mal weiter schrauben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von B.DeKid »

So dann mal ...;-)

Hi awpro

Nette Idee viel Arbeit und auch einigermassen auf gewisse Themen eingegangen.

Nun mal die Checkliste :

- viel zu lang
- zuviel / zulange Backround Music keine zu minimierte Sound EFX
- Kameraführung "für den Popo "
- Figuren und Gelände ....na ok "Nickelodeon Geschädigt" halt, das musste mal soweit kommen
- Dramatik Geschichte Aussage ....... find ich keine Worte / erkenne nix
- Texturen und Shader Schatten und generelle EFX ... ;-(
-----------------------------------------------------------------------------------

Un nun mal locker ok ...;-)

Zu meinen Punkten :

Also 1000 - 1500 Frames mehr nicht für ne Animation ....eventuell wenn s nicht anders geht noch 250 -300 als Vor/Abspann das genug.
Später wenn Du Portfolios machst mal 2-4 Min Spots machen , da brauchst aber dutzende kurz Animationen und so eine lässte da mal raus;-)

Musik zu eintönig zu Permanent , wo sind die Sound EFX ??-(
Da musst du mehr rausholen besonders wenn du mit Keyboard umgehn kannst. SOUND EFX SOUND EFX und noch mal SOUND EFX ....nur das unterstreicht ne Anmation ("manchmal ")

Kameraführung ..... mehr Kameras , von Orginal Kamera Objektiven die Daten im Netz besorgen und so auch die 3D Kameras einstellen un einsetzen . Viele Kameras viele Einstellungen ...das doch der Scherz an 3D Progis !!! Das wichtig !!! Du musst die bewegte Kamera ruhiger und langsamer nutzen. Zoom In/Out mit zum / weg vom Objekt Bewegungen kombinieren. Tiefen (Un-) Schärfe muss mit rein spart Render Zeit.

Figuren ...na was soll ich nach SpongBob noch sagen , soll ja Leute geben die das mögen. Aber ... mit BodyPaint mehr schattieren und auf Skins achten so siehts aus wie Kinderspielzeug aus Plastik das auf Crack ist. Animationen mehr Bones bzw vorallem flüssiger . Sieht aus wie ne Stop Motion Animi ...und da gibts flüssigere.

Da gabs keine Geschichte Dramatik auch nicht .....wo zu auch da muss keine hin du machst doch Animationen ...die brauchen keine Geschichte ....so was ist von andern vorgegeben , so was hat dich momentan nicht zu intressieren ....du willst 3D animations Kunst erlernen nicht Geschichten erzählen ....und im Kindergarten darf sowas nicht gezeigt werden ist ja Zukunfts Schädigender als Handy Games ;-(
Du musst momentan erst mal durch Perspektiven und Konstelationen von Bildern trumpfen.

TEXTUREN ....PHOTOSHOP PHOTOSHOP und noch mal PHOTOSHOP + nen bissel BodyPaint ("am Anfang") Da muss leben rein ...du willst ja nicht ewig kleine feinheiten in die Strukturen der Objekte schnitzen ....Also musst du die malen (siehe Figuren) ...da muss leben rein .
Nebel ...mehr Noise mehr Frequenz mehr Transparent und vor allem macht man nebel aus Ermittern nicht "umbedingt " Lichtquellen;-)TiP(-;
SCchatten.... so sehn keine Schatten aus !!! Viel mehr Harmonie , das sieht nicht echt aus und noch nicht mal gut gemalt , sonder einfach nur falsch eingesetzt .....Sehr wichtiges Thema Schatten ...die kommen durch Licht Einstellungen und Light EFX welche du UMBEDINGT LANGE IN CINEMA ERARBEITEN MUSST. Also richtige Foto Film Bücher lesen um dieses Kapitel in all deinen Aufgaben Berreichen nutzen kannst.
Ganz wichtig hier muss das meiste erlernt werden. Wie bei Kamera am richtigen Leben orientieren. Das dein Ziel.

Generell würd ich sagen fang mit Still Life Shots und kurzen Schwenks an .
Bau Schlafzimmer Flure oder Hallen , arbeite dich in Kamera Licht und Schärfe ein .....spiel mit allen drein rum und erkenne den Unterschied des "Looks" (vor allem machen die den eigentlichen Render Zeitraum auch aus .)

Versuch mal folgendes

Nen Boden und einen Himmel machen 3 Gelände (Berg) Ebenen hintereinander setzen ( auf Versetzungen und Höhen achten) im Fluchtpunkt anordnen , Sonne mit Linse hinten hin packen .
Baisic Material nutzt du Wolken und 2 verschiedene Sillber Reflex Farben
Wolken an den Himmel Silber auf Gelände und Boden Ebene

....damit dann üben was Kamera und Schwenks an geht....


Komm ich mach dir mal schnell so was und stell Dir die zum üben .+
Du sollst den Kopf nun nicht hängen lassen .
Musst eben viel Spielen und Tricks erlernen ...INet hilft Dir da mittlerweile viel.
Alla bis gleich .
Mfg
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von B.DeKid »

So hab dir da mal ne Landschaft gezaubert, hab dir auch das Ganze als Screen Capture aufgenommen welches ich nun runter render und dir auch noch poste ....so kannst sehn was wie veränderungen vor ruft .

Wenn der Boden Silber ist dauert ein Frame ca 10 min Render Zeit (ohne Netrendering an meinem P4 3,2GHz) mit dunklem Boden nur noch ca 3 min .

Landschaf ist nur reflekt Silber Textur da können die Reflex Einstellungen nett was aus dem Himmel basteln und so "EisBerge darstellen"
Nebel hab ich ne Sichtbare Lichtquelle Gefärbt mit Noise genommen ( Tip so kann mann Dampf simulieren ohne Ermitter / Partikel System zu nutzen)
Kamera ist mal auf ein Standart 24 mm 72 Linse Objektiv gesetzt da darf ruhig noch unschaerfe zu bzw radiale Weichzeichner Filter via Photoshop machen etc.
Alla denke mit nem bissel rum gebasteln an den einstellungen bekommst da was hin

Schriftsatz den ich verwendet habe hab ich dir auch mit reingepackt.
Spiel da mal mit dem Licht nen bissel und den Noise einstellungen .....

Alla Chef ich hoff Du kannst nen bissel was mit basteln/ anfangen.

rsm://&103102399&4_awpro_C4D_Landschaft.rar.html

http://rapidshare.com/files/103102399/4 ... t.rar.html

Beispiel Bilder sind 2 mit drin .Erwart keine Wunder das waren nun ca eine Kippe basteln und 15 min rendern packen posten ok . Viel Spass



awpro
Beiträge: 12

Re: 3d-Animation: Zeit für die Kritik von Euch

Beitrag von awpro »

Dies war meine allererste Animation, aber es ist gut, dass ich euch dazu geschaltet habe, eure Kritik habe ich mir zu Herzen genommen, für die schnellen Postings und Kritik bedanke ich mich bei euch.

Nun, ich werde das Konzept unter die Lupe nehmen und Schritt für Schritt zum Ziel kommen. Es ist sehr wichtig, soll ja vielen gefallen, sonst würde das ganze nur für mich produzieren. (Die Animation war eine Übung).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Sa 11:59
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Bluboy - Sa 8:24
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30