Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



bildrechte einer naturkatastrophe



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
lxRox
Beiträge: 225

bildrechte einer naturkatastrophe

Beitrag von lxRox »

hallo

ich hab ein ziemlich komplexes problem.
mein großvater schrieb vor ca. 25 jahren ein dokumentar-buch über eine große lawinenkatastrophe in unserem ort im jahr 1954.
dafür sammelte er natürlich auch bildmaterial.
die originalfotos sind jetzt alle im familienbesitz. ob und was für rechte er damals einräumte ist unklar.
ich habe das ganze archiv digitalisiert und bekomme jetzt immer wieder anfragen für fotos der lawinenkatastrophe.
z.Zt. möchte ein dt. öffentlich-rechtlicher sender bildmaterial von mir für eine dokumentation über lawinen im allgemeinen.
wie und zu welchen bedingungen kann oder soll ich die bilder weitergeben? kann ich dafür geld verlangen? wieviel pro bild?

andererseits plane ich selber eine dokumentation über diese katastrophe, weil ich wie oben erwähnt, im besitz der ganzen archivs bin (und so vieles an recherche wegfällt). ein autor hat einen teils fiktiven roman, der im rahmen der katastrophe spielt, geschrieben der verfilmt werden soll.
die hintergrundinformationen erhielt er von unserer familie und ich möchte auf den zug aufspringen, und die passende "so wars wirklich" dokumentation dazu produzieren.

aber um zur eigentlichen frage zurückzukehren, wie soll ich die fotofrage lösen?

es eilt leider, habe heute abend ein gespräch mit dem produzenten!

vielen dank
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Gast

Re: bildrechte einer naturkatastrophe

Beitrag von Gast »

bildrechte einer naturkatastrophe
Die hat denke ich wenn Gott...


Nein, Scherz beiseite. Wir reden von Urheberrechten an Bildern.

Rechtsauskunft kann dir im Forum hier niemand geben.
Deshalb das einfachste du wendest dich an einen Anwalt. Aber das ist ein bisschen knapp..

Nur soviel: Geld verlangen kannst du für die Bilder grundsätzlich schon.
Mit Vertrag, und so weiter, was der Produzent mit den Bilder anstellen darf. Meist räumst du ihm das "räumlich und zeitlich uneingeschränkte recht blabla.."... und dieses Recht kannst du dir eigentlich auch ordentlich was kosten lassen...


Zum Rest: Bist du dir sicher, dass du einen Dok-Film drehen willst, allerdings schon im Vorfeld an solchen Fragen scheiterst?



Gast

Re: bildrechte einer naturkatastrophe

Beitrag von Gast »

ob und was für rechte er damals einräumte ist unklar.
Das scheint das Hauptproblem zu sein. Die Frage ist wohl, ob damals zeitlich uneingeschraenkte Exklusivrechte eingeraeumt wurden.



Quadruplex

Re: bildrechte einer naturkatastrophe

Beitrag von Quadruplex »

lxRox hat geschrieben:dafür sammelte er natürlich auch bildmaterial.
Hat er die Fotos von anderen Leuten gesammelt oder selbst geschossen?
Wenn er sie gemacht, haben die Erben (also wohl Du) die Rechte daran. Die kannst Du im Prinzip so teuer verkaufen, wie Du willst. In der Praxis wird sich für solche Fotos (es sei denn, er hätte die Explosion vom Krakatau 1883 geknipst UND überlebt) wohl nicht allzuviel rausschlagen lassen.

Ich mußte zwar beim Lesen des Betreffs an Michael Jackson denken, aber wenn's "nur" 'ne Lawine war - da gibt's wahrscheinlich auch woanders Bilder.

Ist aber auch wurst. Wenn Du die Sachen selbst für Veröffentlichungen verwenden willst, solltest Du tunlichst NICHT alle Rechte an andere verkaufen, sondern nur Nutzungsrechte für das jeweilige Projekt einräumen.



lxRox
Beiträge: 225

Re: bildrechte einer naturkatastrophe

Beitrag von lxRox »

Quadruplex hat geschrieben:aber wenn's "nur" 'ne Lawine war - da gibt's wahrscheinlich auch woanders Bilder.
... ist eine der tragischsten lawinenkatastrophen überhaupt.
von ca. 350 einwohnern des dorfes, kam ca. 1/4 der bevölkerung leider ums leben....

..nunja, es sind sicher einige fotos von ihm selbst dabei, aber auch eine vielzahl von anderen. es handelt sich um ca. 300 fotos.
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09