hallo
ich hab ein ziemlich komplexes problem.
mein großvater schrieb vor ca. 25 jahren ein dokumentar-buch über eine große lawinenkatastrophe in unserem ort im jahr 1954.
dafür sammelte er natürlich auch bildmaterial.
die originalfotos sind jetzt alle im familienbesitz. ob und was für rechte er damals einräumte ist unklar.
ich habe das ganze archiv digitalisiert und bekomme jetzt immer wieder anfragen für fotos der lawinenkatastrophe.
z.Zt. möchte ein dt. öffentlich-rechtlicher sender bildmaterial von mir für eine dokumentation über lawinen im allgemeinen.
wie und zu welchen bedingungen kann oder soll ich die bilder weitergeben? kann ich dafür geld verlangen? wieviel pro bild?
andererseits plane ich selber eine dokumentation über diese katastrophe, weil ich wie oben erwähnt, im besitz der ganzen archivs bin (und so vieles an recherche wegfällt). ein autor hat einen teils fiktiven roman, der im rahmen der katastrophe spielt, geschrieben der verfilmt werden soll.
die hintergrundinformationen erhielt er von unserer familie und ich möchte auf den zug aufspringen, und die passende "so wars wirklich" dokumentation dazu produzieren.
aber um zur eigentlichen frage zurückzukehren, wie soll ich die fotofrage lösen?
es eilt leider, habe heute abend ein gespräch mit dem produzenten!
vielen dank
lxrox