Postproduktion allgemein Forum



Prozedur VHS-Video mit HDD-Rekorder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Greghack
Beiträge: 4

Prozedur VHS-Video mit HDD-Rekorder

Beitrag von Greghack »

Hallo,

ich möchte (wie so viele, aber nachdem ich gestern schon einige Foren gewälzt habe und nicht richtig schlauer bin, kommt ein eigener Thread) ein paar alte VHS-Videos sichern. Ziel sollten geschnittene, evtl. mit einleitendem Text versehene Filme sein. Diese Filme würde ich gerne einerseits auf DVD haben und andererseits möglichst platzsparend auf meiner Platte lagern.
Da es wirklich nur um wenige Bänder geht, würde ich gerne das vorhandene Equipment und Freeware nutzen (einen LG RH277H DVD-Festplatten-Rekorder als meines Erachtens aktuell für mich einzige Möglichkeit, analoge Daten auf digital zu bekommen und Vista).
Das Prozedere, dass ich mir nun zurechtgelegt habe, führt wohl irgendwie zum Ziel, ist aber vermutlich mit sehr viel Konvertierei verbunden. Zudem habe ich mir kein Bild machen können, was sinnvolle Formate für mein Anliegen sind.
Die Originale sind teilweise Fernsehmitschnitte, teilweise recht schlechte Videoaufnahmen. Ich bin jetzt nicht daran interessiert, qualitativ alles rauszuholen.

Also mein Prozedere:
1. Vom Video auf den Festplattenrekorder über Scart aufnehmen.
2. Vom der Festplatte auf DVD
3. DVD am Rechner öffnen (vob-Dateien)
4. vob-Dateien in mpeg konvertieren mit vob2mpg
5. mpeg im Windows Movie Maker bearbeiten
6. Speichern im WMM als avi (welche qualitätsstufe ist ausreichend?)

Bis hierhin habe ich sicher schon ordentlich Qualitätsverlust. Vielleicht hat je jemand ein sinnvolleres Prozedere mit Freeware-Tipps. Und ab hier weiß ich auch nicht mehr so recht weiter.
Wie bekomme ich die avi einigermaßen klein und welches Format ist das günstigste zum Lagern auf der Computer-Festplatte?
Die avis kann ich ja nun auch direkt im Windows DVD-Maker einlesen, um eine DVD zu brennen und müßte damit dann auch eine neue zusammengestellte DVD hinbekommen.
Gibt es hier bessere DVD-Authoring-Freeware oder noch Tipps zu Formaten, Qualitätsicherung? (Wie gesagt, es geht nicht darum, das Rauschen noch möglichst zu minimieren ...)

Es wäre echt super, wenn ihr mir etwas helfen könntet. Am besten in Kurzform
1. vob in schlagmichtot mit Supersoftware
2. ...

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

Greghack



Gast

Re: Prozedur VHS-Video mit HDD-Rekorder

Beitrag von Gast »

MovieMaker ist ja nicht unbedingt das Wahre
vielleicht reichts wenn Du die VOBs einfach in Mpg umbenennst



Markus
Beiträge: 15534

Re: Prozedur VHS-Video mit HDD-Rekorder

Beitrag von Markus »

Greghack hat geschrieben:Ziel sollten geschnittene, evtl. mit einleitendem Text versehene Filme sein.
In diesem Fall wäre es sinnvoller, die Videoaufnahmen zunächst in ein gut schneidbares Datenformat zu digitalisieren und erst danach (zum Brennen von DVDs) zu komprimieren. Andernfalls machst Du Dir das Leben unnötig schwer und nimmst zusätzliche Qualitätsverluste in Kauf.

Mein Tipp wäre eigentlich gewesen: Leihe Dir einen A/D-Wandler (Canopus ADVC-300), capture alles mit WinDV (bei diesem Tool kann man praktisch nichts falsch einstellen), bearbeite die Aufnahmen wie gewünscht und dann erst erstelle die DVDs. Da es nur wenige Kassetten sind und Festplatten inzwischen auch sehr günstig sind, spricht nichts dagegen, die digitalisierten Aufnahmen als DV-AVI zu archivieren.
Greghack hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht daran interessiert, qualitativ alles rauszuholen.
Wenn die Qualität keine Rolle spielt, kann ich leider nicht viel beitragen. *keine-ahnung-vom-vob-schnitt-hab*
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Prozedur VHS-Video mit HDD-Rekorder

Beitrag von B.DeKid »

Mit DVD Recorder capturen in bester Quali die der Recorder zulässt

dann die Files schniebeln und diese dann einmal mit Xvid kompremieren.

Backup auf DVD Schnitt Version auf DVD und avi s als DVD oder CD brennen fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58