sabbler

Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von sabbler »

Hallo,
ich bin dabei einen Film mit Ulead Media Studio zu schneiden. Eine Szene hat einen abdoluten Gelbstich. Mit dem Videofilter "Farbton und Sättigung" kriege ich den weg, das Problem ist nur, beim rendern kehrt das Bild nach und nach progressiv zum Gelbstich zurück. D.h. Anfang des Clips farblich ok, am Ende des Clips gleiche Farbe wie beim Ursprungs-Clip.
Ich finde allerdings keine Option, wie ich die Einstellung von Beginn bis Ende des Clips halten kann. Gibt es diese Funktion etwa gar nicht oder bin ich nur zu blöd...? Verwende übrigens Media Studio 6.5.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von hannes »

Das Filter hat eine Anfangs- und Endeinstellung (rote Knöpfchen)
Die müssen in Deinem Falle beide gleich eingestellt sein.
Glückauf aus Essen
hannes



Georg
Beiträge: 322

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von Georg »

linker key - rechte Maustaste - kopieren -> rechter key - rechte Maustaste einfügen
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von derpianoman »

hannes hat geschrieben:Das Filter hat eine Anfangs- und Endeinstellung (rote Knöpfchen)
Die müssen in Deinem Falle beide gleich eingestellt sein.
Genau.
Ich habe auch nie begriffen, mit welcher Logik das Programm die
Werte für das Ende des Clips setzt, wo man (mit Logik) bei der Farbsättigung
doch (als Voreinstellung) davon ausgehen könnte, daß die Korrektur
für den ganzen Clip gelten soll. Aber so lernst Du wenigstens das
Programm kennen und bist für alle anderen Filter gerüstet! ;-)

LG Klaus
Split Screen Fan :-)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von hannes »

> ...wo man (mit Logik) bei der Farbsättigung
doch (als Voreinstellung) davon ausgehen könnte, daß die Korrektur
für den ganzen Clip gelten soll.

FALSCH
Bei einem Schwenk können sich durchaus die Lichtverhältnisse ändern und dann ist der Anfangs- und Endpunkt eben NICHT gleich.
Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von Gast »

hannes hat geschrieben:... FALSCH
Bei einem Schwenk können sich durchaus die Lichtverhältnisse ändern und dann ist der Anfangs- und Endpunkt eben NICHT gleich.
Lieber Hannes,
für Dein "FALSCH" - Großbuchstaben werden als SCHREIEN empfunden -
knalle ich Dir jetzt war zurück an / auf die Ohren:

Erstens: Genau lesen! Zweiten: Etwas nachdenken!

Ich habe nicht behauptet, daß eine andere Einstellung des Endes generell
Blödsinn ist, sondern nur, daß - als Preset - u.a. bei diesem Filter eine
gleiche Einstellung - beim Aufruf ! - sinnvoll wäre.

Dann hätte sich z.B. die Frage in diesem Forum nicht ergeben!

In dubio pro reo - in dubio für gleiche Farbverhältnisse. ;-)

Bitte ein bißchen auf die "Nettiquette" achten, auch wenn man als Rheinländer
und Berliner stolz darauf ist, Leute vor den Kopf zu stoßen.

Liebe Grüße!
Klaus[/b]



Gast

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von Gast »

Um diese kleine Benutzerunfreundlichkeit noch deutlicher zu machen:
Habe gerade einen Clip geladen, den ich etwas schärfen möchte.
Schön, daß die Anfangsstärke bei 1 liegt, aber warum liegt die Endschärfe bei 4?
O.K., ich könnte jetzt länger darüber nachdenken, warum ein Clip in seinem
Verlauf unscharf werden könnte, aber in meiner Praxis ist ein Clip entweder
O.K. oder unscharf. Und entweder müssen Farben korrigiert werden,
oder nicht. Und ich würde mir von einem Programm ersteinmal den
Standard anbieten lassen, den ich dann selber - im Ausnahmefall -
verändern kann.

Mehr habe ich mit meinem ersten Posting nicht ausgesagt. [/b]



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von hannes »

> ich könnte jetzt länger darüber nachdenken, warum ein Clip in seinem
Verlauf unscharf werden könnte...

OK, dann tue es doch endlich, anstatt hier rumzulabern.

Der Sinn ergibt sich ganz einfach, wenn man mit Filtern öfter arbeit.
Ich nehme die Presets wie sie sind und gehe mit dem Schieberegler an die Stelle, die meinen Vorstellungen entspricht. Keyframe angelegt, Werte kopiert und nach vorne und hinten kopiert.
Fertig ist das Filter! Soll es noch einfacher gehen?

Ich weiß, wärst Du auch von selbst drauf gekommen. Entschuldigung.
Glückauf aus Essen
hannes



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von derpianoman »

hannes hat geschrieben:...OK, dann tue es doch endlich, anstatt hier rumzulabern....
Bitte keine Beleidigungen!
Aber schön, daß Du meine Postings nun verstanden hast.

Klausi
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24