sabbler

Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von sabbler »

Hallo,
ich bin dabei einen Film mit Ulead Media Studio zu schneiden. Eine Szene hat einen abdoluten Gelbstich. Mit dem Videofilter "Farbton und Sättigung" kriege ich den weg, das Problem ist nur, beim rendern kehrt das Bild nach und nach progressiv zum Gelbstich zurück. D.h. Anfang des Clips farblich ok, am Ende des Clips gleiche Farbe wie beim Ursprungs-Clip.
Ich finde allerdings keine Option, wie ich die Einstellung von Beginn bis Ende des Clips halten kann. Gibt es diese Funktion etwa gar nicht oder bin ich nur zu blöd...? Verwende übrigens Media Studio 6.5.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von hannes »

Das Filter hat eine Anfangs- und Endeinstellung (rote Knöpfchen)
Die müssen in Deinem Falle beide gleich eingestellt sein.
Glückauf aus Essen
hannes



Georg
Beiträge: 322

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von Georg »

linker key - rechte Maustaste - kopieren -> rechter key - rechte Maustaste einfügen
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von derpianoman »

hannes hat geschrieben:Das Filter hat eine Anfangs- und Endeinstellung (rote Knöpfchen)
Die müssen in Deinem Falle beide gleich eingestellt sein.
Genau.
Ich habe auch nie begriffen, mit welcher Logik das Programm die
Werte für das Ende des Clips setzt, wo man (mit Logik) bei der Farbsättigung
doch (als Voreinstellung) davon ausgehen könnte, daß die Korrektur
für den ganzen Clip gelten soll. Aber so lernst Du wenigstens das
Programm kennen und bist für alle anderen Filter gerüstet! ;-)

LG Klaus
Split Screen Fan :-)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von hannes »

> ...wo man (mit Logik) bei der Farbsättigung
doch (als Voreinstellung) davon ausgehen könnte, daß die Korrektur
für den ganzen Clip gelten soll.

FALSCH
Bei einem Schwenk können sich durchaus die Lichtverhältnisse ändern und dann ist der Anfangs- und Endpunkt eben NICHT gleich.
Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von Gast »

hannes hat geschrieben:... FALSCH
Bei einem Schwenk können sich durchaus die Lichtverhältnisse ändern und dann ist der Anfangs- und Endpunkt eben NICHT gleich.
Lieber Hannes,
für Dein "FALSCH" - Großbuchstaben werden als SCHREIEN empfunden -
knalle ich Dir jetzt war zurück an / auf die Ohren:

Erstens: Genau lesen! Zweiten: Etwas nachdenken!

Ich habe nicht behauptet, daß eine andere Einstellung des Endes generell
Blödsinn ist, sondern nur, daß - als Preset - u.a. bei diesem Filter eine
gleiche Einstellung - beim Aufruf ! - sinnvoll wäre.

Dann hätte sich z.B. die Frage in diesem Forum nicht ergeben!

In dubio pro reo - in dubio für gleiche Farbverhältnisse. ;-)

Bitte ein bißchen auf die "Nettiquette" achten, auch wenn man als Rheinländer
und Berliner stolz darauf ist, Leute vor den Kopf zu stoßen.

Liebe Grüße!
Klaus[/b]



Gast

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von Gast »

Um diese kleine Benutzerunfreundlichkeit noch deutlicher zu machen:
Habe gerade einen Clip geladen, den ich etwas schärfen möchte.
Schön, daß die Anfangsstärke bei 1 liegt, aber warum liegt die Endschärfe bei 4?
O.K., ich könnte jetzt länger darüber nachdenken, warum ein Clip in seinem
Verlauf unscharf werden könnte, aber in meiner Praxis ist ein Clip entweder
O.K. oder unscharf. Und entweder müssen Farben korrigiert werden,
oder nicht. Und ich würde mir von einem Programm ersteinmal den
Standard anbieten lassen, den ich dann selber - im Ausnahmefall -
verändern kann.

Mehr habe ich mit meinem ersten Posting nicht ausgesagt. [/b]



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von hannes »

> ich könnte jetzt länger darüber nachdenken, warum ein Clip in seinem
Verlauf unscharf werden könnte...

OK, dann tue es doch endlich, anstatt hier rumzulabern.

Der Sinn ergibt sich ganz einfach, wenn man mit Filtern öfter arbeit.
Ich nehme die Presets wie sie sind und gehe mit dem Schieberegler an die Stelle, die meinen Vorstellungen entspricht. Keyframe angelegt, Werte kopiert und nach vorne und hinten kopiert.
Fertig ist das Filter! Soll es noch einfacher gehen?

Ich weiß, wärst Du auch von selbst drauf gekommen. Entschuldigung.
Glückauf aus Essen
hannes



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Videofilter bei Ulead Media Studio

Beitrag von derpianoman »

hannes hat geschrieben:...OK, dann tue es doch endlich, anstatt hier rumzulabern....
Bitte keine Beleidigungen!
Aber schön, daß Du meine Postings nun verstanden hast.

Klausi
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54