Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



HC9 eine gute wahl?!?



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
shazam
Beiträge: 5

HC9 eine gute wahl?!?

Beitrag von shazam »

so also nach einigem hin und her, hab ich mich für die hc9 "so gut wie" entschieden. bevor ich sie aber kaufe, noch einige klärungsfragen. ich habe den:

Test : Frisch gestrichen - Sony HDR-HC9E
in diesem Forum gelesen und der satz beim fazit "der letzte ihrer Art", bekam ich doch kurz zweifel. hab ich das richtig verstanden - hdv ist im aussterben? was nimmt den platz von diesem format ein? hat es sinn sich eine aussterbendes format zuzulegen? gibt es ausgereifte alternativen?

es tut mir leid, dass ich euch ständig mit fragen löchere aber ich hab einmal einen fehlkauf getätigt in diesem bereich und nocheinmal möcht ich kein geld raushauen.
ich habe ein mac book: mac os x 10.4.11 mit 120 gb und einem 1gb arbeitsspeicher (ich hoffe das reicht)
ich möchte mir das final cut zulegen, da ich meine filme auch bearbeiten will und dann erst auf dvd spiele
der plasmabildschirm wird erst in einigen jahren drin sein, einstweilen steht noch ein kasten in meinem wohnzimmer von der firma "seg"

das sind die bedienungen und dazu muss der camcorder passen, einstweilige entscheidung ist eben die hc9.
was sagen eure geschulten augen dazu?
lg



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HC9 eine gute wahl?!?

Beitrag von Bernd E. »

shazam hat geschrieben:...hdv ist im aussterben?...
Nur in dem Sinn, dass schätzungsweise nur noch sehr wenige (falls überhaupt) neue HDV-Kameras auf den Markt kommen werden. Dass man aber trotzdem mit HDV auch in mehreren Jahren noch gut arbeiten kann, steht außer Frage.
shazam hat geschrieben:...was nimmt den platz von diesem format ein?...
Wie es aussieht, wohl AVCHD, das derzeit noch in den Kinderschuhen steckt.
shazam hat geschrieben:...hat es sinn sich eine aussterbendes format zuzulegen?...
Wenn du hochauflösend filmen willst ohne ein Vermögen auszugeben und ordentlich nachbearbeiten möchtest ohne einen enorm leistungsfähigen Rechner haben zu müssen, führt heute an HDV praktisch kein Weg vorbei.
shazam hat geschrieben:...gibt es ausgereifte alternativen?...
Ja, aber die sind entweder nicht hochauflösend oder in anderen Preislagen – also keine echten Alternativen. AVCHD in den heute vorliegenden Formen bleibt weit unter seinen theoretischen Möglichkeiten und ist alles andere als ausgereift.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10118

Re: HC9 eine gute wahl?!?

Beitrag von Jan »

Ich sehe es genauso wie Bernd.

Aber die Firmen werden die Absatzzahlen im Jahr 2008 genau überprüfen.
Ich hab da öfter Kontakt zu den Firmen. Besonders Sony ist hart am überlegen 2009 noch einen neuen HDV Consumercamcorder rauszubringen. Möglicherweise in der Semi & Profiklasse schon.

Viel wird von der einizigen Neuerscheinung für den Consumermarkt der HC 9 abhängen.

JVC ist eigentlich eh schon weg davon, Consumer HDV gibts ja nicht (nur die das Signal ausgeben) und die HDV Profimodelle wurden auch nicht so angenommen, wie man sich das vorgestellt hat. Sie werden möglicherweise was ganz neues präsentieren.

Canon dürfte wohl die einzige Firma sein, die HDV in der Consumerwelt noch länger unterstützen wird - aber wohl auch nicht lang. Da kommen Fragen auf, warum ist die HV 30 eine sehr ähnliche HV 20 (gleiche Optik, gleicher Prozessor, leicht veränderter CMOS Sensor), und warum bekommen die neuen AVCHD HF 10 & 100 eine komplett neu gerechnete Optik und einen neuen Sensor ?

Im Moment ist HDV noch das hochauflösende Consumerformat, daß man am Besten nachbearbeiten kann. Das wird aber 2009 & 2010 schon wieder verworfen sein, da sich bis dahin die Rechner & SW weiterentwickelt haben.

VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HC9 eine gute wahl?!?

Beitrag von wolfgang »

Was nichts daran ändert, dass die HV30 noch immer eine sehr gute Wahl ist - und auch die neuen Optiken der HF10 eine geringe, aber doch gewisse CA zeigen (und sonst die HF10 erstmals gemeinsam mit der SR11/12 eine Qualität erreicht, die der von HDV Geräten ebenbürtig oder sogar leicht überlegen sein könnte).

Aber die Frage der Nachbearbeitung ist leider unverändert das große Thema, bei den 1920er AVCHD kommt heute auch ein Q6600 recht rasch an seine Grenzen. Rascher noch, als beim 1440er AVCHD. Das sollte man halt mit überlegen, vor allem, wenn man bearbeiten will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47