Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



HC9 eine gute wahl?!?



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
shazam
Beiträge: 5

HC9 eine gute wahl?!?

Beitrag von shazam »

so also nach einigem hin und her, hab ich mich für die hc9 "so gut wie" entschieden. bevor ich sie aber kaufe, noch einige klärungsfragen. ich habe den:

Test : Frisch gestrichen - Sony HDR-HC9E
in diesem Forum gelesen und der satz beim fazit "der letzte ihrer Art", bekam ich doch kurz zweifel. hab ich das richtig verstanden - hdv ist im aussterben? was nimmt den platz von diesem format ein? hat es sinn sich eine aussterbendes format zuzulegen? gibt es ausgereifte alternativen?

es tut mir leid, dass ich euch ständig mit fragen löchere aber ich hab einmal einen fehlkauf getätigt in diesem bereich und nocheinmal möcht ich kein geld raushauen.
ich habe ein mac book: mac os x 10.4.11 mit 120 gb und einem 1gb arbeitsspeicher (ich hoffe das reicht)
ich möchte mir das final cut zulegen, da ich meine filme auch bearbeiten will und dann erst auf dvd spiele
der plasmabildschirm wird erst in einigen jahren drin sein, einstweilen steht noch ein kasten in meinem wohnzimmer von der firma "seg"

das sind die bedienungen und dazu muss der camcorder passen, einstweilige entscheidung ist eben die hc9.
was sagen eure geschulten augen dazu?
lg



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HC9 eine gute wahl?!?

Beitrag von Bernd E. »

shazam hat geschrieben:...hdv ist im aussterben?...
Nur in dem Sinn, dass schätzungsweise nur noch sehr wenige (falls überhaupt) neue HDV-Kameras auf den Markt kommen werden. Dass man aber trotzdem mit HDV auch in mehreren Jahren noch gut arbeiten kann, steht außer Frage.
shazam hat geschrieben:...was nimmt den platz von diesem format ein?...
Wie es aussieht, wohl AVCHD, das derzeit noch in den Kinderschuhen steckt.
shazam hat geschrieben:...hat es sinn sich eine aussterbendes format zuzulegen?...
Wenn du hochauflösend filmen willst ohne ein Vermögen auszugeben und ordentlich nachbearbeiten möchtest ohne einen enorm leistungsfähigen Rechner haben zu müssen, führt heute an HDV praktisch kein Weg vorbei.
shazam hat geschrieben:...gibt es ausgereifte alternativen?...
Ja, aber die sind entweder nicht hochauflösend oder in anderen Preislagen – also keine echten Alternativen. AVCHD in den heute vorliegenden Formen bleibt weit unter seinen theoretischen Möglichkeiten und ist alles andere als ausgereift.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10118

Re: HC9 eine gute wahl?!?

Beitrag von Jan »

Ich sehe es genauso wie Bernd.

Aber die Firmen werden die Absatzzahlen im Jahr 2008 genau überprüfen.
Ich hab da öfter Kontakt zu den Firmen. Besonders Sony ist hart am überlegen 2009 noch einen neuen HDV Consumercamcorder rauszubringen. Möglicherweise in der Semi & Profiklasse schon.

Viel wird von der einizigen Neuerscheinung für den Consumermarkt der HC 9 abhängen.

JVC ist eigentlich eh schon weg davon, Consumer HDV gibts ja nicht (nur die das Signal ausgeben) und die HDV Profimodelle wurden auch nicht so angenommen, wie man sich das vorgestellt hat. Sie werden möglicherweise was ganz neues präsentieren.

Canon dürfte wohl die einzige Firma sein, die HDV in der Consumerwelt noch länger unterstützen wird - aber wohl auch nicht lang. Da kommen Fragen auf, warum ist die HV 30 eine sehr ähnliche HV 20 (gleiche Optik, gleicher Prozessor, leicht veränderter CMOS Sensor), und warum bekommen die neuen AVCHD HF 10 & 100 eine komplett neu gerechnete Optik und einen neuen Sensor ?

Im Moment ist HDV noch das hochauflösende Consumerformat, daß man am Besten nachbearbeiten kann. Das wird aber 2009 & 2010 schon wieder verworfen sein, da sich bis dahin die Rechner & SW weiterentwickelt haben.

VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HC9 eine gute wahl?!?

Beitrag von wolfgang »

Was nichts daran ändert, dass die HV30 noch immer eine sehr gute Wahl ist - und auch die neuen Optiken der HF10 eine geringe, aber doch gewisse CA zeigen (und sonst die HF10 erstmals gemeinsam mit der SR11/12 eine Qualität erreicht, die der von HDV Geräten ebenbürtig oder sogar leicht überlegen sein könnte).

Aber die Frage der Nachbearbeitung ist leider unverändert das große Thema, bei den 1920er AVCHD kommt heute auch ein Q6600 recht rasch an seine Grenzen. Rascher noch, als beim 1440er AVCHD. Das sollte man halt mit überlegen, vor allem, wenn man bearbeiten will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44