Canon Forum



Artefakte nur beim Abspielen von Band Mv850i



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mala50
Beiträge: 60

Artefakte nur beim Abspielen von Band Mv850i

Beitrag von Mala50 »

Hi Community!!


Ich hab ein Problem und zwar hab ich Artefakte im Bild wenn ich das Band abspielen lasse(VCR Modus)(also keine Artefakte die Aufgenommen sind).

Dieses Problem Tritt aber nur in Verbindung mit angeschloßenem Firewire kabel und Netzgerät. Wird eins von beiden getrennt wird das Bild problemlos wiedergegeben, auf Monitor sowie auch im PC, wenn das Netzkabel ausgesteckt wurde.

Firewire +Netzteil = Artefakte
Firewire + Akku =Keine Artefakte
Netzteil/Akku = Keine ARtefakte

Hat jemand ähnliche erfahrungen/lösungsvorschläge??

Mfg Max



Markus
Beiträge: 15534

Re: Artefakte nur beim Abspielen von Band Mv850i

Beitrag von Markus »

Hallo Max,

da hast Du Dir ja wirklich ein exotisches Problem "ausgesucht"! ;-)

Um die Sache weiter einzugrenzen, würde ich als nächstes den Camcorder an einen anderen Rechner anschließen und schauen, was da passiert. Alternativ würde ich auch mal das Firewirekabel wechseln und zuletzt auch noch den Camcorder. - Das ist zwar nur das (immerhin systematische) Stochern im sprichwörtlichen Nebel, aber die exotischen Problemstellungen verlangen nunmal nach Grundlagenforschung.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Artefakte nur beim Abspielen von Band Mv850i

Beitrag von Gast »

Ja, ich werd morgen mal nachforschen. Zweiter Laptop is vorhanden, zweites kabel auch, mit dem zweiten Camcorder wirds erstmal nichts. Zweite Firewire card gäbe es auch noch aber mit der läuft mein camcorder gar nicht.
Ist halt ein wenig ärgerlich, man kann zwar mit einem Akku ne gute Stunde Film Capturen aber dann muss der Akku auch ganz voll sein etc.
Aber endlich hab ich mal den Fehler gefunden, oder zumindest einen Lösungsweg um ohne Probleme Capturen zu können.

Danke!!

Max



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Artefakte nur beim Abspielen von Band Mv850i

Beitrag von WoWu »

@ Max

Entweder zieht das angeschlossene FW Gerät zuviel (kann mehrere Ursachen haben) für das vielleicht zu kleine Netzteil (sollte bei eigener Versorgung eigentlich abgeschaltet sein) oder Dein Netzteil ist ganz einfach kaputt.
Denn: vom Akku geht es und wenn Netzteil mit angeschlossen ist, zieht die Kombination natürlich aus dem Akku.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Artefakte nur beim Abspielen von Band Mv850i

Beitrag von Markus »

Mala50 hat geschrieben:Firewire +Netzteil = Artefakte
Firewire + Akku =Keine Artefakte
Netzteil/Akku = Keine ARtefakte
Eine Sache fiel mir noch ein: Sind die Geräte alle ans selbe Stromnetz angeschlossen, vorzugsweise über einen Mehrfachverteiler an die selbe Steckdose? Es könnte ja sein, dass sonst ein Fehlerstrom fließt, der die Funktionalität beeinträchtigt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 13:39
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von slashCAM - Fr 10:54
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 9:50
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Darth Schneider - Fr 8:40
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39