mocoro
Beiträge: 3

JVC EVERIO GZ-MG 130 + DVD Brenner CU-VD20 gute Wahl?

Beitrag von mocoro »

da ich nächstes jahr eine längere reise machen werde, und ich dann natürlich ausreichend speicher für meine filmaufnahmen benötige, finde ich das system mit dem JVC everio nicht schlecht! denn man kann beliebig viel Filmmaterial auf DVDs ablegen!

da mein wissen aber im bereich camcoder, filmen,... eher beschränkt ist wurde ich gerne ein paar meinungen von "profis" hören, ob das oben angeführte system eine gute wahl ist?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: JVC EVERIO GZ-MG 130 + DVD Brenner CU-VD20 gute Wahl?

Beitrag von Bernd E. »

Den MG130 kenn ich nicht näher, aber da ich allgemein weder Fan von Consumer-JVCs noch von Consumer-HDD-Camcordern bin, würde ich persönlich für eine längere Reise den bewährten/preisgünstigen Weg gehen und eine MiniDV-Kamera wählen.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10110

Re: JVC EVERIO GZ-MG 130 + DVD Brenner CU-VD20 gute Wahl?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ja man merkt im Moment schon - Festplatte ist im "Kommen" (Verkaufszahlen). Auch DVD Camcorder - obwohl ich daß Dank der riesigen Problemen, Eigenheiten & Unarten weniger verstehe.

Gut die Sofort Brennervariante gibts auch von Sony - dort sogar mit Bildschirm fürs Bild (VRD MC 3).

4 GB mit 60 min Film in 30 min auf DVD zu brennen ist ja nicht schlecht, und das ohne PC (VD 20).

JVC hat auch etwas aufgeholt, früher noch gnadenlos weit weg von Sony, laut einen Magazin trennt die MG 130 (53) nur noch 2 Punkte zur Sony SR 32 (55) - also kein Klassenunterschied mehr.

Beide verwenden aber auch ein neues Akkusystem (Sony FH xxx & JVC BN VF 8xx), daß dürfte schwer werden in der nächsten Zeit günstige Fremdakkus zu bekommen. Das geht bei Panasonic besser.

Die SDR H 20 ist im Moment so die Nummer 1 Festplattencam im Preiseinstieg, jedes Modell hat aber Schwächen.

Bei der Pana kann man zb nicht trimmen in der Kamera, die neuen (2007) Modelle von JVC & Sony können Das. Wennn ich mich recht erinnere konnten die 2006er JVC & Sony HDD Cameras es damals noch nicht, kann es jetzt aber nicht mehr nachvollziehen.

JVC (schon seit Beginn an bei allen Modellen) und Panasonic können dafür auch den Film in hoher Qualität auf SD Karte schreiben, wenns doch mal eng auf der Platte wird, oder die Kamera übermässig "geschüttelt" wird beim Filmen. Bei Panasonic dann aber nicht mehr in Dolby Digital (AC 3).

Einfaches Schnitt Programm inklusive und sofort Brennfunktion haben alle drei Anbieter.

Beim Videoschnitt mit älteren Programmen oder die die kein MPEG 2 erlauben, muss man aber aufpassen, das wollte bestimmt Bernd mit anmerken, nichts mit unkomprimierten Ton (digital PCM) und Einzelbild (I Frames) Aufnahme wie bei MiniDV.

VG
Jan



Gast

Re: JVC EVERIO GZ-MG 130 + DVD Brenner CU-VD20 gute Wahl?

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:Hallo,

ja man merkt im Moment schon - Festplatte ist im "Kommen" (Verkaufszahlen). Auch DVD Camcorder - obwohl ich daß Dank der riesigen Problemen, Eigenheiten & Unarten weniger verstehe.

Gut die Sofort Brennervariante gibts auch von Sony - dort sogar mit Bildschirm fürs Bild (VRD MC 3).

4 GB mit 60 min Film in 30 min auf DVD zu brennen ist ja nicht schlecht, und das ohne PC (VD 20).

JVC hat auch etwas aufgeholt, früher noch gnadenlos weit weg von Sony, laut einen Magazin trennt die MG 130 (53) nur noch 2 Punkte zur Sony SR 32 (55) - also kein Klassenunterschied mehr.

Beide verwenden aber auch ein neues Akkusystem (Sony FH xxx & JVC BN VF 8xx), daß dürfte schwer werden in der nächsten Zeit günstige Fremdakkus zu bekommen. Das geht bei Panasonic besser.

Die SDR H 20 ist im Moment so die Nummer 1 Festplattencam im Preiseinstieg, jedes Modell hat aber Schwächen.

Bei der Pana kann man zb nicht trimmen in der Kamera, die neuen (2007) Modelle von JVC & Sony können Das. Wennn ich mich recht erinnere konnten die 2006er JVC & Sony HDD Cameras es damals noch nicht, kann es jetzt aber nicht mehr nachvollziehen.

JVC (schon seit Beginn an bei allen Modellen) und Panasonic können dafür auch den Film in hoher Qualität auf SD Karte schreiben, wenns doch mal eng auf der Platte wird, oder die Kamera übermässig "geschüttelt" wird beim Filmen. Bei Panasonic dann aber nicht mehr in Dolby Digital (AC 3).

Einfaches Schnitt Programm inklusive und sofort Brennfunktion haben alle drei Anbieter.

Beim Videoschnitt mit älteren Programmen oder die die kein MPEG 2 erlauben, muss man aber aufpassen, das wollte bestimmt Bernd mit anmerken, nichts mit unkomprimierten Ton (digital PCM) und Einzelbild (I Frames) Aufnahme wie bei MiniDV.

VG
Jan



Hallo, also mich würde mal interessieren, ob man mit der Everio GZ-MG 130 definitiv Filme im MPEG2-Format aufnehmen kann, das wäre mir wichtig!
Ich blick da nicht durch was in der Beschreibung steht.
Und warum in Gottes Namen speichert dieses blöde Ding im "Mod-Format"? Ich finde das mehr als bescheuert, weil dieses Format weder in irgendwelchen Web2 Anwendungen noch in irgendwelchen Foren, oder sozialen Netzwerken hochgeladen werden kann!!
Hat JVC schon mal daran gedacht dass man nicht nur DVD's erstellen möchte?
Es wurde nicht einmal ein Programm mitgeliefert das dieses Mod-Format in Avi beispielsweise umwandelt!! wirklich sehr schwach von JVC!
mfg
Lampes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: JVC EVERIO GZ-MG 130 + DVD Brenner CU-VD20 gute Wahl?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...mich würde mal interessieren, ob man mit der Everio GZ-MG 130 definitiv Filme im MPEG2-Format aufnehmen kann...blick da nicht durch was in der Beschreibung steht...
Zitat aus der Bedienungsanleitung S.56: "Aufnahme-/Wiedergabeformat Video: MPEG-2". So unverständlich finde ich das eigentlich gar nicht formuliert ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: JVC EVERIO GZ-MG 130 + DVD Brenner CU-VD20 gute Wahl?

Beitrag von Gast »

Beleidigender Kommentar eines Gastes vom Mod gelöscht.



Sven81

Re: JVC EVERIO GZ-MG 130 + DVD Brenner CU-VD20 gute Wahl?

Beitrag von Sven81 »

Aus diesem Grund habe ich mir die MG130 auch gekauft,
war ganz schockiert als ich auf dem Camcorder nur .mod dateien gesehen habe.
Mit der mitgelieferten Software, dauert das "überspielen" außerdem sehr lange. Die Software ist ein Witz....gerade die beschränkten möglichkeiten
des Ulead Schnittprogramms.
Habe heute die Sony eines Kollegen getestet, auf der Camcorderplatte sind die sequenzen direkt als .mpeg gespeichert und ließen sich ganz simpel per drag&drop auf den Recher ziehen und mit jedem Programm bearbeiten.....jetzt bin ich neidisch ;o)

Da ich aus ca einer Stunde Film einen Beitrag zusammenschneiden wollte habe ich dann doch Ulead genutzt...und zwar alles in die Bearbeiten Leiste gezogen und als eine .mpeg abgespeichert....dann konnte ich die Datei in meinem Videoprogramm öffnen und wieder zerschneiden.

Hat jemand schon eine Lösung, diese umständlichkeiten einfacher zu gestalten?



Sven81

Re: JVC EVERIO GZ-MG 130 + DVD Brenner CU-VD20 gute Wahl?

Beitrag von Sven81 »

Sven81 hat geschrieben:Aus diesem Grund habe ich mir die MG130 auch gekauft,
war ganz schockiert als ich auf dem Camcorder nur .mod dateien gesehen habe.
Mit der mitgelieferten Software, dauert das "überspielen" außerdem sehr lange. Die Software ist ein Witz....gerade die beschränkten möglichkeiten
des Ulead Schnittprogramms.
Habe heute die Sony eines Kollegen getestet, auf der Camcorderplatte sind die sequenzen direkt als .mpeg gespeichert und ließen sich ganz simpel per drag&drop auf den Recher ziehen und mit jedem Programm bearbeiten.....jetzt bin ich neidisch ;o)

Da ich aus ca einer Stunde Film einen Beitrag zusammenschneiden wollte habe ich dann doch Ulead genutzt...und zwar alles in die Bearbeiten Leiste gezogen und als eine .mpeg abgespeichert....dann konnte ich die Datei in meinem Videoprogramm öffnen und wieder zerschneiden.

Hat jemand schon eine Lösung, diese umständlichkeiten einfacher zu gestalten?
.

Hab selbst etwas gefunden :o)

Erstmal hab ich die ganze JVC Software deinstalliert, weil sie einfach bremst. Dann habe ich mir ein SDCOPY runtergeladen, welches nicht installiert werden muß http://zyvid.com/smf/index.php?actio...c=280.0;id=212

Dieses tool ist soo schön simpel, öffnen und Quellaufwerk (Kamera) und Ziellaufwerksordner auswählen ...wenn 16:9 gefilmt wurde dort einen Haken setzen und Start drücken. Schon wird aus .mod .mpeg. Mehr Funktionen hat dieses Tool auch nicht, deswegen ist es sehr überschaubar. Bild und Ton!!!!

Vielleicht hab ich damit einen Weg gefunden, der nicht nur mir den Frust nimmt. Hab seitdem einige Vids geschnitten und alles funzt Problemlos.

Achja, ich arbeite mit Pinacle 9.4....seit dem letzten Update läuft es auch Stabil und hängt sich nicht mehr beim rendern auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12