Gemischt Forum



Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD" Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
plugin

Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von plugin »

Hallo,
wer hat in diesem Forumkreis das Programm von MAGIX " Filme auf CD&DVD". Ich habe diesem Programm nicht getraut und es nur aufgrund eines Testberichtes in Camgaroo dennoch gekauft. Abgesehen, dass das Programm eionige Macken hat und die Aussagen/ Versprechungen von MAGIX in einigen Punkten nicht erfüllt werden (würde schon ausreichen um das Programm als untauglich zu erklären), macht es bei mir auch unbrauchbare SVCD. Ich arbeite und erstelle ansonsten SVCD sehr erfolgreich mit Canopus softMPG, Ligos 3.5 und Ulead 6.5 und TMPGEnc. Das MAGIC-Programm hat den Ligos GoMotion inplementiert. Auch gibt es Probleme mit mit der Menüerstellung. Das pdf-manual umfasst zwar ca. 100 Seiten, wiederholt sich aber ständig mit Dingen, die nicht unbedingt erklärt werden müssten. Genau bei diesen Dingen, die einer Erklärung bedürfen, schweigt sich das Manual aus. Nicht jeder SDVD-Standaloneplayer kann SVCD einwadfrei wiedgeben. Meine Geräte Grundig GVD130/ SEG2011/ Philips 625 haben damit keine Probleme (schon gar nicht der Grunbdig GVD130). Aber die mit MAGIX Filme auf CD&DVD erstellten SVCD zeigen starke Artefakte und Ruckler. Mich würde intersssieren, ob jemand aus dem Forumkreis mit diesem Programm bessere oder gute Ergebnisse erzielt hat.
Ich habe auch bei dem Fachmagazin Camgaroo angefragt, wie sie zu einem solch guten Testergebnis gekommen sind.Ich warte gespannt von dort auf eine Antwort und würde mich sehr freuen, wenn durch Wahl von einigen Parametern man mit diesem Programm gute SVCD erstellen könnte. (wohjlgemerkt: ich bin auf diesem Gebiet kein Anfänger und habe mit anderen auch komplexe Encoder wie der TMPGEnc gute Erfolge)
Gruss plugin

provid -BEI- gmx.de



K.-D. Schmidt

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Hallo,

ich habe mir vor einigen Wochen auch dieses Programm (sehr günstig) gekauft. Es hat, wie du auch festgestellt hast, einige Macken (hast du dir schon das Update 1.04 von der Supporthomepage geladen?).
Die Qualität einer SVCD ist bei mir fast so gut wie mit softmpeg, es gibt nur geringfügige Unterschiede. Allerdings habe ich darauf geachtet, die SVCDs nur mit maximal 4-facher Geschwindigkeit zu brennen, besser noch 2-fach.
Eine SVCD, die ich mal mit 8-facher Geschwindigkeit brannte, hatte Ruckler, Aussetzer und stellenweise starke Artefakte, nach Ändern der Brenngeschwindigkeit war es besser.

Gruß
KDS



ChatanoogaChoochoo

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von ChatanoogaChoochoo »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe mir vor einigen Wochen auch dieses Programm (sehr günstig) gekauft. Es hat,
: wie du auch festgestellt hast, einige Macken (hast du dir schon das Update 1.04 von
: der Supporthomepage geladen?).
: Die Qualität einer SVCD ist bei mir fast so gut wie mit softmpeg, es gibt nur
: geringfügige Unterschiede. Allerdings habe ich darauf geachtet, die SVCDs nur mit
: maximal 4-facher Geschwindigkeit zu brennen, besser noch 2-fach.
: Eine SVCD, die ich mal mit 8-facher Geschwindigkeit brannte, hatte Ruckler, Aussetzer
: und stellenweise starke Artefakte, nach Ändern der Brenngeschwindigkeit war es
: besser.
:
: Gruß
: KDS


Richtig, KDS.

So manche, die null Ahnung haben, speziell von SVCD, schiebens auf das Programm, weil sie nicht zugeben wollen/können/dürfen/mögen, dass sie selber den Mist bauen.

Filme auf CD und DVD ist sehr gut, die 39.99 spart man aber und kauft sich VideoDeLuxe2 (strassenpreis Euro 49.99) - das ist noch 10mal besser und hat alles, was FiAufCDundDVD auch hat!



plugin

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von plugin »

-BEI- ChatanoogaChoochoo
Hallo ChatanoogaChoochoo,
wenn Du mit Deiner Aussage vielleicht auch mich meinst, bist Du an der falschen Adresse. Ich arbeit seit Jahren in der MPEG2-Branche. Dein pauschale Aussage ist wenig qualifiziert und ich erkenne aus Deinen Worten keine Fachkenntis. Es geht hier nicht darum ein Produkt oder ein Fabrikat schlecht zu machen oder in den himmel zu heben, sondern wirkliche Problem aufzudecken. Hierzu habe ich um Mithilfe gebetem. Das MAGIX-Programm hat in der Bedinerführung einige Macken und diese Bedienerfühung. ES gibt entgegen Deiner Meinung sehr viele Leute, die sich mit SVCD beschäftigen und viel Erfahrung inzwischen geasmmelt haben.Das Magix-Programm hat als MPEG2(SVCD)-Encoder den Ligos go Motion, der wahscheinlich nicht weit vom sehr teuren Ligos 3.5 entfernt ist. Dieser hat noch wesentlich mehr Parameter zum Einstellen. Genau da ist sicher das Problem mit der Qualität der SVCD. Da nicht jedes DVD-Playerfabrikat gleich reagiert, kann man auch kein allgemeingültiges Rezept abgeben. Meine Versuche und die Versuche anderer Amateure und professionellen anwender haben jedoch ergeben, dass der Ligos 3.5 nicht zu den besten encodern (obwohl sehr teuer/ ca. 150 Euro) gehört. Die sicher wesentlich preiswerte Version Logis Go motion von MAGIX wird da sicher nicht als Wunder-Encoder aus der Reihe springen. Dennopch kann ich mir vorstellen, dass dieser encoder gewissen Eigenschaften aufweist und mit bestimmten Einstellungen bessere Ergebnisse bringt. Ich will meine Testreihe (was ein Glück, dass es CD-RW gibt) noch nicht endgültig mit einem vernichtetenden Urteil vorzeitig beenden. Unabhängig von der Qualität hat das Programm-wie ich schon oben erwähnt habe- Macken und sogar unschöne Fehler, z.B. was die Menügestaltung angeht. Da hilts auch nichts, dass das Programm ja preiwert ist. Ich habe inzwischen die Hotline von MAGIX angeschrieben und bin mal gespannt, was man mitteilt. Ich freue mich, dass Du mit dem Programm VideoDeLuxe2 so zufrieden bist. Ich selbst kann dazu nichts sagen, da ich mit profesionellen Studioprogrammen arbeite. Das VideoDeluxe2
hat ja sicher den gleichen SVCD-Encoder wie filme auf CD. Wenn Du damit gute Ergebnisse erzielst, dann teile doch hier mal deine Einstellungen mit. Z.B. Bitrate/ Vollbild oder Halbbild/ GOP-Struktur usw. Vielleicht kommen wir dann schneller zum Ziel.
Gruss plugin

Richtig, KDS.
(User Above) hat geschrieben: :
: So manche, die null Ahnung haben, speziell von SVCD, schiebens auf das Programm, weil
: sie nicht zugeben wollen/können/dürfen/mögen, dass sie selber den Mist bauen.
:
: Filme auf CD und DVD ist sehr gut, die 39.99 spart man aber und kauft sich VideoDeLuxe2
: (strassenpreis Euro 49.99) - das ist noch 10mal besser und hat alles, was
: FiAufCDundDVD auch hat!



provid -BEI- gmx.de



plugin

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von plugin »

Hallo KDS,
vilen Dank für Deine nette Antwort. Wie ich Deinen Worten entnehme arbeitest Du unter anderem auch mit Canopus. Mit softMPG erziele ich die allerbesten Ergebnisse. Meine Test- SVCD's brenne ich mit Nero auf CD-RW. Diese können nur max. 4 fach gebrannt werden. Ich werde aber mal einen Versuch mit 2-facher Geschwindigkeit durchführen. Danke für diesen Typ. Obwohl, meine softMPG-SVCD brenne ich sogar mit 24 facher Geschwindigkeit und da gibt es wie gesagt überhaupt keine Probleme. Meine letzten Versuche von heute mit MAGIX sind etwas besser, so gut wie keine Artefakte mehr aber keine grosse Bildschärfe bzw. einiges Rauschen, Jedoch hat sich durch diese Einstellungen, die zum etwas besseren Ergebniss führen, auch die Dateigrösse vergrössert. (ist klar). SopftMPG hat bei besserer Qualität etwa 30% kleiner Dateigrösse. Das macht bei einem 700MB schon was an Minuten aus. Inzwischen gibt es auf der MAGIX-Supportseite den Patch 1.05 . Den hatte ich bereits installiert. Ich habe aber gegenüber der jungfräulichen Version und der gepatchten Version nicht die zugesagten Veränderungen verspürt. Von der Möglichkeit der Menügestltung und den Problemen damit bei Filme auf CD bin ich enttäuscht. Das kann man auch mit Nero so machen. Irgendwie sehe ich inzwischen keinen Grund mehr, noch das MAGIX-Programm zu verwenden. Manm kann natürlich gut diese Einstelluing haben, wenn man sonst alle anderen professionellen und semiprofessionellen Programme hat. Es reizt mich halt nur herauszubekommen, ob das Programm wirklich die zugesicherten Eingeschaften hat oder ob es Userprobleme sind.
Vielleicht sollten wir mal in Kontakt bleiben.
Gruss plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: ich habe mir vor einigen Wochen auch dieses Programm (sehr günstig) gekauft. Es hat,
: wie du auch festgestellt hast, einige Macken (hast du dir schon das Update 1.04 von
: der Supporthomepage geladen?).
: Die Qualität einer SVCD ist bei mir fast so gut wie mit softmpeg, es gibt nur
: geringfügige Unterschiede. Allerdings habe ich darauf geachtet, die SVCDs nur mit
: maximal 4-facher Geschwindigkeit zu brennen, besser noch 2-fach.
: Eine SVCD, die ich mal mit 8-facher Geschwindigkeit brannte, hatte Ruckler, Aussetzer
: und stellenweise starke Artefakte, nach Ändern der Brenngeschwindigkeit war es
: besser.
:
: Gruß
: KDS



provid -BEI- gmx.de



Hoabe die Ähre...

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von Hoabe die Ähre... »

--> Plugin
ChatanoogaChoochoo liegt normalerweise Tag und Nacht mit Mädels am Pool und stänkert von dort aus im Internetz herum.
Einfach ignorieren.



plugin

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von plugin »

Danke für den Hinweis, obwohl das mit den Mädels am Pool ja auch nicht schlecht ist.
Gruss Plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: --> Plugin
: ChatanoogaChoochoo liegt normalerweise Tag und Nacht mit Mädels am Pool und stänkert
: von dort aus im Internetz herum.
: Einfach ignorieren.



provid -BEI- gmx.de



Hinterholzinger Pepperl

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von Hinterholzinger Pepperl »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für den Hinweis, obwohl das mit den Mädels am Pool ja auch nicht schlecht ist.
: Gruss Plugin


Finde ich auch! Will ich auch machen! Gute Idee! Adresse?

Wer die Mädels am Pool fi...lmt, muss wohl auch Ahnung von MPEG2 haben!




Hinterholzinger Pepperl

Re: Erfahrung mit MAGIXXX "Filme auf CDDVD"

Beitrag von Hinterholzinger Pepperl »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- ChatanoogaChoochoo
: Hallo ChatanoogaChoochoo,
: wenn Du mit Deiner Aussage vielleicht auch mich meinst, bist Du an der falschen
: Adresse. Ich arbeit seit Jahren in der MPEG2-Branche. Dein pauschale Aussage ist
: wenig qualifiziert und ich erkenne aus Deinen Worten keine Fachkenntis. Es geht hier
: nicht darum ein Produkt oder ein Fabrikat schlecht zu machen oder in den himmel zu
: heben, sondern wirkliche Problem aufzudecken. Hierzu habe ich um Mithilfe gebetem.
: Das MAGIX-Programm hat in der Bedinerführung einige Macken und diese Bedienerfühung.
: ES gibt entgegen Deiner Meinung sehr viele Leute, die sich mit SVCD beschäftigen und
: viel Erfahrung inzwischen geasmmelt haben.Das Magix-Programm hat als
: MPEG2(SVCD)-Encoder den Ligos go Motion, der wahscheinlich nicht weit vom sehr
: teuren Ligos 3.5 entfernt ist. Dieser hat noch wesentlich mehr Parameter zum
: Einstellen. Genau da ist sicher das Problem mit der Qualität der SVCD. Da nicht
: jedes DVD-Playerfabrikat gleich reagiert, kann man auch kein allgemeingültiges
: Rezept abgeben. Meine Versuche und die Versuche anderer Amateure und professionellen
: anwender haben jedoch ergeben, dass der Ligos 3.5 nicht zu den besten encodern
: (obwohl sehr teuer/ ca. 150 Euro) gehört. Die sicher wesentlich preiswerte Version
: Logis Go motion von MAGIX wird da sicher nicht als Wunder-Encoder aus der Reihe
: springen. Dennopch kann ich mir vorstellen, dass dieser encoder gewissen
: Eigenschaften aufweist und mit bestimmten Einstellungen bessere Ergebnisse bringt.
: Ich will meine Testreihe (was ein Glück, dass es CD-RW gibt) noch nicht endgültig
: mit einem vernichtetenden Urteil vorzeitig beenden. Unabhängig von der Qualität hat
: das Programm-wie ich schon oben erwähnt habe- Macken und sogar unschöne Fehler, z.B.
: was die Menügestaltung angeht. Da hilts auch nichts, dass das Programm ja preiwert
: ist. Ich habe inzwischen die Hotline von MAGIX angeschrieben und bin mal gespannt,
: was man mitteilt. Ich freue mich, dass Du mit dem Programm VideoDeLuxe2 so zufrieden
: bist. Ich selbst kann dazu nichts sagen, da ich mit profesionellen Studioprogrammen
: arbeite. Das VideoDeluxe2
: hat ja sicher den gleichen SVCD-Encoder wie filme auf CD. Wenn Du damit gute Ergebnisse
: erzielst, dann teile doch hier mal deine Einstellungen mit. Z.B. Bitrate/ Vollbild
: oder Halbbild/ GOP-Struktur usw. Vielleicht kommen wir dann schneller zum Ziel.
: Gruss plugin
:
: Richtig, KDS.


Jaja. Und ich bin Obercutter bei Steven Spielberg.

Ich verstehe nicht, warum sich manche (voll sinnlos) als Professionisten bezeichnen müssen - je deftiger, umso weniger glaube ich es dir (andere hoffentlich auch). Solche grabbschen im Internetforen rum und protzen mit MPEG2 auf SVCD. Ein trauriger Profi.

Übrigens: meine Oma ist gestorben, weil sie beim Lesen von sowas einen Lachkrampf bekommen hat.

Es ist immer dasselbe: diejenigen, die teure Hardware/Software kaufen, wollen nicht die Gelackmeierten sein und verteidigen ihre Sachen bis zur Unglaubwürdigkeit. Du kannst mit Premiere 3 bis 7 und den allerteuersten Canopüssen arbeiten, sowas ist mir egal, ich krieg mit Videodeluxe2 um 49.99 vermutlich bessere Ergebnisse hin.

Vor allem brauch ich keinen Technopark zur videomässigen Selbstbefriedigung. Trotzdem gönne ich dir jeden Spass, manche könnens halt nicht anders.

Gutenabend.




Hoabe die Ähre...

Re: Erfahrung mit MAGIXXX "Filme auf CDDVD"

Beitrag von Hoabe die Ähre... »

--> Plugin
Der "Pool" is 'ne Plastikwanne. Die "Mädels" kauft der sich von der Rente seiner Oma.
Und du sihst ja, die Krankheiten der "Mädels" haben ihm wohl das Gehirn zerfressen.
Bloss nich was gegen den sagen, der prügelt dann nur seine "Mädels" und ertränkt sich hinterher in seiner Plastikwanne.



j.haider

Re: Erfahrung mit MAGIXXX "Filme auf CDDVD"

Beitrag von j.haider »

(User Above) hat geschrieben: : --> Plugin
: Der "Pool" is 'ne Plastikwanne. Die "Mädels" kauft der sich von der
: Rente seiner Oma.
: Und du sihst ja, die Krankheiten der "Mädels" haben ihm wohl das Gehirn
: zerfressen.
: Bloss nich was gegen den sagen, der prügelt dann nur seine "Mädels" und
: ertränkt sich hinterher in seiner Plastikwanne.


ja früher da habens dem cool am pool im dvd-svcd-forum den staubzucker in den ars.h geblasen für seine kakofonie und beleidungsorgien und der helmut hat ihn immer lieb gestreichelt weils a zeit lang die statistik anghoben hat.

macht heut wieder einen auf polemiker und will mich j.haider imitieren als hinteholziger pepperl weils ihm in dern aderen foren den ars.h ausghaut ham.



plugin

Re: Erfahrung mit MAGIXXX "Filme auf CDDVD"

Beitrag von plugin »

Plugin
(User Above) hat geschrieben: : Der "Pool" is 'ne Plastikwanne. Die "Mädels" kauft der sich von der
: Rente seiner Oma.
: Und du sihst ja, die Krankheiten der "Mädels" haben ihm wohl das Gehirn
: zerfressen.
: Bloss nich was gegen den sagen, der prügelt dann nur seine "Mädels" und
: ertränkt sich hinterher in seiner Plastikwanne.



provid -BEI- gmx.de



plugin

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von plugin »

Hinterholzinger Pepperlhuber oder was?
Sag mal,was hast Du für einen tollen Namen. Steht der auch Deinen Autogrammkarten?
(User Above) hat geschrieben: :
: Finde ich auch! Will ich auch machen! Gute Idee! Adresse?
:
: Wer die Mädels am Pool fi...lmt, muss wohl auch Ahnung von MPEG2 haben!



provid -BEI- gmx.de



plugin

Re: Erfahrung mit MAGIXXX "Filme auf CDDVD"

Beitrag von plugin »

Hallo,
ob der je Gehirn gehabt hat? Vielleicht ist auch was bei der Früherziehung schief gegangen. Oder es kommt von den Programmen, mit denen er arbeitet(die 10 mal besser sind und 32tausend Spuren haben). Ich glaube nicht mal, dass sich je ein Maderl nacj diesem Burschen umgedreht hat. Sicher läuft nicht mal eine ängstliche Katze vor ihm weg.
(User Above) hat geschrieben: :
: --> Plugin
: Der "Pool" is 'ne Plastikwanne. Die "Mädels" kauft der sich von der
: Rente seiner Oma.
: Und du sihst ja, die Krankheiten der "Mädels" haben ihm wohl das Gehirn
: zerfressen.
: Bloss nich was gegen den sagen, der prügelt dann nur seine "Mädels" und
: ertränkt sich hinterher in seiner Plastikwanne.



provid -BEI- gmx.de



j.haider

Re: Erfahrung mit MAGIXXX "Filme auf CDDVD"

Beitrag von j.haider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ob der je Gehirn gehabt hat? Vielleicht ist auch was bei der Früherziehung schief
: gegangen. Oder es kommt von den Programmen, mit denen er arbeitet(die 10 mal besser
: sind und 32tausend Spuren haben). Ich glaube nicht mal, dass sich je ein Maderl nacj
: diesem Burschen umgedreht hat. Sicher läuft nicht mal eine ängstliche Katze vor ihm
: weg.


und jetzt PluginHinterholzachtpepperlcool oder wie auch immer

wir glauben es hat genug schwachsinn von sich gegeben oder??

mit dem urposting hat diese ganze sch... nichts zu tun also spielt weiter an euch rum und seit leise.

ein von eurem schwachsinn angewiederter j.haider



W.D.

Re: Erfahrung mit MAGIC "Filme auf CDDVD"

Beitrag von W.D. »

(User Above) hat geschrieben: : Filme auf CD und DVD ist sehr gut, die 39.99 spart man aber und kauft sich VideoDeLuxe2
: (strassenpreis Euro 49.99) - das ist noch 10mal besser und hat alles, was
: FiAufCDundDVD auch hat!


Ich habe leider auch den 'Tests' getraut un mir VideoDeLuxe2 zugelegt, um gute Encodingleistung zu bekommen. Leider ist das Programm sehr instabil und stürzt bei größeren Projekten (> 45 Minuten) häufig ab. Auch bei den DVD/SDVD Menüs liegt einiges im Argen.

Zu den Artefakten : Die ersten Tests hatte ich mit .avi aus Premiere gemacht und dabei inakzeptable Resultate erhalten. Als ich die .avi direkt aus den Inputfiles genutzt hatte kam ich auf Ergebnisse, wie sie mit NeoDVD erzielbar sind. Solange die Software derartig instabil ist würde ich Dir nicht zum Kauf raten.

MfG, W.D.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 16:58
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59