slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von slashCAM »

Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger von rob - 17 Mar 2008 15:53:00
Lange war darüber gemunkelt worden - nun ist es halbwegs offiziell: Avid wird nur noch eine Software-Only Lösung im Hause behalten: Den Media Composer und diesen zum halbierten Preis (2495,- Dollar). Xpress Pro wird dieses Jahr eingestellt werden. Xpress Pro Usern wird eine Upgrade-Option auf den MC für 495,- Dollar angeboten werden. Avid scheint hiermit auf den wachsenden Druck anderer Software-Only Lösungen wie Final Cut Pro zu reagieren. (Dank an Leser Jan für den Link)

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



emu
Beiträge: 148

Re: Avid: Express Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von emu »

Und jetzt auch offiziell:

http://www.avid.com/company/releases/20 ... _avid.html

Endlich scheint Avid aufgewacht zu sein und sie haben mal auf ihre user gehört. Sehr fein, dieser Zug.
Avid Media Composer; Nuendo 8



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von PowerMac »

"Additionally, students interested in owning Media Composer software can now purchase Media Composer Academic software for just $295 USMSRP, via their college bookstore or a local Avid academic reseller. To be eligible, students must attend a fully accredited academic institution and have a valid student ID." - 295 Dollar. Könnte ein Kauf werden…



Gast

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Gast »

Nimmt ja ganz schöne Ausmaße an, die Marktbereinigung. Ulead MS weg, Liqiuid weg, XPress weg.........
Wird wohl einerseits den Amateur-NLEs unheimlichen Auftrieb geben (Magix, PS), anderseits werden die Profi-NLEs und die angehenden wohl schon sehr bald allgemein zum Studentenpreis angeboten werden.



curtis
Beiträge: 147

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von curtis »

Wenn Avid tatsächlich auf den Markt hören würde müssten sie eigentlich alles einstellen. Komplett.
Aber das wäre ja fast zu schön.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Valentino »

curtis hat geschrieben:Wenn Avid tatsächlich auf den Markt hören würde müssten sie eigentlich alles einstellen. Komplett.
Aber das wäre ja fast zu schön.
Was ist den das für Sinnfreies und ungebildetes Komentar? Sowas hört man ja nicht mal von so Hardcor FCP Useren wie z.B. Powermac.
Also wenn es von jetzt auf Nacher alle AVID Produkte eingestellt werden würd es glaub sehr bald sehr großer Problem mit der Postpro bei Tv und Film geben oder bist du so ein Consumer, der glaubt die schneiden alle mit FCP oder Premiere? Oh mein Gott.



CFP ehemals AvidUSER

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von CFP ehemals AvidUSER »

Anscheinend arbeitest Du nicht profesionell... oder?
FCP inkl. Color, Motion, Soundtrack Pro und LiveType sind inzwischen Standard für Film, Commercials und bald auch für TV.
Und vergleiche FCP nicht mit Adobe Premiere...das ist wie Äpfel mit Gemüse zu vergleichen.
Bin selber langjähriger Editor der nur auf Avid gearbeitet hat...aber Avid scheint die User vergessen zu haben. Und denen weine ich keine Träne nach.

Mach Dich mal schlau bzw. arbeite mal mit FCP.

Trotzdem eine gute Entscheidung von Avid.



Gast

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Gast »

Auch wenn ich mit Avid noch nie zurechtkam und schon länger auf FCP umgestiegen bin, nerven mich diese "weil ich aufm MacBookPro schneide, tuts die ganze Welt" Kommentare.
Als Einzellösung ist FCS2 sicher die beste Wahl, wenn man ein komplettes Produkt erstellen möchte (Video, Audio, Farbe, Effekte, Motion Graphics, DVD usw)
Aber in einem Fernsehsender 100 Schnitt- und Sichtplätze miteineander zu Verknüpfen ist was anderes.

Zudem sind Aussagen, wie "FCP inkl. Color, Motion, Soundtrack Pro und LiveType sind inzwischen Standard für Film, Commercials und bald auch für TV." nicht nur realitätsfremd, sondern schlichtweg falsch.
(Oder kannst du sie mit irgendwelchen Zahlen belegen...?)

Im Netz kann man schon ne Menge lernen, aber nur weils zu einem Thema 1.000.000 Google Treffer gibt, sagt das rein gar nichts über die tatsächliche Relevanz des Themas im "echten Leben" aus.

Jeder im nationalen Fernsehgeschäft oder in der (Werbe-) Filmproduktion wird das bestätigen können.

- Christian Schmitt



emu
Beiträge: 148

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von emu »

Also echt lustig, was das Apple Marketing mit einigen so anstellt :-) : FCP ist sicher mit ein Grund, weshalb Avid endlich reagiert und keine Frage, die Verbreitung und Akzeptanz von FCS nimmt tatsächlich zu.
Sich aber hinzustellen und zu behaupten, es gäbe nur noch FCP und Avid soll die kompletten Produkte einstellen, ist meiner Meinung nach wirklich sinnfrei und völlig überzogen - bis es soweit ist, wird Apple noch einiges an Überzeugungs- und Entwicklungsarbeit leisten müssen.

Dass FC Standard für Spielfilme sein soll, wäre mir auch neu: auf welches Land ist das bezogen ? Also in Hollywood dürfte das nach wie vor anders aussehen (es sind wohl eher sehr wenige Filme, die mit FC geschnitten werden, auch wenn Apple das gerne anders darstellen würde).

Beide Lösungen haben Stärken und Schwächen - wenn es nur noch eine Lösung gäbe wäre das für uns als Kunden sicher ein Albtraum (Avid hatte ja viele Jahre quasi dominiert und wo das hingeführt hat, konnte man ja sehen). Apple hat die Zeit genutzt um aufzuholen und nun ist Avid dran zu zeigen, dass sie ihren status quo verdient haben (die waren früher auch mal sehr innovativ, haben sich nur etwas zu sehr auf ihrem Status ausgeruht und die Kunden von oben herab behandelt).

Den ersten Vorteil dieses Wettbewerbes sieht man ja schon: die Produkte werden günstiger (auch wenn´s etwas gedauert hat) und das ist ja nur ein kleiner Teil von dem, was Avid vorhat (interssant ist auch das hier: Enhanced online customer support: Personalized answers to your product and service questions. - sowas würde es bei Apple wohl nie geben).

Ich persönlich mag den Workflow des Avid und nutze FC nur, wenn´s nicht anders geht (bei Formaten, die ich mit Avid leider nicht schneiden kann). Wenn ich jetzt den vollen Funktionsumfang des MC (vollwertige Timewarps, Scriptsync, Spectramate usw.) für diesen Preis bekomme und die in zukünftigen Versionen die fehlende Unterstützung gängiger HD Formate noch nachliefern (das ist mein größter Kritikpunkt), sehe ich eigentlich wenig Grund für FC.
Einzig Color ist wirklich eine schöne Geschichte (für den Rest gibt´s bessere Alternativen), aber hier bräuchte Avid ja nur features aus den High end finishing Systemen in den MC zu transferieren, um da mitzuziehen (mal sehen, was sie noch machen werden - die NAB steht unmittelbar bevor).
Avid Media Composer; Nuendo 8



Thorstenborsten

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Thorstenborsten »

CFP ehemals AvidUSER hat geschrieben:Und vergleiche FCP nicht mit Adobe Premiere...das ist wie Äpfel mit Gemüse zu vergleichen.
also ich schneide zwar auf Avid MC, wir wechseln jetzt gerade zum Final Cut, aber eins solltet ihr euch alle mal merken.. ladet mal die demo von Adobe Premiere CS3 installiert sie und testet das programm mal ganz ohne diese dumme AppleAvid-Brille.. ihr werdet am ende des tages feststellen müssen das das ehemals kleine Premiere VERDAMMT erwachsen geworden ist. einfach mal in den voreinstellungen beim tastaturschema avid oder fc einstellen und schon fluppt fast alles wie bei vorgenannten. nur mal so, was z.b. das erstellen einer dvd angeht... da müssen sich avid und fc an adobe orientieren. denn in keinem der anderen programme geht das so konfortabel schnell einfach und vor allem REIBUNGSLOS wie im Premiere. Kapitelmarken setzten und los gehts mit dem brennen (bei bedarf öffnet er sogar encore mit den richtigen projekteinstellungen, sodas man nur noch ein menü reinpacken muss und fertig.) und nix erst über SORENSEN-SONIC oder gar Kompressor usw.. alles direkt in einem schritt. genau wie ein stink normaler export in ALLE formate möglich ist, ohne erst vorher irgendetwas exprotieren zu müssen.

also. nicht das das so rüberkommt das ich absoluter adobe fan bin, aber denkt an meine worte.. ab CS 4-6 wirds ernst für avid und fc- da leg ich meine hand für ins feuer jungs. und nochwas- nirgens klappt der workflow so gut wie bei der production suite- sprich after fx- audition photoshop illustrator usw usw


gruß,
thorsten



Ex-Premier

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Ex-Premier »

Thorstenborsten hat geschrieben:
CFP ehemals AvidUSER hat geschrieben:Und vergleiche FCP nicht mit Adobe Premiere...das ist wie Äpfel mit Gemüse zu vergleichen.
also ich schneide zwar auf Avid MC, wir wechseln jetzt gerade zum Final Cut, aber eins solltet ihr euch alle mal merken.. ladet mal die demo von Adobe Premiere CS3 installiert sie und testet das programm mal ganz ohne diese dumme AppleAvid-Brille.. ihr werdet am ende des tages feststellen müssen das das ehemals kleine Premiere VERDAMMT erwachsen geworden ist. einfach mal in den voreinstellungen beim tastaturschema avid oder fc einstellen und schon fluppt fast alles wie bei vorgenannten. nur mal so, was z.b. das erstellen einer dvd angeht... da müssen sich avid und fc an adobe orientieren. denn in keinem der anderen programme geht das so konfortabel schnell einfach und vor allem REIBUNGSLOS wie im Premiere. Kapitelmarken setzten und los gehts mit dem brennen (bei bedarf öffnet er sogar encore mit den richtigen projekteinstellungen, sodas man nur noch ein menü reinpacken muss und fertig.) und nix erst über SORENSEN-SONIC oder gar Kompressor usw.. alles direkt in einem schritt. genau wie ein stink normaler export in ALLE formate möglich ist, ohne erst vorher irgendetwas exprotieren zu müssen.

also. nicht das das so rüberkommt das ich absoluter adobe fan bin, aber denkt an meine worte.. ab CS 4-6 wirds ernst für avid und fc- da leg ich meine hand für ins feuer jungs. und nochwas- nirgens klappt der workflow so gut wie bei der production suite- sprich after fx- audition photoshop illustrator usw usw


gruß,
thorsten
Pfff. Man merkt, dass Du noch nie richtig mit Apple FCS gearbeitet hast, sonst würdest Du nicht so einen Stuss reden. Lern Dich erstmal ein, dann kannst Du nochmal hier nochmal Dein Posting probieren.



curtis
Beiträge: 147

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von curtis »

Valentino hat geschrieben: Was ist den das für Sinnfreies und ungebildetes Komentar? Sowas hört man ja nicht mal von so Hardcor FCP Useren wie z.B. Powermac.
Also wenn es von jetzt auf Nacher alle AVID Produkte eingestellt werden würd es glaub sehr bald sehr großer Problem mit der Postpro bei Tv und Film geben oder bist du so ein Consumer, der glaubt die schneiden alle mit FCP oder Premiere? Oh mein Gott.
Die Medienbranche an sich ist glücklicherweise extrem progressiv ausgerichtet, weil jede kleine neue Revolution (Z.Bsp. DV ) extrem schnell extrem viel verändern kann. Sollte man meinen. Aber dann gibt es ja auch noch Dinosaurier.

Bei dem Traum Szeneario "Avid verschwindet von heute auf morgen von der Bildfläche" gäbe es mit Sicherheit keine probleme bei irgendeiner Postpro. Es gäbe evtl schnell viele arbeitslose Cutter, die irgendwo in den 90ern stehengeblieben sind. Aber sonst?

Avid ist einfach schon lange eingeschlafen. Schön zusammengefasst kann man hier mal eine Meinung eines Cutters dazu lesen:
http://blogs.digitalmediaonlineinc.com/ ... /200802082

Weil ich extreme Schwierigkeiten habe im Münchner Großraum gute Cutter auf FCP oder Ähnlichem zu finden haben wir auch wieder auf AVID umgestellt. Also lieber alles an Innovationen von Prem., FCP, Vegas oder Anderen draussen lassen und dafür "professionell" arbeiten.

Guter Vergleich: Die Situation mit den "Henkelmännern". Klar werde ich auf einer Pressekonferenz mit einer HVX200 ausgelacht und nehme deshalb eine uralte Beta SP.

Ohne viel weiter auszuführen: Ich halte Avid in vielen Punkten für komplett veraltet und überholt, das Image das die Software trägt für tradiert und seine weite Verbreitung für einen Fluch.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von PowerMac »

So dogmatisch bin ich lange nicht. Einen Avid Media Composer kann ich mir sehr gut auf meinem Final Cut-Rechner vorstellen. $295 Dollar und fertig. Einen unterstützten Rechner habe ich automatisch. So könnte man Avid und FCP auf einem Ding fahren. Natürlich unter der Prämisse, irgendwie Student zu sein…



Gast

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:So dogmatisch bin ich lange nicht. Einen Avid Media Composer kann ich mir sehr gut auf meinem Final Cut-Rechner vorstellen. $295 Dollar und fertig. Einen unterstützten Rechner habe ich automatisch. So könnte man Avid und FCP auf einem Ding fahren. Natürlich unter der Prämisse, irgendwie Student zu sein…
Jo, gena so habe ich das mir eben auch gedacht. student version von beiden, is man bei 900€ + 300€ evtl noch die adobe prod suite und fettich is der ultimative rechner. nagut- bei mir kommt leider noch der mac pro hinzu. grrrrr

gruß
thorsten



emu
Beiträge: 148

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von emu »

Mit einer Studentenversion darf man aber nicht kommerziell arbeiten - die sind nur für Schulungszwecke gedacht (sonst würden sich ja alle diese Version kaufen, denn einen Studenten kennt sicher jeder oder man kauft sie gleich in der Bucht, wo die Dinger sogar ohne student ID angeboten werden).

Legal ist aber was anderes!
Avid Media Composer; Nuendo 8



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von PowerMac »

Ach, sag bloß! :)

"Schulungszwecke" ist ein doofer und unzureichender Ausdruck. Jegliches Projekt, welches in einem akademischen Rahmen realisiert wird, passt.



Gast

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Gast »

curtis hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben: Was ist den das für Sinnfreies und ungebildetes Komentar? Sowas hört man ja nicht mal von so Hardcor FCP Useren wie z.B. Powermac.
Also wenn es von jetzt auf Nacher alle AVID Produkte eingestellt werden würd es glaub sehr bald sehr großer Problem mit der Postpro bei Tv und Film geben oder bist du so ein Consumer, der glaubt die schneiden alle mit FCP oder Premiere? Oh mein Gott.
Die Medienbranche an sich ist glücklicherweise extrem progressiv ausgerichtet, weil jede kleine neue Revolution (Z.Bsp. DV ) extrem schnell extrem viel verändern kann. Sollte man meinen. Aber dann gibt es ja auch noch Dinosaurier.

Bei dem Traum Szeneario "Avid verschwindet von heute auf morgen von der Bildfläche" gäbe es mit Sicherheit keine probleme bei irgendeiner Postpro. Es gäbe evtl schnell viele arbeitslose Cutter, die irgendwo in den 90ern stehengeblieben sind. Aber sonst?

Avid ist einfach schon lange eingeschlafen. Schön zusammengefasst kann man hier mal eine Meinung eines Cutters dazu lesen:
http://blogs.digitalmediaonlineinc.com/ ... /200802082

Weil ich extreme Schwierigkeiten habe im Münchner Großraum gute Cutter auf FCP oder Ähnlichem zu finden haben wir auch wieder auf AVID umgestellt. Also lieber alles an Innovationen von Prem., FCP, Vegas oder Anderen draussen lassen und dafür "professionell" arbeiten.

Guter Vergleich: Die Situation mit den "Henkelmännern". Klar werde ich auf einer Pressekonferenz mit einer HVX200 ausgelacht und nehme deshalb eine uralte Beta SP.

Ohne viel weiter auszuführen: Ich halte Avid in vielen Punkten für komplett veraltet und überholt, das Image das die Software trägt für tradiert und seine weite Verbreitung für einen Fluch.
Ist ein FCP System überhaupt für eine große Spielfilmproduktion geeignet, bei der mehrere Cutter an dem gigantischen 35mm Material arbeiten? Also ich denke da ist Avid Unity bzw Avid Interplay vom Workflow her immernoch besser geeignet.

Ich find der Schritt von Avid war auf jedenfall der richtige. Was mich persönlich noch freuen würde, wäre das Studio Toolkit noch ein wenig zu pushen und Mactauglich zu machen. Der Workflow zwischen den Komponenten ist nämlich 1A und wäre bei einem attraktiven Preis sicherlich ein würdiger Konkurrent von Produktion Suite und FCS



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von PowerMac »

Klar ist das gut. Final Cut ist super für Filmschnitt.



Ike

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Ike »

Avid ist auf dem absterbenden Ast. Mal sehen ob Apple oder Adobe die Firma aufkauft.



dvcut
Beiträge: 250

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von dvcut »

Tote leben länger.

avid@dvcut.de



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von PowerMac »

Tote leben länger?



dvcut
Beiträge: 250

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von dvcut »

"Lebendige Beispiele erklären tote Regeln."



Gast

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Gast »

Ike hat geschrieben:Avid ist auf dem absterbenden Ast. Mal sehen ob Apple oder Adobe die Firma aufkauft.
Das war Apple auch schon mal (bevor Microsoft sie vor dem Ruin bewahrt hat) und dafür dass Avid hier schon für tot erklärt wird, haben die Produkte nach wie vor eine beachtliche Verbreitung.

Das ist genauso witzig, wie im Audiobereich, wo alle ProTools für tot erklären und Nuendo als der große Platzhirsch dargestellt wird. Die Praxis und Realität sieht jedoch ganz anders aus und das wird sich auch so schnell nicht ändern (zurecht). Avid hat super Produkte und der MC braucht sich hinter FC nicht zu verstecken (im Gegenteil - da hat FC noch einiges aufzuholen) sie müssen nur ihre Produkte besser platzieren und ihre Preispolitik überdenken und genau das tun sie ja nun.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben: (…) (bevor Microsoft sie vor dem Ruin bewahrt hat) (…)
Wäre ich nett, würde ich sagen, du bist einer urban legend aufgesessen.
Wäre ich blöd, würde ich sagen, du glaubst auch jeden Scheiss.



Gast

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von Gast »

http://www.zeit.de/1997/34/apple.txt.19970815.xml - ob das nun Rettung oder einfach Marketing war, kann sich jeder selbst zusammenreimen, aber dass die Gelder geflossen sind, ist ein FAKT und das Apple damals heftige Probleme hatte auch.

Aber das ist OT und hier geht´s nicht um Apple, sondern um Avid und so schlecht steht Avid noch lange nicht da.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Avid: Xpress Pro wird eingestellt, Media Composer 50% billiger

Beitrag von PowerMac »

Das waren gerade mal 2% nicht stimmberechtigte Anteile von Apple und hat gar nichts gebracht. Es ist auch Fakt, dass ich heute im Penny ein Baguette gekauft habe. Ja, ich gebe es zu. Auch bei Penny sind Gelder geflossen. Das bestreitet ja niemand. Nur hat das bei Apple und Penny niemanden vor dem Ruin bewahrt, wie es behauptet wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39