Was ist den das für Sinnfreies und ungebildetes Komentar? Sowas hört man ja nicht mal von so Hardcor FCP Useren wie z.B. Powermac.curtis hat geschrieben:Wenn Avid tatsächlich auf den Markt hören würde müssten sie eigentlich alles einstellen. Komplett.
Aber das wäre ja fast zu schön.
also ich schneide zwar auf Avid MC, wir wechseln jetzt gerade zum Final Cut, aber eins solltet ihr euch alle mal merken.. ladet mal die demo von Adobe Premiere CS3 installiert sie und testet das programm mal ganz ohne diese dumme AppleAvid-Brille.. ihr werdet am ende des tages feststellen müssen das das ehemals kleine Premiere VERDAMMT erwachsen geworden ist. einfach mal in den voreinstellungen beim tastaturschema avid oder fc einstellen und schon fluppt fast alles wie bei vorgenannten. nur mal so, was z.b. das erstellen einer dvd angeht... da müssen sich avid und fc an adobe orientieren. denn in keinem der anderen programme geht das so konfortabel schnell einfach und vor allem REIBUNGSLOS wie im Premiere. Kapitelmarken setzten und los gehts mit dem brennen (bei bedarf öffnet er sogar encore mit den richtigen projekteinstellungen, sodas man nur noch ein menü reinpacken muss und fertig.) und nix erst über SORENSEN-SONIC oder gar Kompressor usw.. alles direkt in einem schritt. genau wie ein stink normaler export in ALLE formate möglich ist, ohne erst vorher irgendetwas exprotieren zu müssen.CFP ehemals AvidUSER hat geschrieben:Und vergleiche FCP nicht mit Adobe Premiere...das ist wie Äpfel mit Gemüse zu vergleichen.
Pfff. Man merkt, dass Du noch nie richtig mit Apple FCS gearbeitet hast, sonst würdest Du nicht so einen Stuss reden. Lern Dich erstmal ein, dann kannst Du nochmal hier nochmal Dein Posting probieren.Thorstenborsten hat geschrieben:also ich schneide zwar auf Avid MC, wir wechseln jetzt gerade zum Final Cut, aber eins solltet ihr euch alle mal merken.. ladet mal die demo von Adobe Premiere CS3 installiert sie und testet das programm mal ganz ohne diese dumme AppleAvid-Brille.. ihr werdet am ende des tages feststellen müssen das das ehemals kleine Premiere VERDAMMT erwachsen geworden ist. einfach mal in den voreinstellungen beim tastaturschema avid oder fc einstellen und schon fluppt fast alles wie bei vorgenannten. nur mal so, was z.b. das erstellen einer dvd angeht... da müssen sich avid und fc an adobe orientieren. denn in keinem der anderen programme geht das so konfortabel schnell einfach und vor allem REIBUNGSLOS wie im Premiere. Kapitelmarken setzten und los gehts mit dem brennen (bei bedarf öffnet er sogar encore mit den richtigen projekteinstellungen, sodas man nur noch ein menü reinpacken muss und fertig.) und nix erst über SORENSEN-SONIC oder gar Kompressor usw.. alles direkt in einem schritt. genau wie ein stink normaler export in ALLE formate möglich ist, ohne erst vorher irgendetwas exprotieren zu müssen.CFP ehemals AvidUSER hat geschrieben:Und vergleiche FCP nicht mit Adobe Premiere...das ist wie Äpfel mit Gemüse zu vergleichen.
also. nicht das das so rüberkommt das ich absoluter adobe fan bin, aber denkt an meine worte.. ab CS 4-6 wirds ernst für avid und fc- da leg ich meine hand für ins feuer jungs. und nochwas- nirgens klappt der workflow so gut wie bei der production suite- sprich after fx- audition photoshop illustrator usw usw
gruß,
thorsten
Die Medienbranche an sich ist glücklicherweise extrem progressiv ausgerichtet, weil jede kleine neue Revolution (Z.Bsp. DV ) extrem schnell extrem viel verändern kann. Sollte man meinen. Aber dann gibt es ja auch noch Dinosaurier.Valentino hat geschrieben: Was ist den das für Sinnfreies und ungebildetes Komentar? Sowas hört man ja nicht mal von so Hardcor FCP Useren wie z.B. Powermac.
Also wenn es von jetzt auf Nacher alle AVID Produkte eingestellt werden würd es glaub sehr bald sehr großer Problem mit der Postpro bei Tv und Film geben oder bist du so ein Consumer, der glaubt die schneiden alle mit FCP oder Premiere? Oh mein Gott.
Jo, gena so habe ich das mir eben auch gedacht. student version von beiden, is man bei 900€ + 300€ evtl noch die adobe prod suite und fettich is der ultimative rechner. nagut- bei mir kommt leider noch der mac pro hinzu. grrrrrPowerMac hat geschrieben:So dogmatisch bin ich lange nicht. Einen Avid Media Composer kann ich mir sehr gut auf meinem Final Cut-Rechner vorstellen. $295 Dollar und fertig. Einen unterstützten Rechner habe ich automatisch. So könnte man Avid und FCP auf einem Ding fahren. Natürlich unter der Prämisse, irgendwie Student zu sein…
Ist ein FCP System überhaupt für eine große Spielfilmproduktion geeignet, bei der mehrere Cutter an dem gigantischen 35mm Material arbeiten? Also ich denke da ist Avid Unity bzw Avid Interplay vom Workflow her immernoch besser geeignet.curtis hat geschrieben:Die Medienbranche an sich ist glücklicherweise extrem progressiv ausgerichtet, weil jede kleine neue Revolution (Z.Bsp. DV ) extrem schnell extrem viel verändern kann. Sollte man meinen. Aber dann gibt es ja auch noch Dinosaurier.Valentino hat geschrieben: Was ist den das für Sinnfreies und ungebildetes Komentar? Sowas hört man ja nicht mal von so Hardcor FCP Useren wie z.B. Powermac.
Also wenn es von jetzt auf Nacher alle AVID Produkte eingestellt werden würd es glaub sehr bald sehr großer Problem mit der Postpro bei Tv und Film geben oder bist du so ein Consumer, der glaubt die schneiden alle mit FCP oder Premiere? Oh mein Gott.
Bei dem Traum Szeneario "Avid verschwindet von heute auf morgen von der Bildfläche" gäbe es mit Sicherheit keine probleme bei irgendeiner Postpro. Es gäbe evtl schnell viele arbeitslose Cutter, die irgendwo in den 90ern stehengeblieben sind. Aber sonst?
Avid ist einfach schon lange eingeschlafen. Schön zusammengefasst kann man hier mal eine Meinung eines Cutters dazu lesen:
http://blogs.digitalmediaonlineinc.com/ ... /200802082
Weil ich extreme Schwierigkeiten habe im Münchner Großraum gute Cutter auf FCP oder Ähnlichem zu finden haben wir auch wieder auf AVID umgestellt. Also lieber alles an Innovationen von Prem., FCP, Vegas oder Anderen draussen lassen und dafür "professionell" arbeiten.
Guter Vergleich: Die Situation mit den "Henkelmännern". Klar werde ich auf einer Pressekonferenz mit einer HVX200 ausgelacht und nehme deshalb eine uralte Beta SP.
Ohne viel weiter auszuführen: Ich halte Avid in vielen Punkten für komplett veraltet und überholt, das Image das die Software trägt für tradiert und seine weite Verbreitung für einen Fluch.
Das war Apple auch schon mal (bevor Microsoft sie vor dem Ruin bewahrt hat) und dafür dass Avid hier schon für tot erklärt wird, haben die Produkte nach wie vor eine beachtliche Verbreitung.Ike hat geschrieben:Avid ist auf dem absterbenden Ast. Mal sehen ob Apple oder Adobe die Firma aufkauft.
Wäre ich nett, würde ich sagen, du bist einer urban legend aufgesessen.Anonymous hat geschrieben: (…) (bevor Microsoft sie vor dem Ruin bewahrt hat) (…)