Postproduktion allgemein Forum



print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Was verwendet ihr für die TV-Master-Erstellung?

Umfrage endete am Fr 18 Apr, 2008 11:29

Blackmagic
1
25%
AJA
0
Keine Stimmen
Matrox
0
Keine Stimmen
Avid
2
50%
Sony Vegas
0
Keine Stimmen
Final Cut
1
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

toboda
Beiträge: 17

print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage

Beitrag von toboda »

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.

Ich suche eigentlich "nur" folgendes:

1. einspielen von DigiBeta (in IMX -> MPG2, I-frame only @ 50MBit)
2. ausspielen auf DigiBeta von bearbeiteten Material (auch IMX); insert und assemble sollte möglich sein.

Zwischendrin wird das Material mit Sony Vegas bearbeitet und wieder als IMX gerendert.

IMX deshalb, weil wir sehr hohes Mengenaufkommen haben (wir haben fast 200 Stunden Material auf dem Server, da wäre uncompressed schwer möglich) und IMX im Verhältnis Qualität / Speicherplatz einfach unschlagbar ist.

Man sollte meinen, das ginge, aber bisher habe ich nur die Rage 'n' Code (Bluefish und Accelera) gefunden und damit funktioniert das auch. Leider macht die Accelera (Beschleuniger Karte) probleme bei jeglichem "Fremd"-Zugriff auf den MPEG2 Codec (MainConcept).
Karten wie Blackmagic unterstützten das ja generell, nur gibt es keine Playout-Software, die das auch wirklich komfortabel und sicher beherrscht.

Beides soll framegenau passieren, da die Zielbänder für's Fernsehen gemacht werden.

Generell würde mich interessieren, wie ihr eure Sendebänder für TV-Ausstrahlungen macht. Also was verwendet ihr an Hard- und Software und wie gut oder schlecht funktioniert das bei euch?

Vielen Dank,

Tobias.



Gast

Re: print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage

Beitrag von Gast »

Per SDI... rein/raus aus der IMX oder Digibeta-MAZ, was halt verlangt wird. Framegenau ist auch so ne Sache, was meinst du damit? 10:00:00:00-Start??

Bist du dir sicher, dass Vegas die richtige Wahl für diese Zwecke ist?



toboda
Beiträge: 17

Re: print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage

Beitrag von toboda »

Hallo,

ja: 10:00:00:00 aber auch, wenn man mal einen Teil neu ausspielen muss wegen korrektur oder wenn sich nur der Abspann ändert.

Gegenfrage: warum nicht Vegas?

Dies waren unsere Gründe für Vegas:
- es läuft sehr stabil
- Vegas hat eine klare intuitive GUI (wir machen allerdings kein Compositing, sondern eher einfaches Editing)
- es läuft auf unseren 4 WIN-Editing-Stationen
- es kann IMX
- es kann Projekte nesten
- es gibt sehr viele schöne Script-Erweiterungen
- sehr gute Audio Features IN Vegas

Womit arbeitest Du und wie stabil ist Dein Workflow?

Tobias.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage

Beitrag von PowerMac »

Wie man das macht? Per SDI via Decklink in die MAZ, fertig. Bei mir mit Final Cut Pro.



camworks
Beiträge: 1902

Re: print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage

Beitrag von camworks »

marco (avalon), dein stichwort! ;-)
ciao, Arndt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage

Beitrag von PowerMac »

Übrigens ist die Fragestellung nicht gut gewählt. Ich benutze natürlich sowohl Blackmagic-Produkte als auch Final Cut.



Gast

Re: print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage

Beitrag von Gast »

selbst wenn sich nur der abspann ändert geh ich kein risiko ein und spiele nur diesen teil neu auf band *kopfschüttel*. noch mal von vorne, alles. wenn möglich mit testbild und black. da kann man sich inzwischen ja einen kaffee holen gehen, oder, so wie jetzt, mal schnell auf slashcam etwas senf abgeben.

die fragestellung ist verwirrend, ja.
warum nicht vegas. ich weiß nicht. es kann alles, das stimmt. aber irgendwie läufts bei mir weniger stabil als alles andere. außerdem liebe ich die herrliche integration aller adobe-produkte. bei mir steht eine matrox axio lösung mit premiere. macs hab ich keine, sonst würde wohl auch final cut laufen.

imx ist eine feine sache. von den 30Mbit halte ich allerdings nicht viel. und überhaupt, festplatten kosten im moment eigentlich wirklich nichts. da ist ein digibeta-workflow eigentlich leicht drinnen.

und schups, ein band ist fertig, na, dann werd ich mich mal wieder an die arbeit machen...



toboda
Beiträge: 17

Re: print to tape auf DigiBeta und Sendebandfrage

Beitrag von toboda »

Anonymous hat geschrieben:...noch mal von vorne, alles. wenn möglich mit testbild und black.
Bei 90-120 Minuten Spielfilmen ist das schon etwas nerviger, als bei 1:30ern. Das ist auch unser Problem: wir suchen etwas, das todsicher funktioniert. Wenn man quasi über Nacht 12 Episoden für's Fernsehen abliefern soll, kann man mit "schwups... und noch mal von vorne" leider nicht kalkulieren. Mit der Symmetry-Rage'N'Code hatten wir noch nicht einen Ausfall. Aber trotzdem suchen wir wegen der Accelera-Karte einen Ersatz.
Anonymous hat geschrieben:festplatten kosten im moment eigentlich wirklich nichts.
Kommt darauf an, wieviel Material man bearbeiten, vor- und nachhalten muss. Bei uns sind das mehrere dutzend Stunden Material und da ist Datenrate ein ERHEBLICHER Faktor. Und wenn dann noch gerendert wird, z.B. eine BurntIn-TC als MPG1, eine als DV und eine mit und eine ohne TC für DVD, vervielfacht sich das ganze.
Anonymous hat geschrieben:da ist ein digibeta-workflow eigentlich leicht drinnen.
Wir arbeiten ja mit DigiBeta. Wir digitalisieren von DigiBeta in Echtzeit in IMX. Oder was meinst Du mit "digibeta-workflow"?
Anonymous hat geschrieben:und schups, ein band ist fertig...
Na hoffentlich hast Du keinen Dropout übersehen oder hattest keinen Droppedframe... Naja, es gibt ja immer was zu tun - hier.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jörg - Mi 23:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06