Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Bänder für HV20



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lomax
Beiträge: 41

Welche Bänder für HV20

Beitrag von lomax »

Hallo,

wenn ich im HD Format aufzeichnen möchte brauche ich spezielle Bänder? Oder reichen hierfür auch normale miniDV Kassetten aus?

Gruß



Gast

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Gast »

Reichen normale DV



Empire
Beiträge: 22

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Empire »

Hallo,

ich verwende die Bänder von Panasonic.
Für nomale Urlaubsvideos wo es nicht so tragisch ist wenn mal ein Drop Out vorkommt verwende ich die DVM60FE10.
http://geizhals.at/a149297.html


Wenn man nicht mit Drop Outs leben kann z.b. bei Hochzeitsvideos, da verwende ich die DVM60YE.
http://geizhals.at/a114911.html
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



Yasmin
Beiträge: 4

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Yasmin »

sind die Kassetten von Canon (MiniDV HDV-E63 für HD und MiniDV 60/80) gut oder sollte ich lieber andere nehmen?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Markus73 »

Hallo,
Empire hat geschrieben: Für nomale Urlaubsvideos wo es nicht so tragisch ist wenn mal ein Drop Out vorkommt verwende ich die DVM60FE10.
[...]
Wenn man nicht mit Drop Outs leben kann z.b. bei Hochzeitsvideos, da verwende ich die DVM60YE.
Nur mal interessehalber:
Zwischen den beiden bemerkst Du wirklich einen Unterschied?

Danke und Gruß,
Markus



jansi
Beiträge: 437

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von jansi »

Natürlich sind da große Unterschiede!
Guck doch mal auf die Verpackung und den Preis!
:-P
Mal im ernst: Ich hab beide mal verwendet und habe absolut keinen qualitativen Unterschied bemerkt. Ich benutze deswegen auch nicht die viel teureren "professionell 3CCD" Cassetten.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Markus73 »

jansi hat geschrieben: Ich hab beide mal verwendet und habe absolut keinen qualitativen Unterschied bemerkt.
Dass das Bild nicht besser wird, ist klar, ich meinte jetzt mehr die Häufigkeit von Dropouts z.B.

Ich selbst nutze bisher immer konsequent die billigen Panasonic-Bänder und habe keinen Grund zur Klage. Unter besonders trockenen / staubigen Verhältnissen hatte ich mal ein paar Dropouts auf einem Band und es wäre interessant zu wissen, ob das "Profiband" in solchen Situationen eine Besserung bringt.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Gast »

ich verwende für meine panasonic hv20 auch immer die billigsten panasonic dv-bänder bisher hatte ich gar keine dropouts! tipp: die erste minute immer vorspulen! bänder verwende ich höchstens 3,4x bei wichtigen aufnahmen 1x



Gast

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Gast »

ch verwende für meine panasonic hv20
..uuups canon hv20 natürlich ;-)



Gast

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von Gast »

Wie schon geschrieben.
Die Bildqualität ist natürlich bei allen Bändern gleich. Lediglich Dopouts kommen bei billigen Bändern häufiger vor als bei den teuren.

Mit den DVM60FE10 hatte ich schon ein paar Dropouts. Pro Band in etwa 1-3

Mit den DVM60YE hatte ich noch nie Dropouts :-)



kkutte
Beiträge: 45

Re: Welche Bänder für HV20

Beitrag von kkutte »

Hallo Leute
ist schon lange nichts mehr passiert auf dieser Seite.Ich habe jetzt nach 1 Jahr HV20 folgende Erfahrungen in Richtung Cassetten gemacht.
1. 80er Kassetten funktionieren eigentlich alle nicht richtig.
2. Es gibt doch einen erheblichen Unterschied zwischen Billig und teuer ausser dem Preis.Wenn man nämlich geschnittenes Material vom Rechner in die Kamera ,natürlich in HD ,zurückspielt.Bei Szenenwechsel mit extremen Bildänderungen(z.Bsp. von dunkel auf hell,von langsamen auf sehr schnellen Bewegungen passiert in meinen Filmen sehr oft da meine Tochter in einer Showgruppe tanzt und ich an verschiedenen Tagen verschiedene Einstellungen filme und später zusammenschneide)quittieren mir das preiswerte Cassetten fast immer an den Schnitt -Übergängen mit Dropouts was natürlich jede Arbeit kaputt macht.Da ist es auch egal welcher Hersteller.Bei Benutzung von HD Cassetten passiert das nie.
Zum normalen filmen nehme ich aber auch preiswerte Panasonic Bänder.
Nur ehe noch, weiss nicht wieviele schreiben, das liegt am Rechner der ist das nicht der Film wird erstklassig ohne ruckeln zur Kamera gespielt.
Tut mir leid mich stinkt der Preis der Cassetten auch aber manchmal muss man halt doch Geld ausgeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42