Gemischt Forum



Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Herbert Ochsenblut

Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von Herbert Ochsenblut »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Camcorder für Einsteiger und bin auf den Canon MV500i gestoßen.
Ich bin nur noch etwas über die niedrige Pixelzahl von 540.000 im Zweifel.
Verschlechtert sich die Bildqualität und Schärfe im Vergleich zu 800.000 enorm?`
Was meint Ihr zu diesem Gerät??
-
Mehr Infos: http://www.canon.de/pro/vid/dig/mv500/t ... 0/td/mv500
-
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht???
Ich hab es für 688 € gesehen.
Ist der Preis OK?

__________________
Bin für jede Hilfe dankbar.
Herbert




Christian Sager

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von Christian Sager »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich bin auf der Suche nach einem günstigen Camcorder für Einsteiger und bin auf den
: Canon MV500i gestoßen.
: Ich bin nur noch etwas über die niedrige Pixelzahl von 540.000 im Zweifel.
: Verschlechtert sich die Bildqualität und Schärfe im Vergleich zu 800.000 enorm?`
: Was meint Ihr zu diesem Gerät??
: -
: Mehr Infos: http://www.canon.de/pro/vid/dig/mv500/t ... 0/td/mv500
: -
: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht???
: Ich hab es für 688 € gesehen.
: Ist der Preis OK?
:
: __________________
: Bin für jede Hilfe dankbar.
: Herbert


Hallowar kann ich nicht beurteilen, ob andere Geräte besser sind, aber ich bin mit den ersten Ergebnissen sehr zufrieden. Bild und Ton sind sehr gut, insbesondere wenn ich
mir Testurteile so durchlese indenen immer die Tonqualität kritisiert wird.
Die kamera ist klein, handlich und wo wie gesagt. Die Überspielung auf PC (WinXP) klappt
ohne Probleme, die Software ist gewöhnungsbedürftig, aber das gilt wohl allgemein
für Videoschnitt....
Da hilt nur üben, üben üben !
Viel Spaß-noch Fragen ? Meine Adres <A HREF="mailto:diesagers -BEI- web.de">diesagers -BEI- web.de>

diesagers -BEI- web.de



schwede

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von schwede »

http://www.guenstiger.de" da findest du auch immer unabhängige preistipps, ich werde mir auch die mv500i kaufen, hab lange recherchiert und das ding ist günstig und wohl recht gut, habe noch nicht viel schlechtes gehört, ausser manchmal von schlechter tonqualität, aber scheint auch nicht zu stimmen ;)

phryda -BEI- web.de



T.M.

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von T.M. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich bin auf der Suche nach einem günstigen Camcorder für Einsteiger und bin auf den
: Canon MV500i gestoßen.
: Ich bin nur noch etwas über die niedrige Pixelzahl von 540.000 im Zweifel.
: Verschlechtert sich die Bildqualität und Schärfe im Vergleich zu 800.000 enorm?`
: Was meint Ihr zu diesem Gerät??
: -
: Mehr Infos: http://www.canon.de/pro/vid/dig/mv500/t ... 0/td/mv500
: -
: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht???
: Ich hab es für 688 &#8364; gesehen.
: Ist der Preis OK?
:
: __________________
: Bin für jede Hilfe dankbar.
: Herbert


Die Frage ist doch -wo fehlen die Bildpunkte? Bei den 800.000 dern ist mehr für den Verwackelschutz geplant.Wichtig ist die horizontale Auflösung (520 Linien und mehr-DV-Standart).Die Canon hat eine Bildauflösung von ca. 3.5 Mhz(andere Hersteller erreichen 5.0Mhz), ob dir das gefällt kann nur ein Test beantworten den Du selber durchführst.

michel-home -BEI- t-online.de



Herbert Ochsenblut

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von Herbert Ochsenblut »

(User Above) hat geschrieben: : Die Frage ist doch -wo fehlen die Bildpunkte? Bei den 800.000 dern ist mehr für den
: Verwackelschutz geplant.Wichtig ist die horizontale Auflösung (520 Linien und
: mehr-DV-Standart).Die Canon hat eine Bildauflösung von ca. 3.5 Mhz(andere Hersteller
: erreichen 5.0Mhz), ob dir das gefällt kann nur ein Test beantworten den Du selber
: durchführst.


Hallo,

wie hoch ist denn die horizontale Auflösung bei der Canon 500i??

Herbert



bertram s.

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von bertram s. »

habe die 530i von canon.
würde sie jederzeit wieder kaufen.
je nach onlinehandelsfirma ist die firewirekarte mit dabei! (zum gleichen preis!)
habe auch bei guenstiger.at und geizhals.de nachgesehen.

gruss
B
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: wie hoch ist denn die horizontale Auflösung bei der Canon 500i??
:
: Herbert




T.M.

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ??? *PIC*

Beitrag von T.M. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: wie hoch ist denn die horizontale Auflösung bei der Canon 500i??
:
: Herbert


Naja, ob es euch gefällt oder nicht aber die Canon hat nur eine horizontale Auflösung von
400 Linien. So richtig scharf wird es damit ebend nicht.Alles eine Frage des Anspruches.Die Canon 500 überzeugt trotzdem in diversen Tests mit anderen Features.


michel-home -BEI- t-online.de



Herbert Ochsenblut

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von Herbert Ochsenblut »

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe mir nun gestern den Canon MV500i mit Zubehör gekauft, und bin voll auf zufrieden.
Die Bildqualität ist gut, die Bedienung ist super einfach, die beigelegte Software und Firewirekarte funktionierten auch auf Anhieb und mein ersten Video ist schon im Kasten.

Ich kann diesen Camcorder nur weiterempfehlen!!!

Herbert




Videomaker

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von Videomaker »

Dieser Canon-Camcorder hat wie einige seiner Vorgänger den bei Canon berühmten optischen Bildstabilisator. Der aufwendige optische Canon-Bildstabilisator ist besser als eine elektronische Lösung, die dem CCD-Chip am Rand Bidlpunkte nimmt. Daher ist der Chip von Canon mit dieser Punktezahl einen Chip von 800000 etwa ebenbürdig. Ich kann von meiner älteren Canon MV20i nur rühmliches sagen, was den extrem ruhigen Bildstand angeht und die Farben sind hier excellent. Aber auch andere Camcorder sind excellent.
Ich hoffe mit dieser Information zur Entscheidungsfindung beigetragen zu haben
Mfg Videomaker
(User Above) hat geschrieben: :
: Die Frage ist doch -wo fehlen die Bildpunkte? Bei den 800.000 dern ist mehr für den
: Verwackelschutz geplant.Wichtig ist die horizontale Auflösung (520 Linien und
: mehr-DV-Standart).Die Canon hat eine Bildauflösung von ca. 3.5 Mhz(andere Hersteller
: erreichen 5.0Mhz), ob dir das gefällt kann nur ein Test beantworten den Du selber
: durchführst.




Karl

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von Karl »

(User Above) hat geschrieben: : Die Frage ist doch -wo fehlen die Bildpunkte? Bei den 800.000 dern ist mehr für den
: Verwackelschutz geplant.Wichtig ist die horizontale Auflösung (520 Linien und
: mehr-DV-Standart).Die Canon hat eine Bildauflösung von ca. 3.5 Mhz(andere Hersteller
: erreichen 5.0Mhz), ob dir das gefällt kann nur ein Test beantworten den Du selber
: durchführst.

Kann mir jemand sagen wie man 520 Lienien darstellt, wenn man nur 720 Bildpunkte zur verfügung hat???
eine schönen Tag

Karl

karl.veigl -BEI- datakom.at



plugin

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von plugin »

Hallo Karl,
vielen Dank für den schönen Tag, den habe ich. Ic habe heute Gebutstag.
In der Tat hat die 500er Serie von Canon eine ncht so hohe Auflösung wie einige andere Hochkantmodelle von Canon(hierzu gehört auch mein Hochkantmodell MV20i)wie ich eben auf der Canonseite gesehen habe. Aber viwlleicht kannst Du mal den anderen Usern in diese thread Deine Rechnung und die Zusammenhänge zwischen Bildpunkte/ Linien und Auflösung [MHz] hier nachstehend erläutern. Das ist siche nicht allen klar und Du hast offensichtlich davon Ahnung.
Gruss plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: Kann mir jemand sagen wie man 520 Lienien darstellt, wenn man nur 720 Bildpunkte zur
: verfügung hat???
: eine schönen Tag
:
: Karl



provid -BEI- gmx.de



T.M.

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von T.M. »

Kann mir jemand sagen wie man 520 Lienien darstellt, wenn man nur 720 Bildpunkte zur verfügung hat??? :-( Ja...,was will uns diese Frage sagen? Irgendeiner würfelt hier etwas durcheinander.
PAL-Spezifikation (Phase Alternation Linie), 625 Zeilen horizontale Auflösung d.h.575 sichtbare Zeilen (wegen der Austastlücke)bei einer Bildwiederholrate von 25 Einzelbildern bzw.50 Halbbildern pro Sekunde.Die Trägerfrequenz der Farbinformation ist z.B. 4,43 Mhz. Man kann also die Bandbreite dieser Trägerfrequenz voll ausnutzen oder ebend gar nicht.Das Bild ist dann ebend höher aufgelöst oder nicht.Wie das nun ein Camcorder schafft ist den Herstellern überlassen.Letztlich entscheiden wir Konsumenten ob uns etwas scharf erscheint oder nicht.


michel-home -BEI- t-online.de



plugin

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von plugin »

Lieber michel-home -BEI- t-online,
danke, für Deine Antwort. Ich hätte es aber gerne richtig gewusst, also wie es richtig ist. Viele von uns hier wollen doch was dazu lernen. Nochmals meine exakte Frage: Physikalischer Zusammenhang zwischen Bildpunkte, Linienzahl und Auflösung (allgemein). Scharf ist z.B. auch,wenn man in eine rote Pfefferschote beisst. (Spass)
Gruss Plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: Kann mir jemand sagen wie man 520 Lienien darstellt, wenn man nur 720 Bildpunkte zur
: verfügung hat??? :-( Ja...,was will uns diese Frage sagen? Irgendeiner würfelt hier
: etwas durcheinander.
: PAL-Spezifikation (Phase Alternation Linie), 625 Zeilen horizontale Auflösung d.h.575
: sichtbare Zeilen (wegen der Austastlücke)bei einer Bildwiederholrate von 25
: Einzelbildern bzw.50 Halbbildern pro Sekunde.Die Trägerfrequenz der Farbinformation
: ist z.B. 4,43 Mhz. Man kann also die Bandbreite dieser Trägerfrequenz voll ausnutzen
: oder ebend gar nicht.Das Bild ist dann ebend höher aufgelöst oder nicht.Wie das nun
: ein Camcorder schafft ist den Herstellern überlassen.Letztlich entscheiden wir
: Konsumenten ob uns etwas scharf erscheint oder nicht.



provid -BEI- gmx.de



Karl

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von Karl »

(User Above) hat geschrieben: : Lieber michel-home -BEI- t-online,
: danke, für Deine Antwort. Ich hätte es aber gerne richtig gewusst, also wie es richtig
: ist. Viele von uns hier wollen doch was dazu lernen. Nochmals meine exakte Frage:
: Physikalischer Zusammenhang zwischen Bildpunkte, Linienzahl und Auflösung
: (allgemein). Scharf ist z.B. auch,wenn man in eine rote Pfefferschote beisst.
: (Spass)
: Gruss Plugin

uieee, da hab ich mich auf etwas eingelassen,
aber man sollte horizuntal und vertikal nicht verwechseln.
aber ich denke mit 720 bildpunkten,pixel oder wie immer, kann man nur 360 linien darsellen, egal wie groß die zur verfügungstehende bandbeite (Mhz) ist.
wollte eigentlich nur zum nachdenken anregen.
übrigens ich kenne die PAL-norm.
das ganze hatt aber mit der ursprünglichen frage nichts mehr zu tun, hoffe aber das doch der richtige camcorder ausgewählt wird(wurde).
ein schönes wochenende
karl

karl.veigl -BEI- datakom.at



plugin

Re: Günstiger Camcorder: Canon MV500i ???

Beitrag von plugin »

Ja, lieber Michel, da hast Du Dich auf was eingelassen. Da hast Du mit Deiner Aussage recht: "man sollte horizontal und vertikal nicht verwechseln". Das gilt für das ganze Leben (in jeder Lage, horizontal oder vertikal)!!
Gruss Plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: uieee, da hab ich mich auf etwas eingelassen,
: aber man sollte horizuntal und vertikal nicht verwechseln.
: aber ich denke mit 720 bildpunkten,pixel oder wie immer, kann man nur 360 linien
: darsellen, egal wie groß die zur verfügungstehende bandbeite (Mhz) ist.
: wollte eigentlich nur zum nachdenken anregen.
: übrigens ich kenne die PAL-norm.
: das ganze hatt aber mit der ursprünglichen frage nichts mehr zu tun, hoffe aber das
: doch der richtige camcorder ausgewählt wird(wurde).
: ein schönes wochenende
: karl



provid -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 20:21
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24