Sony Forum



PD 170 2 Kanal Audio Thema ist als GELÖST markiert



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Schleidy

PD 170 2 Kanal Audio

Beitrag von Schleidy »

Letzte Woche habe ich mir die Kamera PD 170 von Sony gekauft. Mit dieser Kamera kann man zwei Tonspuren aufnehmen die man in unterschiedlicher Lautstärke aussteuern kann. Somit ist gewährleistet das auf jeden Fall eine brauchbare Audiospur zur Verfügung steht, laut Aussage von Sony

Nun meine Frage: Ist das mit dem Schnittprogramm Primiere 6.0 möglich?

Die Fa. Sony sagte mir, das es auf jeden Fall im DVCAM - Modus möglich ist.

Trotz einigen Versuch, sowohl im DVCAM als auch im DV-Modus, wurde immer nur eine Audiospur im Schnittprogramm abgelegt, obwohl im Programm drei eingeblendet waren. Muß man dieses in Premiere 6.0 einstellen, und wenn, dann wo?

Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem behilflich sein.

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik für Sony-Camcorder verschoben.



geid0r
Beiträge: 157

Re: PD 170 2 Kanal Audio

Beitrag von geid0r »

Also das Problem hatte ich noch nie, ich arbeite auch mit der PD 170.

Das liegt aber nicht an deiner Schnittsoftware sondern warscheinlich an der Kameraeinstellung.

Bei Kanal 1 (an den Schiebereglern über dem Objektiv) kannst Du ja einstellen: CH1 oder CH1-CH2, das heißt, dass das Signal von Kanal 1 auch auf Kanal 2 projeziert wird.

Ich denke Dein Problem tritt hier auf.

Ansonsten wüsste ich nicht, woran es liegt.

Übrigens, es ist vollkommen egal ob Du im DV oder im DVCAM Modus aufnimmst, funktioniert mit beiden.

Gruß
geid0r



Markus
Beiträge: 15534

Re: PD 170 2 Kanal Audio

Beitrag von Markus »

Schleidy hat geschrieben:Nun meine Frage: Ist das mit dem Schnittprogramm Primiere 6.0 möglich?
Bis hierher war mir völlig unklar, worum es eigentlich geht. Die Aufnahme des Tons auf den beiden zur Verfügung stehenden Tonspuren ist doch Sache des Camcorders und nicht des Schnittprogramms?!
Schleidy hat geschrieben:Trotz einigen Versuch, sowohl im DVCAM als auch im DV-Modus, wurde immer nur eine Audiospur im Schnittprogramm abgelegt, obwohl im Programm drei eingeblendet waren.
Hier beschleicht mich das Gefühl, dass Du erwartest, weil Premiere drei Tonspuren in der Timeline vorsieht, dass der Camcorder (weil zwei Tonspuren aufgenommen wurden) auch zwei Tonspuren mit einer Waveform füllen müsste. Dem ist aber nicht so. Drei Tonspuren sind Standard in Premiere, wobei man auch mehr vorgeben kann. Gleichsam liegt in der einen Tonspur des Camcorders die Aufnahme beider Audiokanäle.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: PD 170 2 Kanal Audio

Beitrag von Gast »

Genau. Tonspur 1 in Premiere ist standardmäßig eine Stereo-Tonspur, das heißt die beiden Spuren deiner PD170 liegen dort drinnen. Spur1 auf links, Spur2 auf rechts.
Die beiden Spuren einzeln verwenden kannst du mit dem Effekt "Links ausfüllen" bzw "recht ausfüllen". Dann werden jeweils nur der linke oder der rechte Kanal auf Links und Rechts verdoppelt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35