Canon Forum



HV20 mit mikro? oder HV30?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Yugi16
Beiträge: 5

HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Yugi16 »

kann man an die hv20 nen externes mikro anschließen das das laufwerkgeräusch filert oder so oder soll man sich ne hv30 kaufen wo vll die laufwerkgeräusche leiser sind? und die frage wurde schon so oft gestellt ich stell aber nochma hv20 oder hv30??

Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Canon HV10/HV20" verschoben.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von C.I.W »

Yugi16 hat geschrieben:kann man an die hv20 nen externes mikro anschließen das das laufwerkgeräusch filert oder so oder soll man sich ne hv30 kaufen wo vll die laufwerkgeräusche leiser sind? und die frage wurde schon so oft gestellt ich stell aber nochma hv20 oder hv30??

Guten Tag,
ich würde von euch gerne wissen, ob man an die Canon HV 20 ein externes Mikrofon anschließen kann, welches die Laufwerksgeräusche „filtert“. Oder fändet ihr es sinnvoller sich die Canon HV 30 anzuschaffen, bei der die Laufwerksgeräusche minimiert wurden. Mir ist bewusst, dass diese Frage schon so oft gestellt wurde, aber ich würde gerne noch einmal wissen, ob es die HV 20- oder 30 sein soll.
Vielen Dank!


Jetzt ist das Ganze schon viel verständlicher. Also:
Ja man kann an die HV 20 ein externes Mikrofon anschließen. Die Laufwerksgeräusche werden aber nur optimal "gefiltert" durch eine Spinne.
2. Warum willst du dir noch das Vorgängermodell kaufen?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

C.I.W hat geschrieben: Ja man kann an die HV 20 ein externes Mikrofon anschließen. Die Laufwerksgeräusche werden aber nur optimal "gefiltert" durch eine Spinne.
Eine Spinne eliminiert Vibrationen.
Störgeräusche (wenn die Vibration nicht der Grund ist) eliminieren geht halt mit Distanz, oder besser dämmen.
C.I.W hat geschrieben: 2. Warum willst du dir noch das Vorgängermodell kaufen?
Weil es billiger ist?

VG Martin



C.I.W
Beiträge: 488

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von C.I.W »

Das kann man so nicht sagen. der Listenpreis der HV 30 ist viel geringer als der der HV 20. Wer noch 2 Monate wartet bekommt die HV 30 bestimmt noch 50€ billiger, wenn nicht sogar mehr.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

Listenpreis ist ja schön und gut,
in der Realität liegen die Preise aber meist deutlich auseinander.
Siehe z.B. Amazon.de, wo es circa 200 Euro sind.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von C.I.W »

In 3 Monaten sieht das ganze aber wieder komplett anderes aus.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

was hat sich da jetzt ergeben? gibts neue erkenntnisse was lohnt sich mehr?



Realsound

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Realsound »

Aus meiner Erfahrung muss ich sagen dass ich die Laufwerksgeräusche der HV30 sogar als noch stärker empfinde. Erschrocken bin ich vor allem, als ich bei einer Aufnahme in einer leeren Kirche eine Zoombewegung akustisch wahrnehmen konnte. Preislich liegt die HV30 derzeit noch ca. 100€ über der HV20. Außer der Tatsache das die HV30 ein wesentlich attraktiveres Gehäuse hat, sehe ich zwischen den Geräten keinen wesentlichen Unterschied.



neuerHD

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von neuerHD »

Bei der HV20 gibt es einen modus bei dem fast die ganzen laufwerksgeräusche ausgefiltert werden !!

Das wissen scheinbar die wenigsten.



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

und welcher Modus ist das? Wurde die User mit Sicherheit interessieren die sich eine neue Cam kaufen wollen.



Gast

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Gast »

Ist der "Ausschaltmodus"



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Meggs »

Mal ernsthaft:
Mini-DV Camcorder haben nun mal Eigengeräusche. Natürlich werden die auch mit aufgenommen. Manche Modelle haben tatsächlich eingebaute Filter, die diese typischen Frequenzen nicht durchlassen. Was vielen nicht klar ist: dadurch leidet die Qualität der Tonaufnahme stark. Störgeräusch-Filterung macht man besser nächträglich in einem Sound-Editor, wo man die Parameter gezielt anpassen kann. Und selbst bei dieser Methode muß man mit Qualitätseinbußen rechnen.
Letztendlich führt kein Weg an einem externen Mikro, das auch nicht auf dem Camcorder sitzt, vorbei, wenn man hochwertigen Ton will.



neuerHD

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von neuerHD »

Sorry für die späte Antwort!!

ABER MACHT EUCH WEGEN DEN GERÄUSCHEN KEINE SORGEN!!

Ich wunder mich das noch keiner etwas zu dieses funktion gesagt hat!

Im Menu kann man nebem den windreduzierungsmodus die sogenante Microfon dämpfung aktivieren die filten die bandgeräusche fast KOMPLETT weg. Die soundquallität ist meiner meinung nach uneingeschränkt gut in diesem modus nur mit fast keinen bandgeräuschen mehr.

ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN mit dem ton jetzt und kaufe mir auch vorerst kein teueres rode mikrofon.



Colo
Beiträge: 92

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Colo »

Hallo,

gute Anregung, werde das auch einmal ausprobieren. Hoffentlich kein Aprilscherz! Colo



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HV20 mit mikro? oder HV30?

Beitrag von Meggs »

neuerHD hat geschrieben: ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN mit dem ton jetzt und kaufe mir auch vorerst kein teueres rode mikrofon.
Siehe mein Beitrag oben.
Wenn der genervte Anwender den Ton nur noch nach einem Kriterium beurteilt: Bandlaufgeräusche Ja oder Nein, dann kommt er nach dem Rausfiltern der Bandlaufgeräusche zu dem Schluß: Ton ok. Wenn man diesen Ton aber unvoreingenommen anhört, stellt man fest: Schlechter breiiger Ton ohne Bandlaufgeräusche.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32