Canon Forum



canon XHA1 externes Mikro



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mangalamani
Beiträge: 108

canon XHA1 externes Mikro

Beitrag von mangalamani »

hallo.

um bei Aufnahmen mit der XHA1 Kamerageräusche einzudämmen oder gar zu vermeiden, möchte ich anstelle des eigebauten Mikros ein externes Mikro
einsetzen, das in der dafür vorgesehen Haltung befestigt ist. Ich habe ein Mikro Sony ECM-S959C benutzt, das über Clinch angeschlossen das interne Mikro ausser Betrieb setzt. Mit dem externen Mikro erziele ich sehr viel weniger Qualität als ich mit dem Mikro der XL1S auf der Canon XL1S erreicht habe.

Welches Mikro ist zu empfehlen? Ein Mikro mit Clinch- oder mit XLR-Anschluss?

Danke im Voraus,
mangalamani



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon XHA1 externes Mikro

Beitrag von B.DeKid »

Richt Mics mit Phantom Speissung / Firmen wie Sennheiser eventuell auch noch einige von Rhode.......

Sound ist ein eigenes Kapitel der "Video" Filmer ei .......

XLR ist soweit ich weiss / mich belehren hab lassen damals mal / immer besser als Klinke ( viele meiner Musik spielenden Jungs haben nur XLR an den Kabeln .....
Dazu sind hier aber die Fachmänner / Frauen besser gefragt um den Unterschied zu erklären.



Markus
Beiträge: 15534

Re: canon XHA1 externes Mikro

Beitrag von Markus »

mangalamani hat geschrieben:Mit dem externen Mikro erziele ich sehr viel weniger Qualität als ich mit dem Mikro der XL1S auf der Canon XL1S erreicht habe.
Das habe ich zwar nicht so ganz verstanden, aber Dein Sony ECM-S959C hat einen Anschluss im Format der Mini-Stereoklinke, kein Cinch.
Herzliche Grüße
Markus



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: canon XHA1 externes Mikro

Beitrag von HansMaulwurf »

Für den Einsatz solltest XLR nehmen. Weil stabile Verbindung, weil keine Störungen, weil symmetrisch.

XLR- das muss her.

Klinken - stinken.



Markus
Beiträge: 15534

Re: canon XHA1 externes Mikro

Beitrag von Markus »

Die Klinke ist nicht automatisch unsymmetrisch, aber in diesem Fall trifft das zu. Nimmt man dazu noch Neutrik-Stecker/-Buchsen, dann ist die Klinke auch verriegelbar und löst sich nicht von alleine.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: canon XHA1 externes Mikro

Beitrag von Gast »

HansMaulwurf hat geschrieben:Für den Einsatz solltest XLR nehmen. Weil stabile Verbindung, weil keine Störungen, weil symmetrisch.

XLR- das muss her.

Klinken - stinken.
hallo,

danke für den Hinweis.

Und wie heisst das XLR-Mikro, das hohe Qualität liefert und auch über die
Gummi-Abfederung in die fürs externe Mikrofon vorgesehene Halteruing der XHA1 passt?

Mein Senneheiser Richtmikro K6 ist zu dünn für die Halterung - und wohl auch zu lang. Das gesuchte XLR-Mirko mit Batterie sollte ja auch nicht so schwer sein.

MfG
mangalamani



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon XHA1 externes Mikro

Beitrag von B.DeKid »

Fürs K6 kannst doch Platzhalter Gummis Basteln dann passt das auch ......und Speissung kommt meist über s DAT oder der Kamera selbst ;-)



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: canon XHA1 externes Mikro

Beitrag von HansMaulwurf »

Anonymous hat geschrieben:
HansMaulwurf hat geschrieben:Für den Einsatz solltest XLR nehmen. Weil stabile Verbindung, weil keine Störungen, weil symmetrisch.

XLR- das muss her.

Klinken - stinken.
hallo,

danke für den Hinweis.

Und wie heisst das XLR-Mikro, das hohe Qualität liefert und auch über die
Gummi-Abfederung in die fürs externe Mikrofon vorgesehene Halteruing der XHA1 passt?

Mein Senneheiser Richtmikro K6 ist zu dünn für die Halterung - und wohl auch zu lang. Das gesuchte XLR-Mirko mit Batterie sollte ja auch nicht so schwer sein.

MfG
mangalamani
Verzeihung, dazu habe ich keine Empfehlung. Kann nur - wie gesehen fachlich beschlagen und kompetent - eine selbige zur Signalführung geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02