Adobe After Effects Forum



Effekte aus den Bladefilmen



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
moviemaster

Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von moviemaster »

Hallo

ich wüsste gern ob man mit after effects die Effekte aus den Baldefilmen,
wo die Vampire sich auflösen, machen kann und wenn ja, wo es den passenden Plugin dazu gibt.

danke



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von Chezus »

hast du dir die Effekte mal genauer angeschaut? Einfach nur ein Plug in drauf haun is nicht. Da ist mehr Computeranimation vonnöten und ich glaub nicht dass ein Laie das so einfach hin bekommt



Gast

Re: Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von Gast »

moviemaster hat geschrieben:Hallo

ich wüsste gern ob man mit after effects die Effekte aus den Baldefilmen,
wo die Vampire sich auflösen, machen kann und wenn ja, wo es den passenden Plugin dazu gibt.

danke
Mmh, naja, für 30 Mio USD könntest du dir sicher das "Blade"-Filme Plugin kaufen - inklusive Sachuspieler, Regisseur und gesamter Postpruduktion. ;-)

Aber mal ganz im Ernst: Kannst du dir nicht selbst denken, dass da mehr dazu gehört als bloßes Knöpfedrücken und ein einziges Plugin irgendwo draufschmeißen? Der von dir gennante Effekt ist echtes 3D, hat also erstmal gar nix mit Compositing an sich zu tun. Stefan Bredereck hat mal, als es en vogue war, dazu ein Tutorial gemacht: http://www.brederock.com/BladeFX_Tutori ... x_eng.html

Unabhängig davon gibt es natürlich Möglichkeiten, sowas als Sparvariante auch in AE zu basteln - mit dem Shatter-Effekt (Zertrümmern), ein bissl Fractal Noise für den Rauch und, wenn du hast, einem Partikelsystem wie Trapcode Particular kommst du da schon ein Stückchen. Trotzdem wirst du dir erstmal Gedanken machen müssen, wie man sowas überhaupt vernünftig filmt und dann mit Masken die einzelnen Bildbereiche freistellt, um sie eben auflösen zu lassen...

Mylenium



Gast

Re: Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von Gast »

P.S.: Ich find's doof, dass man als Gast nich editieren kann... Ich hasse meien Tippfehler. (Nur mal so angemerkt) ;-)

Mylenium



Gast

Re: Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von Gast »

Dann möid di hoid o!



Gast

Re: Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von Gast »

Die von dir angesprochenen Effekte wurden mit 3ds Max und dem Plugin thinkingparticles gemacht.
Siehe:
http://wow.cebas.com/news/read.php?NID= ... 888-35-788



moviemaster

Re: Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von moviemaster »

Hi

danke erst mal für die Antworten. Ich mache nun schon seit 4 Jahren eigene Filme und wollte mich nun mal einem großen Projekt zuwenden. Habe auch schon fast alle Requesieten, Crew etc. Da ich auch die Nachbearbeitung der Scenen mache wollte ich schon mal mit ein paar Probescenen dafür üben. Habe mir eure Links angesehen und fange jetzt mal damit an zu arbeiten. Danke noch mal:)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von B.DeKid »

Thinking Particels gibts auch in Maxon

Trotzdem muss man den Character digitalisieren um Ihn dann zerbrösseln zu lassen ..... Also relativ ob nun 3D Max Maya oder Maxon

Viel Arbeit für 3-4 Sek Fame ;-)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekte aus den Bladefilmen

Beitrag von Debonnaire »

Anonymous hat geschrieben:P.S.: Ich find's doof, dass man als Gast nich editieren kann... Ich hasse meien Tippfehler. (Nur mal so angemerkt) ;-)
Mylenium
Und wie genau würdest du dem System gerne mitteilen, welcher aller Gäste gerade DU bist, damit nicht jeder die anonymen Beiträge aller andern anonymen Beitrager verändern können?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 14:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 13:55
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von slashCAM - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von slashCAM - Mi 13:00
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24