Avid Forum



Avid professionell



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
wicked

Avid professionell

Beitrag von wicked »

Hi
Ich bin top fit mit Premiere 2.0 und habe früher viel mit Final Cut gearbeitet. Jetzt würde ich gerne Avid kennenlernen. Ich habe mir eine Testversion runtergeladen um das ganze zu erlernen. (Liquid). Aber ich habe das gefühl das ist ein amateurprogramm. Man hört ja nur MediaComposer und XPress.
Sind die im Workflow und Aufbau genauso wie Liquid?, sprich wenn ich Liquid beherrsche komme ich auch (schnell) mit den anderen zurrecht?

Gibt es von xpress und mediacomposer auch testversionen?

Und wenn wir schon dabei sind, kenn ihr gute Tutorial? ähnlich dem Classroom in a book.

gruß w



xandix
Beiträge: 546

Re: Avid professionell

Beitrag von xandix »

Hallo,
Xpress und mediacomposer sehen völlig anders aus als Liquid (und werden auch anders bedient).

Es gab mal eine Xpress Free version:

http://www.avid.com/products/freedv/faq.asp

Vielleicht findest du im weiten Netz noch eine....


gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



xandix
Beiträge: 546

Re: Avid professionell

Beitrag von xandix »

Hi

Hier:

http://download.chip.eu/en/Avid-Free-DV ... 01934.html


Gibts die FreeDV version


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Gast

Re: Avid professionell

Beitrag von Gast »

geilo
is xpress und mediacomposer auch unterschiedlich?
(klar sind die unterschiedlich, aber kann ich eins komm ich auch mit dem anderen zurecht?)



xandix
Beiträge: 546

Re: Avid professionell

Beitrag von xandix »

Hi


ja wenn du Xpress kannst, kannst du zu 95% Mediacomposer...


Aber:

Wenn du "AVID Free DV" kannst, kannst du "XpressPro" nur zu ca. 40%.

Dafür ist es halt free....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Gast

Re: Avid professionell

Beitrag von Gast »

hm die einzigste möglichkeit sich das programm so draufzuschaffen,so dass man sich zutrauen kann einen job mit mediacomposer oder xpress entgegenzunehmen, ist sich das programm selbst zukaufen? :( sehr schade...



emu
Beiträge: 148

Re: Avid professionell

Beitrag von emu »

Ist das bei anderen Programmen anders ?
Avid Media Composer; Nuendo 8



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Avid professionell

Beitrag von Login_vergessen »

Es soll Programme geben, welche z. B. mit einer 30-Tage Trial Version und daherkommen und dem (zukünftigen) Nutzer in dieser Zeit den vollen Funktionsumfang bieten. Ich glaube, nach einer solchen Möglichkeit mit einem Avid war gefragt...



HarHar

Re: Avid professionell

Beitrag von HarHar »

Ne Demo von ner echten MediaComposer oder NewscutterXP Software Only Version habe ich auch noch nicht gesehen. D.h. entweder kaufen, oder du findest jemand, der dir das beibringt oder vielleicht kannst du dir ja einen Avid "borgen" oder sowas...

Avid Cutter, die wirklich schnell sind haben entweder einen Auftrag nach dem anderen, sodaß sie jeden Tag damit arbeiten, oder aber - z.B. als freier Mitarbeiter - wenn man nicht jeden Tag damit in Berührung kommt, ist es eigentlich gut verbreitet, das man einen Avid (wie auch immer besorgt) zu hause auf dem Heimcomputer hat.

Liquid wird zum Teil beim RBB benutzt, nervt die Cutter aber ganz gut ab, weil es eben tatsächlich als Non-professional angefangen hat. (Liquid wurde nur von Avid gekauft, war vorher Pinnacle)

Gruß



Gast

Re: Avid professionell

Beitrag von Gast »

Und bevor es Pinnacle war, war es FAST.

Der SWR setzt das Programm auch im Newsbereich ein - ich auch. Liquid ist absolut auf Profis zugeschnitten. Man kann nur nie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Liquid hat den schnellsten Workflow und die Beste, anpassbare Oberfläche für einen schnellen Workflow. Ideal für den Newsbereich oder Mobile Editing.

Falls du aber mit Effekten, Farbkorrekturen o.ä. arbeiten willst, kann es schnell unkomfortabel werden. Da würde ich AVID oder Premiere vorziehen.
Wenn ich aufwendige Reportagen habe, greife ich gern auf Premiere zurück.

Falls du also nicht unbedingt täglich News kurz vor Redaktionsschluss abliefern willst, sehe ich keinen Grund auf Liquid zu wechseln.....



Macfreundd

Re: Avid professionell

Beitrag von Macfreundd »

Hat jemand die Mac Version? Brauche diese.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Avid professionell

Beitrag von Valentino »

Macfreundd hat geschrieben:Hat jemand die Mac Version? Brauche diese.
Ganz abgesehen, davon das dir wahrscheinlich hier Niemand einfach mal so sein Xpress oder Mediacomposer "ausleihen" wird, sind die Versionen immer für MAC und Windows.

Wer von Premiere oder FCP kommt wird sich erst mal die Zähne am Xpress oder dem Mediacomposer ausbeisen. Die Programm haben sich im Grundaufbau seit Jahren nicht viel verändert und das GUI sieht aus wie bei Windows 95, aber man kann damit schneiden und es ist eines der Progrmme mit der besten Hardwareunterstüzung und hat so gut wie keine großen Kinderkrankheiten.
Das Problem das man einfach verdammt lange braucht das Programm zu beherschen und auch intuitiv zu bedienen.
Ich habe fast einen ganzen Monat bei der Arbeit gebraucht, bis ich so die Grundfunktionen verstanden habe.
Aus diesem Grund rate ich dir davon ab dir ein AVID zu kaufen bzw. zu benutzen, wenn du nicht jemand hast der erfahrener AVID Cutter ist und es dir beibringen kann.

Das Liquid ein professionelles Programm ist, halte ich eher für ein Gerücht , alleine die Oberfläche erinnert einem eher an die Semi Ecke und z.B. so Dinge wie das DVD-Authering aus der Timeline ist für Consumer ein schöne Funktion, aber keine Firma die mit DVD-Authering ihr Geld verdient würde das mit einem Liquid machen.
Als richtige Pro Programmen sehe ich FCP, AVID Xpress, Mediacomposer, Nitris und vieleicht grad noch Premiere.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Avid professionell

Beitrag von Bernd E. »

Valentino hat geschrieben:...abgesehen, davon das dir wahrscheinlich hier Niemand einfach mal so sein Xpress oder Mediacomposer "ausleihen" wird, sind die Versionen immer für MAC und Windows...
Ich schätze mal, "Macfreundd" meinte Avid FreeDV, das als Download nur noch in der Windows-Version zu finden ist.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Avid professionell

Beitrag von Gast »

Wie Liquid entwickelt wurde - also von FAST im Jahre 1998 - war es "das" Profi Programm , wohlgemerkt für den Schnitt.

Es hat bis heute wenig Funktion, das DVD brennen aus der Timeline ist der Horror, die Exportmöglichkeiten bringen einen zum Wahnsinn.....

Da geb ich dir vollkommen Recht !

Aber ich finde es immer noch berechtigt für den News "Schnitt" (ohne FX, Nachbearbeitung....) Gibt nix besseres und schnelleres im aktuellen Bereich.

Video rein...schneiden...raus...ferdisch... Ton im Off, oder schnell nen Overdub...Kompressor auf die Atmo und Ende !

Und du hast als Systemmanager sogar den Vorteil, das du alle Funktionen, die nicht gebraucht werden, von der Oberfläche nehmen kannst..... hektische Cutter oder übereifrige Redakteure können dann nix falsch machen - nur schneiden. ;-))))

Der SWR Mainz hat alle aktuellen Schnittplätze mit Liquid. Für Reportagen selbstredend AVID Media Composer.

FC oder Premiere hat halt doch etwas andere Zielbereiche!



almax_studios

Re: Avid professionell

Beitrag von almax_studios »

Avid ist ursprünglich auch ein non-linear schnittsystem für 35mm...aber das gehört wohl eher nicht in dieses Forum...



Gast

Re: Avid professionell

Beitrag von Gast »

...und im Endeffekt wirst du mit dem Programm die besten Ergebnisse erzielen, mit dem du klarkommst und das du kennst..... Jedes Programm hat Stärken und Schwächen. Kommt drauf an, was du damit machen willst.

DVD Authoring, NiFs....oder einfache Hochzeitvideos.....

Um ne einfache NiF zu schnippeln wär mir die Ladezeit vom Media Composer schon zulang ;-)



HarHar

Re: Avid professionell

Beitrag von HarHar »

Anonymous hat geschrieben:...Um ne einfache NiF zu schnippeln wär mir die Ladezeit vom Media Composer schon zulang ;-)
Har, naja, du wirst ja nicht für jede NIF den MediaComposer neu laden oder??

Das das mit den Effekten bei Liquid nich so doll is, hab ich auch schon gehört, aber genau das ist ja der Knackpunkt: Was geht denn heute noch ohne Effekte? Videopegel anheben, NTSC-Grünstich rausnehmen, Seitenverhältnis anpassen (4:3/16:9) sind viele Sachen, die auch im Nachrichtenbereich mittlerweile unverzichtbar sind. Sonst könnten die Redakteure auch gleich auf ihrem EDV-PC mit ihrem VPMS-Schrott alle MAZen selber schneiden.

Gruß



HarHar

Re: Avid professionell

Beitrag von HarHar »

Anonymous hat geschrieben:Der SWR Mainz hat alle aktuellen Schnittplätze mit Liquid. Für Reportagen selbstredend AVID Media Composer.
Ist nicht 100% richtig. SWR Studio Berlin (im ARD Hauptstadtstudio) welches auch für SWR Mainz produziert hat auch einen Avid MediaComposer ;)

Gruß



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Avid professionell

Beitrag von Pianist »

HarHar hat geschrieben:Ist nicht 100% richtig. SWR Studio Berlin (im ARD Hauptstadtstudio) welches auch für SWR Mainz produziert hat auch einen Avid MediaComposer ;)
Der MDR dort auch. Dafür hat das gesamte restliche Hauptstadtstudio die edelste und teuerste Lösung: Auch die zweite Generation wurde wieder Quantel. Wenn man schon mal eine Clipbox hat, und die Editbox in die Jahre kommt, tauscht man sie eben gegen eQ-Systeme aus. Angeblich war diese Lösung für das Hauptstadtstudio wirtschaftlicher als ein Wechsel zu Avid.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



HarHar

Re: Avid professionell

Beitrag von HarHar »

Pianist hat geschrieben:Der MDR dort auch...Matthias
Ich weiß, der Platz ist ja gleich nebenan ;) Du bist nicht zufällig DER Matthias, der da oft schneidet? ;)

Das diese Editboxen insgesamt günstiger sind kann ich mir vor dem Hintergrund des Netzwerkarbeitens schon vorstellen.

Andere Sender haben so einen unfassbaren Quark wie VMPS in Verbindung mit Medway - der übelste Schice den ich je erleben musste. Die Cutter kotzen, die Redakteure kotzen, gefühlte 50% des Workflows sind Workarounds - aber die Direktion findets toll, weil sie sich irgend eine Einsparung davon erhoffen...irgendwann...wenns denn doch mal so funktioniert, wie es soll.

Dann lieber gleich einmal etwas mehr investieren damit es funktioniert, und man stresst die Leute nicht so unglaublich ab.

Gruß



Gast

Re: Avid professionell

Beitrag von Gast »

HarHar hat geschrieben:Ich weiß, der Platz ist ja gleich nebenan ;) Du bist nicht zufällig DER Matthias, der da oft schneidet?
Nein, ich arbeite nicht im HSB, mache seit 15 Jahren ausschließlich eigene Image- und Informationsfilme, liefere allenfalls den Sendern mal aktuelles Material auf Bitten meiner Auftraggeber zu. Im HSB bin ich höchstens mal zum Tag der offenen Tür, mir gefällt das aber immer wieder. Natürlich wäre das ein hochattraktiver Arbeitsplatz, wenn ich eher in die Richtung des politischen Journalismus gegangen wäre, statt Film-Unternehmer zu werden, aber durch meine Entwicklung sind die Rundfunkanstalten heute keine so interessanten Arbeit- und Auftraggeber mehr für mich.

Matthias



Gast

Re: Avid professionell

Beitrag von Gast »

Nachtrag: Da arbeiten natürlich eine ganze Reihe von Leuten aus allen möglichen Berufsgruppen, die mir in früheren Jahren mal über den Weg gelaufen sind.

Matthias



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Avid professionell

Beitrag von Pianist »

Und ich noch mal - warum war ich ausgeloggt? Egal, war alles von mir.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41