Ganz abgesehen, davon das dir wahrscheinlich hier Niemand einfach mal so sein Xpress oder Mediacomposer "ausleihen" wird, sind die Versionen immer für MAC und Windows.Macfreundd hat geschrieben:Hat jemand die Mac Version? Brauche diese.
Ich schätze mal, "Macfreundd" meinte Avid FreeDV, das als Download nur noch in der Windows-Version zu finden ist.Valentino hat geschrieben:...abgesehen, davon das dir wahrscheinlich hier Niemand einfach mal so sein Xpress oder Mediacomposer "ausleihen" wird, sind die Versionen immer für MAC und Windows...
Har, naja, du wirst ja nicht für jede NIF den MediaComposer neu laden oder??Anonymous hat geschrieben:...Um ne einfache NiF zu schnippeln wär mir die Ladezeit vom Media Composer schon zulang ;-)
Ist nicht 100% richtig. SWR Studio Berlin (im ARD Hauptstadtstudio) welches auch für SWR Mainz produziert hat auch einen Avid MediaComposer ;)Anonymous hat geschrieben:Der SWR Mainz hat alle aktuellen Schnittplätze mit Liquid. Für Reportagen selbstredend AVID Media Composer.
Der MDR dort auch. Dafür hat das gesamte restliche Hauptstadtstudio die edelste und teuerste Lösung: Auch die zweite Generation wurde wieder Quantel. Wenn man schon mal eine Clipbox hat, und die Editbox in die Jahre kommt, tauscht man sie eben gegen eQ-Systeme aus. Angeblich war diese Lösung für das Hauptstadtstudio wirtschaftlicher als ein Wechsel zu Avid.HarHar hat geschrieben:Ist nicht 100% richtig. SWR Studio Berlin (im ARD Hauptstadtstudio) welches auch für SWR Mainz produziert hat auch einen Avid MediaComposer ;)
Ich weiß, der Platz ist ja gleich nebenan ;) Du bist nicht zufällig DER Matthias, der da oft schneidet? ;)Pianist hat geschrieben:Der MDR dort auch...Matthias
Nein, ich arbeite nicht im HSB, mache seit 15 Jahren ausschließlich eigene Image- und Informationsfilme, liefere allenfalls den Sendern mal aktuelles Material auf Bitten meiner Auftraggeber zu. Im HSB bin ich höchstens mal zum Tag der offenen Tür, mir gefällt das aber immer wieder. Natürlich wäre das ein hochattraktiver Arbeitsplatz, wenn ich eher in die Richtung des politischen Journalismus gegangen wäre, statt Film-Unternehmer zu werden, aber durch meine Entwicklung sind die Rundfunkanstalten heute keine so interessanten Arbeit- und Auftraggeber mehr für mich.HarHar hat geschrieben:Ich weiß, der Platz ist ja gleich nebenan ;) Du bist nicht zufällig DER Matthias, der da oft schneidet?