Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Leichtes Stativ zum Wandern



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
darg
Beiträge: 410

Leichtes Stativ zum Wandern

Beitrag von darg »

Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einem leichten Stativ fuer HV10/20/OlympusE500, welches klein zusammenlegbar ist, relativ leicht aber doch recht hoch ist, wenn es aufgebaut ist. Habe im Moment noch eine $30 Loesung, wo aber langsam die Nieten floeten gehen von den Armen.
Von der Groessendimensionen wie das hier vielleicht:

http://www.bestbuy.com/site/olspage.jsp ... 5268654383

Kann aber ruhig teuerer sein und vielleicht etwas stabiler, denn die Buechse ist eher klapprig wie mein altes.
Der Haken ist, es sollte auch was abkoennen, also mal im FLuss untergehen oder etwas Sand fressen in der Wueste. Irgendwelche Empfehlungen?



Danke

Axel, San Jose



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leichtes Stativ zum Wandern

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Also ist vielleicht nicht deine Preis Klasse aber das hier ist der Kleine Bruder von meinem Outdoor Stativ , was defenitiv was aushält;-)

http://www.manfrotto-shop.de/Kamerastat ... gFIBER.htm

Leicht Robust Gut zum Wandern etc.
(Spikes nicht vergessen)

Sorry aber kann nichts anderes empfehlen, vorallem wird es ja auch ein paar Jahre halten.

MfG
B.DeKid



darg
Beiträge: 410

Re: Leichtes Stativ zum Wandern

Beitrag von darg »

Naja, Preisklasse ist relativ. Wer billig kauft, kauft zweimal :-) Soweit war mein 30 Dollar Teil OK, denn bei Verlust oder crash waren es halt nur 30 Dollar. Ich kann mir aber vorstellen, das Teil kann schon einiges ab. Der Haken bei Karbonfaser ist, dass es keine Schlaege abkann. Wie sieht es da bei den Manfrotto aus?

Gruss

Axel, San Jose



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leichtes Stativ zum Wandern

Beitrag von B.DeKid »

Du ich kann Dir nur bestätigen das es ja am Anfang einen Recht Leicht zerbrechlichen Eindruck auf mich machte, da ich ja sonst schwerere Sachen gewöhnt war. Doch mittlerweile hat es doch schon so einiges mit gemacht und ich muss sagen TOP ich würde es immer wieder kaufen und möchte es auf keinem Trip mehr missen wollen.

Habe es aber noch nie als Ersatz Brücke beim Überqueren von Schluchten benutzt, weder noch zum öffnen von Kokus Nüssen;-)

Gehs Dir mal im nächsten Laden ankucken, es ist ein sehr geniales Gerät.

Alla wünsch was .

PS Ich hab noch einen MTB Y Rahmen hier, auch aus Carbon , glaub mal der hält einiges aus , abwohl er bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr sicher in der Spur liegt auf Grund seines Gewichts. Carbon ist schon ein nettes Material ;-) Kennst Du Fiskars? Auch Carbon Verbund Stoff Gemisch und sau "scharf" ;-)



darg
Beiträge: 410

Re: Leichtes Stativ zum Wandern

Beitrag von darg »

Naja, Carbon ist schon sehr stabil, was die Verwindung und Drücke angeht, was es aber nicht abkann, und da sind wir bei Deinem Fahrrad, es kann keine Schläge oder Schnitte ab. Schmeiß Dich mal hin mit dem MTB. Im Worst Case haste Scherben. Beim Stativ gehts um runterfallen auf Steinkanten beim Klettern (hoffentlich ohne Kamera drauf) aber ich schaue es mir mal an. Habe von Manfrotto ein Monopod (glaube 506B oder so) aber das ist Alu, auch ein gutes Gerät :-) Danke für den Tip.

Gruß
Axel, San Jose



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leichtes Stativ zum Wandern

Beitrag von B.DeKid »

Du,
das mag wohl sein, aber das Fahrrad sowohl das Stativ haben schon Felsen gesehn und auch den ein oder anderen Kratzer bekommen. Doch es ist wirklich nicht so krass das wenn eins der beiden erwähnten Sachen eine Steinkante trifft es gleich in Scherben vor dir liegt.
Und bei dem MTB sprach ich von Geschwindigkeiten von ab 45-50 Km/H Da liegt es nicht mehr sauber in der Spur weil es zu "leicht ist" mit seinen ~15 Kilo. Auch hebt es bei Tabel Tops und sonstigen Sprüngen einfach zu sehr ab was es nicht gerade einfacher macht. Es ist nun also zum Freerider umfunktioniert worden und wird eben als "Wochenend Ausflugs" Bike genutzt, aber als Downhill müssen schon ca 20 -25 Kilo Böcke herhalten, da Du schnell mal über 60+ Km/H "im Fallen mit Reifenkontakt" bekommst. Da helfen dann auch keine 250mm Federweg mehr. Sondern nur noch Gewicht um den Boden Kontakt nicht zu verlieren.

Aber schaus dir das Stativ an, es ist für deine Zwecke absolut geeignet.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Leichtes Stativ zum Wandern

Beitrag von Peter06 »

mit 64cm höhe und dann noch stativkopf drauf...
mir wär das für trips zu lang. ich such was gutes mit maximal 50 cm höhe (inkl. kopf).
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Leichtes Stativ zum Wandern

Beitrag von crazy-spy »

schau dich mal bei linhof um, z.B. das:
http://www.shop.fotojank.de/wbc.php?sid ... 30&recno=1#

brauchst halt leider ggf. noch ne Nivellierschale für und is nich wirklich billig :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35