ThomasS

Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von ThomasS »

Hallo zusammen.

Ich möchte meine Band live aufzeichnen und das gespielte dann ins Netz stellen.

Daraus ergibt sich:

Bestmögliche Bildqualität (Rauschen!) unter fragwürdigen Lichtbedingungen.
Da spielt man schon mal unter einer einzigen Glühbirne, 25w : )

Fernsteuerbarkeit wäre nett, speziell, wenn die Kamera dann unter der Decke hängt.

HD ist, denke ich, kein Muß, Youtube etc. ist das Endformat...

Kosten UNTER 1000.-
Ich würde zur HV30 tendieren, die ist aber glaub ich nicht fernsteuerbar.

Sollte es dann eben eine SD-Cam geben, die in SD eben NOCH bessere Bilder unter lowlight-bedingungen macht, bin ich für Eure Tipps sehr dankbar...

Merci
Thomas S



Markus
Beiträge: 15534

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

ist das mit den 25 W Beleuchtung für eine ganze Band wirklich ernst gemeint? Wenn ja, würde ich nach einem Nachtsichtgerät Ausschau halten...
Herzliche Grüße
Markus



ThomasS

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von ThomasS »

Ok, ich übertreibe gern.

hmmm.
unter

http://www.llevelynn.de/pics_audio_vide ... hne_071110

haben wir zwei videos mal abgelegt.

So in etwa is das Licht.
Audio ist übrigens egal, wird eh mitgeschnitten.

Wer die Kamera hier errät, darf...irgendwas.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von Markus »

Die Bilder sind jetzt nicht sooo schlecht wie ich erwartet hatte, aber auch ein anderer DV-Camcorder könnte da nicht wirklich mehr rausholen. Das Hauptproblem ist nämlich die Lichtsetzung. Die Musiker müssten zusammen mit ihren Instrumenten mit etwas weißem Licht aufgehellt werden, damit es gut rüberkommt. Dazu würde ich die Gegenlichter (die die fiesen Smear-Effekte erzeugen) zumindest anders ausrichten, so dass sie nicht direkt in die Kamera leuchten können.

Wie gesagt, ein anderer Camcorder kann auch nur das aufnehmen, was man auf den schon bestehenden Videos sieht.
Herzliche Grüße
Markus



ThomasS

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von ThomasS »

Mach ich mich jetzt unbeliebt, wenn ich sage, daß es sich um eine Panasonic TZ-3 handelt?

Richtig. ist gar keine Videocamera...



ThomasS

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von ThomasS »

Nur nochmal zum nachfassen:

für weniger Rauschen, mehr Schärfe etc
HD oder doch noch lieber eine SD

evtl. gibt's da ja noch eine gebrauchte XM2...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von thos-berlin »

Wenn das Endformat YouTube ist, sollte m.W: eine SD-Kamera völlig reichen.
Gruß
thos-berlin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von B.DeKid »

SD ist dafür ausreichend....HD kann mehr hergeben wenn man das Roh Material eben auch fuer andere Medien (DVD Beamer etc) nutzen möchte , den Tip zum Licht aber generell bei beiden Formaten beherzigen. HD ist Zukunftssicher.

.... da aber auch Andy Warhol mit The Velvet Underground auch auf 8 mm gute Sachen produzierte, sollte also mit dem Medium Video nicht sonderlich weniger gutes entstehen können ;-) Musik und Film sind beides Kunst ;-) (Licht auch ;-))

Greets
B.DeKid



Markus
Beiträge: 15534

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von Markus »

ThomasS hat geschrieben:...daß es sich um eine Panasonic TZ-3 handelt?
Bei Internetvideos mit einer so geringen Auflösung/Datenrate und dem Licht sieht man wohl keine großen Unterschiede. ;-)

Alles andere steht schon in den Postings above. Wie gesagt, ich würde versuchen, die Lichtsituation zu verbessern. Damit dürfte sich der größte Fortschritt erzielen lassen.
Herzliche Grüße
Markus



ThomasS

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von ThomasS »

Gut, begriffen.
Mehr Feuerzeuge ans Publikum verteilen!

Könnte ich jetzt noch einen heißen LowlightSD-miniDV-Tip haben?
bittebitte...

PanasonicGS500/320
ne SonyHC96, sofern noch erhältlich?
Gibt's eigentlich n gute SD-Canon?
tipps willkommen

bei allem über 880Euro kann ich aber eigentlich gleich eine HV30 nehmen, oder?

ciao
ThomasS



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von r.p.television »

Da würde ich doch gucken ob ich eine gebrauchte Sony VX2100 billig bei Ebay oder so bekomme. Das ist eigentlich die perfekte Konzertkamera. Gerade wenn Du sagst sie filmt mal von der Decke: Ihre Automatik läßt sich hierfür gut voreinstellen.
Aber 1200 Euros oder etwas mehr wird die schon kosten. Ist dann aber auch das Beste was Du kriegen kannst.
Und sie hat auch ein sehr robustes Laufwerk. Die Canon und Panasonic-Laufwerke spinnen gerne öfters. Gerade das der XM1 oder XM2 hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.

PS: Die HV30 ist schon super, aber nicht bei Lowlight. Da ist die alte VX2100 bzw Vx2000 bzw Pd170 bzw pd150 um Welten besser.



ThomasS

Re: Die richtige Kamera für Musik-Bands und das WWW?

Beitrag von ThomasS »

Hallo,
ein kleiner Nachtrag meinerseits.
Grundsätzlich: SD reicht dicke. LowLight bitte su gut es geht.

Für's Daheim aufzeichnen am Mac ist wohl DV/Firewire das mittel der Wahl.
Direkt Capturen ohne Band. jippie.
Killerkriterium: Die Kamera schaltet in einen Ruhemodus oder so.
(Gut, solange das Band mitläuft UND das Signal direkt aufgezeichnet werden kann, soll's mir wurscht sein.)

Blöderweise scheinen alle Hersteller Ihre Anstrengungen bei MiniDV gegen Null zu reduzieren. Da gibt's nicht viel zwischen 500 und 1000 Euro.

Die kleinen HardDisk-Teile haben den Vorteil, daß man garantiert einen ganzen Auftritt mitschneiden kann! bei direkt in den Rechner sieht's wiederum Mau aus.

Und dann das mit dem Nachbearbeiten...

Das alles führt zu folgenden Fragen:

Welche SD miniDV kann man überhaupt noch empfehlen?
Schlägt evtl. eine gute gebrauchte (XM2 o.ä.) immer noch alles neue?

Gibt es eine festplatten-Cam, die DV-Out durchschleift?

Treffen die Weiterbearbeitungprobleme auch auf Mpeg-2 Formate zu
(JVC Everios zeichnen z.b so auf)


Fragen über fragen
trotzdem Danke
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59