Kameras Allgemein Forum



HVR-Z7/S270 und wobbling/skew



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Login_vergessen
Beiträge: 299

HVR-Z7/S270 und wobbling/skew

Beitrag von Login_vergessen »

Hallo,

wegen der Möglichkeit der Hybridaufzeichnung gefallen mir die Z7/S270 schon sehr. (Das P2-System von Panasonic ist für mich nicht ganz so optimal, wenngleich die Bilder der HVX200 auf MiniDV aufgenommen bei der Ausstrahlung echt klasse aussehen).
Gruseln tut mich jedoch der Rolling Shutter der CMOS-Sensoren... hat da schon jemand praktische Erfahrungen sammeln können (die EX1 dürfte ja mit ähnlichen Effekten "kämpfen"), wie stark sich Wobbling, Skew etc. hier bemerkbar machen?



Gast

Re: HVR-Z7/S270 und wobbling/skew

Beitrag von Gast »

Hallo Anonymous.

Es kommt immer ganz darauf an, was Du damit machen willst.
Ich würde aber den RS Effekt nicht unbedingt überbewerten. Ja, es gibt offensichtlich selbst bei Kameras, die mit einer höheren Auslese-rate der CMOS den Effekt zu minimieren versuchen, Schwierigkeiten bei Blitzlicht oder Neonröhren. Frage ist, ob es dem "Normalverbraucher" im laufenden Video wirklich auffällt. Klar, wenn man mit der Standbildlupe daran geht, findet man sie, die "Halbbelichtungen". Was nicht wirklich gut funktioniert sind die Kombinationen aus horizontaler und gleichzeitig vertikaler Bewegung. Aber das hier zu erklären, wäre einwenig lang.
Vergessen darfst Du aber auch nicht, das der CMOS eine ganze Menge wirklich erheblicher Vorteile gegenüber dem CCD mit sich bringt. Nur keiner redet davon, weil es viel interessanter ist, sich am RS festzubeißen.
Nur wissen muss man es eben, dass ganz bestimmte Aktionen zu Effekten führen. Nur sehr wenige, aber es gibt sie eben.
Einige kann man in der Post sogar wieder kompensieren, wenn sie einen denn wirklich stören, andere eben nicht.
Nur würde ich sagen, dass die Vorteile des CMOS die paar Nachteile bei Weitem übersteigen und in der Summe zum erheblich besseren Bild führen.
Da sind andere Macken der neuen Kameras wesentlich schwerer zu ertragen, wenn ich an die ganze BF Diskussion bei der EX1 denke. Gründe, die Kamers wirklich zurück zu geben .... vor dem Hintergrund ist die ganze RS-Diskussion lange vergessen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HVR-Z7/S270 und wobbling/skew

Beitrag von WoWu »

... wie immer den Log-In vergessen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: HVR-Z7/S270 und wobbling/skew

Beitrag von Login_vergessen »

Ja, ich weiß eben, dass es diese Effekte gibt. Im Internet kann man dazu einige sehr unschöne Beispiele finden. In irgend einem US-Forum hebe ich von einem User gelesen, der wohl nur vor das Stativ einer EX1 "getreten" hat, und schon fing angeblich das Bild an zu wobbeln... wenn das so stimmt, wäre ja eine EX1 oder Z7 als Handkamera völlig ungeeignet.
Drehs mit einer HVX200 sahen schon auf MiniDV sehr gut aus, aber die Möglichkeit der Hybridaufzeichnung gefällt mir sehr gut, daher schiele ich grade so ein bischen Richtung Z7...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31